Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12

  • Darf ich fragen was das für Tests sind?


    Wir hatten ja auch von Anfang an Probleme, dass Kena nicht zur Ruhe kam.

    Unsere Tierärztin meinte damals sie wirkt wie ein Kind mit ADHS 🙄

    Sie ist in ihrer Grunderregung bei dem Kontakt zu Hunden und Menschen sehr aufgedreht.


    Und wir müssen auch meist managen und sie auf ihren Platz schicken.

    Am Sonntag nach der Hundeschule legt sie sich von alleine nicht schlafen.


    Ich wünsche euch alles Gute für den weiteren Verlauf und dass die Medikamente gut vertragen werden! 🍀


    Lg

  • Nici91 bei uns waren es jetzt verschiedene Fragen wie „wie verhält sich der Hund bei Reizen“ „Wie lange braucht er um sich davon wieder zu beruhigen“ usw.. Plus zusätzlich eben das Verhalten vor Ort. Angefangen mit dem Weg vom Parkplatz, zur Klinik.

    Gibt dann auch weitere Tests, wo geschaut wird wie der Hund z.B. auf andere Hunde reagiert mithilfe von Stoffhunden. Hat er aber nicht machen müssen, weil er sich eh schon sehr eindeutig präsentiert hat.

    Und sie erklärte alles ganz ausführlich.


    Aber sie sagte mir, dass das nur wenige Hunde haben. Also möchte jetzt hier im Forum nicht den Anschein erwecken, dass eure Hunde das haben könnten.


    Danke ❤️

  • Bbylabi das hat bei mir auch nicht den Anschein geweckt, dass das jetzt viele Hunde hier haben.


    Ich denke auch nicht, dass Kena das jetzt unbedingt hat. Es hat sich auch schon viel gebessert, nur im Kontakt ist sie halt sehr aufgedreht. ich denke viel kam am Anfang auch zum Einen von ihrem Typ und dem Wurf. Es war ein 14er Wurf, da war wahrscheinlich fast immer jemand da zum Halligalli machen 🙈


    Aber mich interessiert das Thema trotzdem sehr.

  • Nici91 in gewisser Weise überdreht sind vermutlich alle Junghunde. Kenne auch kaum richtig ruhige Hunde, aber keiner ist so extrem wie Gonzo. Ich fand es nur so schwer zu beurteilen „Wann ist der Hund nur schlecht erzogen bzw. ein frecher klassischer Junghund?“ und „Wann ist er wirklich verhaltensauffällig?“

    Ich hab soviel probiert und ehrlich LOCKER 2000€ nur für Training in den letzten Monaten ausgegeben. Ich will gar nicht nachrechnen.

    Erst meine jetzige Trainerin hat gesagt, dass er nicht ganz klar wirkt. Sie ist auch Labrador-Züchterin und hat selber so einen Hund Zuhause. Dem es aber jetzt auch gut geht.

  • Aja und am Samstag schau ich mir Mantrailing mal an.


    Wurde uns empfohlen, weil er es ja nicht so mit Fremden hat (wird aber schon viel besser)

    Wenn es mit Fremden schon viel besser wird, so wie ihr jetzt vorgeht, dann würde ich mit dieser Methode weitermachen. Sie zeigt ja Erfolg.

    Zu dem Thema kommt aber Ende November ein Trainer zu uns.

    Dann würde ich doch die Thematik als Ganzes angehen und nicht in einzelnen nicht abgestimmten Blöcken.

    Nur mal paar Gedanken zum Mantrailing.

    Ridgebacks sind ja nun auch dafür bekannt fremde Menschen kacke zu finden. Eros bildet da eher die Ausnahme, der fiddelt, würde allerdings 100% bereit sein, sollte mir jemand dumm kommen. Und ….viele RR trailen. Das hat null damit zu tun, dass sie umgänglicher werden. Trailen = Arbeit. Da schalten sie um, machen ihren Job und anschließend finden sie es immer noch doof von Menschen angesprochen zu werden. In der Hoffnung fürs Mantrailen beim Hund etwas an seinem Misstrauen zu ändern, würde ich vergessen. Vielleicht hat er aber ja trotzdem Spaß.

