Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
- Murmelchen
- Geschlossen
-
-
ok also keine hochfrequenzpfeifen sondern ganz normale, die man auch hört
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Welche Pfeifen habt ihr? Also ich mein jt die zum rein pusten..nicht die Hunde
Ich glaub die bauen wir auch noch auf. Nach der Prüfung
Eine ACME
die hab ich auch
-
Eine ACME
die hab ich auch
Ich auch, ne schöne grüne.
-
-
Ich hab auch die ACME, in diversen Farben, weil ich ständig welche verlege und immer mehrere da haben muss. Ist halt auch praktisch, dass man die dann in passender Frequenz nachbestellen kann.
-
-
Hier auch ACME.
Ich fand es immer sehr angenehm, wenn auch andere Hunde auf den Pfiff hörten. Tiny war ja immer son Mitläufer Hund. Kam also der andere auf Pfiff, hatte ich meine dann auch bei mir stehen.
Wir nutzen unterschiedliche Pfiffe für unterschiedliche Signale.
Den "Hier" Pfiff kann ich zum Glück aber auch mit dem Lippen machen. Wobei manchmal das auch nur nach einem "ffff" dann klingt, dann reagiert sie leider auch nicht. Hab aber auch noch ein "Hier" als Ruf Signal und das geht Ersatzweise auch. Das Hier ohne Pfeifen Pfiff scheint aber beim Hund mehr als eine bitte anzukommen, nicht als verbindlicher Befehl.
Darum muss ich dass "Hier" dann immer vorher Hochwertig aufladen, wenn ich die Pfeife vergessen hab und den Lippen Pfiff grad nicht hin krieg. -
Bei uns ist es ganz witzig. Wir haben gefühlt 100 Signale für ein "Hier zu mir". Mit Worten, Sätzen, Kommandos, Gesten, Pfeiffenpfiff, Lippenpfiff usw.
Ich wundere mich immer wieder, dass er auf alles kommt 🙈😅
-
Büffelhornpfeiffe. Die gabs bei unserem Futterhäbnler mal als Geschenk und gefühlt jeder in Straubing und Bogen der ne Pfeife nutzt hat die. Klingen für mich alle gleich. Auf 2 Finger würden sie reagieren aber das kann ich leider (trotz viel Übung) einfach nicht.
-
Hmm... ich könnte mir schon vorstellen, dass er das toll findet. Wir spielen ja auch des öfteren so im Wald, hier eben nur auf Sicht.
Umgänglich ist er ja, nur unsicher bei Männern.
Meine Hoffnung ist einfach, wenn er ein paar mal einen Mann mit seinem Futterbeutel gefunden hat, der mit ihm spielt, füttert, schmeißt oder was auch immer... dann verliert er die Unsicherheit.
Die wird er höchstens dann verlieren, wenn er NICHT mit den Männern spielen muß. Wenn er ankommt und dafür hochwertig belohnt wird. Sprich, durch DICH. Ansonsten bringst ihn bestenfalls in nen bösen Konflikt. Er will net zu Männern hin, aber das Futter lockt. Kann doof ausgehen, wenn dann einer ne falsche Bewegung macht.
Wenns um Selbstbewußtsein allgemein geht, würd ich lieber fährten. Da sind keine "komischen" Menschen beteilligt, und Hund hat trotzdem ne jagdliche Aufgabe und Erfolg. MIT DIR.
-
Mega stolz heute. Ich hab ne Sitzübung gemacht. Mit meiner großen und Backpfeifenerna-Junghündin. Kam unerwartet hinter mir aus dem Friedhofeingang (eigentlich kommt da nie einer raus) ein Mann und wollte dann vorbei. Ich hab die beiden sitzen lassen und der Mann ist dann wirklich sehr nah an beiden vorbei. Die haben den Mann gar nicht weiter beachtet und nur zu mir geschaut. Wow, mega toll. Jetzt können die natürlich ein Bleib. Aber meine kleine zeigt durchaus schonmal Anzeichen von Unsicherheit. Aber in dem Fall nicht. Richtig super.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!