Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
- Murmelchen
- Geschlossen
-
-
Hier werden alle "Hunde"-Geräusche kommentiert. Selbst so Dinge wie Leinen klappern.
Ich sag zu ihr dann immer "ist nur im Fernsehen, alles gut.", dann beruhigt sie sich sofort wieder. Susi und Strolch (der original Zeichentrickfilm) wurde hier auch sehr aufmerksam verfolgt. Normalerweise pennt sie aufm Schoß und interessiert sich nicht großartig fürs Bild, aber bei dem Film hat sie wirklich fast die komplette Zeit aufmerksam mitgeschaut und ein paar mal empört gewufft.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Tiny schaut auch gerne Tierfilme
.
Bei Hundesendungen braucht sie Kontaktliegen, sonst sind die ihr zu spannend.
-
Finlay hat als Junghund auch recht intensiv TV geschaut. Als Drachin Saphira aus Eragon fast durch den Bildschirm ins Wohnzimmer flog, dachte er, sein letztes Stündlein hätte geschlagen. Ansonsten waren auch alle Tier-Dokus hoch im Kurs.
Paterson schläft längst, wenn's spannend wird. Der futtert gegen 19h zu Abend, spielt dann noch 10 min um anschließend auf dem Sofa fest zu schlafen. Dafür ist er morgens sehr früh sehr wach.
-
Hier werden alle "Hunde"-Geräusche kommentiert. Selbst so Dinge wie Leinen klappern.
I
Oje, ja. Leinenklappern ist gaaaanz schlecht
Ach, Sportsendungen mag meiner gerne. Die verfolgt er auch immer ganz aufmerksam (und zum Glück ruhig).
Aber Topdog Germany wäre nichts für uns. Habe es mal mit Leckerliunterstützung versucht, das war aber Stress pur.
Zum Glück schläft er zu 90%, wenn der Fernseher läuft. Sonst hätten wir echt ein Problem.
-
Lucifer liegt gerne auf dem Boden vor dem Fernseher und guckt intensiv. Finde ich zum Piepen. Als er klein war, hat er auch viel auf Tierstimmen aus dem Fernseher reagiert, heute nur noch selten und erst ab einer bestimmten Intensität.
Emil und Fiete hat das nie interessiert.
-
-
Sky hat auch eine Weile auf alle Hunde mit Bellen und rumtänzeln im Fernsehen reagiert.
Mittlerweile reagiert er nur noch, wenn Hunde gezeigt werden die ihm ähnlich sind. Wenn ich ihn dann sage, dass er sich hinlegen soll, sucht er sich eine Ecke von der er den Fernseher nicht sehen kann. Hilft aber in der Regel nicht lange, beim nächsten Wuff steht er wieder neben mir.
-
Beim Fernseher reagiert Fynn selten, wenn da ein Hund bellt. Manchmal guckt er sich das dann kurz an, um sich dann brummelnd wieder hinzulegen.
Worauf er aber sehr anspringt, sind Hundestimmen aus meinem Handy.
Gestern hatte ich ein kurzes Video aus unserer Wurfgeschwister-WhatsApp-Gruppe angeschaut. Uii, da stand er sofort auf und guckt zum Fenster, wo die Stimmen wohl herkommen.
-
Wenn das TV hier läuft (selten da wir beide eher auf dem Laptop was anschauen) steht Ida auf und schaut angespannt in Richtung der Geräusche & Bilder, nach geraumer Zeit entscheidet sie "langweilig" und legt sich wieder hin.
Ich hab gestern ein neues Geschirr über Amazon bestellt. Ich pack es aus, verstelle die Riemenlänger auf Größe "Hulk" und versuche Ida das Teil anzulegen.
Ach Gottsche rescht sie sisch uff....wirft sich auf den Boden, windet sich wie ein Aal, strampelt - ich würd mal sagen: Sie benimmt sich wie ein 3,5 - jähriger der seine Winterjacke nicht anziehen will....
Dann- endlich hab ich ihr das Ding dann angeschnallt- verzieht sie sich in ihre Höhle. Nagut denk ich, sie gibt auf- aber nein. Sie versucht mithilfe des indischen Schlangentricks sich aus der Anlage zu winden wie ein Aal und gleichzeitig die Nähte des Gurtes zu knacken was man anhand der knarzenden Geräusche gut erkennen kann.
Ich also hin, ihr das Ding wieder abgestreift und sie so:
Von sowas hat mir vorher KEINER was gesagt.
Niemand. Da war immer nur die Rede von süßen Welpen, knuffiger Teenagerzeit- alles Tutti.
-
Sie hat's nicht gleich durchgebissen?
Na, dann ist doch alles Tutti
-
Hier reagiert nur ein Hund auf Tiere im TV und das ist Fou. Das nervt mich dann so und ich schau deswegen keine Tierdokus mehr, wenn sie im Raum ist. Hab es nie abstellen koennen und mittlerweile bin ich zu faul.
Anansi und Amica schauen immer mal hin, wenn sie etwas interessantes sehen/hoeren (muessen keine Tiere sein), aber mehr kommt da an Reaktion nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!