    Da bin ich bei Massai. Und die RR werden jagdlich geführt!


    Im Wald auf Sicht spielen hat mal so überhaupt nichts mit Mantrailen zu tun. Und damit ein Mann ein paarmal mit ihm spielt, füttert, schmeißt oder was auch immer, dafür brauche ich nicht Trailen aufbauen. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann geht spielen oder füttern schon mal nicht.


    Das kann ich nicht fett genug unterstreichen!

    ....


    Die wird er höchstens dann verlieren, wenn er NICHT mit den Männern spielen muß. Wenn er ankommt und dafür hochwertig belohnt wird. Sprich, durch DICH. Ansonsten bringst ihn bestenfalls in nen bösen Konflikt. Er will net zu Männern hin, aber das Futter lockt. Kann doof ausgehen, wenn dann einer ne falsche Bewegung macht.


    Wenns um Selbstbewußtsein allgemein geht, würd ich lieber fährten. Da sind keine "komischen" Menschen beteilligt, und Hund hat trotzdem ne jagdliche Aufgabe und Erfolg. MIT DIR.

    Ich habe den Eindruck, dass hier um jeden Preis eine schnelle Lösung her soll. Und alles mögliche ausprobiert wird. Was spricht dagegen, den Termin mit dem Trainer abzuwarten und dann gemeinsam einen Weg zu entwickeln? Hat die BH nicht noch Zeit, bis das Chip ablesen einfach geht? Ich finde es auch bemerkenswert, dass der Trainerin nichts anderes einfällt als Mantrailing..... und ich weiß auch schon, wie es nach Sonnabend bei euch weitergeht.

  • Udieckman

    Hey... nee da hast du ein bisschen was falsch verstanden oder ich mich falsch ausgedrückt.

    Das Mantrailen sehe ich mir am Samstag mal an, ohne Hund (weil da zufällig der Kursleiter da ist). Ob es mir überhaupt zusagt und ob ich mit dem Trainer auskommen usw. Wenn dann steige ich erst Ende des Jahres ein.


    Die BH Anfang Dezember würde ich gerne machen, wenn es für Neo zuviel Stress ist lass ich es noch, is ja noch jung bzw brauch ich sie ja nicht unbedingt weil ich im Hundesport nicht weitermache und für Mantrailen keine Voraussetzung ist. Unser Kursleiter ist auch gerade noch am Abklären ob man den Chip auch selber ablesen darf, dann wäre es wohl kein Problem.


    Der Trainer Ende November kommt zu uns, weil er mir bei der Situation daheim helfen soll.

    Draußen sind ihm Fremde Menschen, auch Männer inzwischen ziemlich egal, bei uns zuhause leider nicht.


    Die Trainerin hat und Mantrailen empfohlen weil es ihr damals bei ihrem Rüden sehr gut geholfen hat. Er hat relativ schnell fremde Personen mit ner tollen Belohnung verknüpft. Heißt natürlich nicht, dass es für Neo passt.


    Lg

  • Wir fahren sehr gut damit, dass ich Dio (Xolos finden ja fremde Leute auch überflüssig) gezeigt habe, dass er die Wahl hat. Er muss sich von niemandem anfassen lassen, außer vom Tierarzt, das hat er von klein auf (positiv selbstverständlich) kennengelernt.

    Als Alternativverhalten zum anbellen und anknurren von Fremden habe ich ihn eingeladen, hinter mich zu kommen und ihn freundlich darin bestärkt, von selbst in diese Position zu gehen. Da kommt niemand an ihn ran, da kann er sich zu 100 Prozent drauf verlassen, da hat er aber auch nicht zu motzen oder so.


    Fahren wir gut damit, mittlerweile entscheidet er bei manchen bekannten Leuten selbst, Kontakt aufzunehmen und sonst geht er einfach hinter mich. Leute die ihn ignorieren sind ihm am liebsten. Wenn er sich von mittlerweile bekannten Hundehaltern anfassen lässt, bestätige ich ihn auch, um ihm zu zeigen, dass es okay ist. Aber ich beobachte ihn auch genau und wenn ich merke es wird zu viel und bevor er dann bellt oder so, lade ich ihn wieder freundlich zu mir ein. Er soll ja wissen, dass fremde Menschen an sich kein Problem sind und dass er die Wahl hat. Das ist unser Weg, ich weiß nicht ob der für alle Hundetypen was ist, ich mag es, meinem Hund eine gewisse "vernünftige Entscheidungsfähigkeit" zuzugestehen und ich habe das Gefühl, er mag das auch an mir.

  • Ob er daheim oder beim Spaziergang zu Fremden geht, darf er natürlich auch selber entscheiden.

    Ich hab auch absolut kein Problem damit wenn er nicht mag.


    Momentan managen wir das mit der Hausleine. Wenn jemand kommt, muss er auf seinen Platz und da kommt auch niemand an ihn ran.

    Wenn er nicht zur Ruhe kommt, weil diese Person selbst eine große Unsicherheit ausstrahlt, nehm ich ihn zu mir, da kommt er dann auch zur Ruhe.

    Und das genau war mein AHA Moment weshalb ich denn Trainer angerufen hab.


    Ich würde ihm gerne einen Weg zeigen, dass er sich von dieser Unsicjerheit nicht nochmehr anstecken lässt und von selbst zur Ruhe kommt, sih ablegt und den Besuch einfach ignoriert.

    Und das schaff ich nicht.

  • Ah, okay. Daheim haben wir ihm halt schon von klein auf seinen Platz zugewiesen, wo er nicht an den Besuch kommt und der Besuch nicht an ihn.

    Wir haben anfangs mit einem trenngitter (so eine ausziehbare plastik-rankhilfe) zwischen wohn und Esszimmer gearbeitet, die Hunde im Wohnzimmer, wir mit dem Besuch im Esszimmer. Sie haben uns gesehen, aber den kleinen haben wir gerade am Anfang konsequent auf seinen Platz geschickt. Unser Besuch , nicht seiner. Der dürfte auch nicht begrüßt oder abgecheckt werden.

    Irgendwann hat er geschlafen und dann haben wir ohne aufsehens die Absperrung weggemacht (bei Besuch der es seinerseits schafft, ihn zu ignorieren, an den Platz geht eh niemand, das erlaube ich nicht).


    Ich weiß nicht, ob es produktiv ist, den Hund zu dir zu nehmen, gerade wenn die Stimmung so ist. Es ist ja ein Sennenhund oder?

    Wenn seine Intention ist, dich zu beschützen, gerade wenn Leute unsicher sind (vielleicht sind sie für ihn "unsicher" im Sinn von eine Bedrohung für dich), dann fühlt er sich durch das zu dir nehmen (vielleicht, vermutlich, wahrscheinlich) eher bestätigt und seinen Job als Aufpasser legitimiert.

    Im Grunde - ich mag solche plakativen Aussagen eigentlich nicht und formuliere es mit Absicht überspitzt - hat es dem Hund in deinem Zuhause egal zu sein, wie unsicher jemand ist. Und auch wenn jemand mit einer Panikattacke neben dir sitzt, sollte der Hund sich nicht veranlasst sehen, einzugreifen oder sich als an dem Geschehen beteiligt oder verantwortlich ansehen. Ich würde da ziemlich schwarz weiß sein. Freundlich aber schwarz weiß. Und solche Besuche erstmal kurz halten oder zusammen spazieren gehen, bestenfalls geht der Besuch wenn der Hund Grad entspannt oder sich mit was anderem beschäftigt. Und Leute einladen, die gechillt den Hund ignorieren und kommen und gehen können, ohne ihn beachtet zu haben (auch wenn er bei ihnen cool ist).

  • Da bin ich voll bei dir... es ist mein Besuch und es muss ihm egal sein.

    Aber ich weiß eben nicht wie ich ihm das am besten klar machen soll.


    Und bevor wir herumdoktorn und alles mögliche versuchen, hol ich mir lieber jemanden.

    Vl lese ich ihn auch einfach falsch weil mir ein Detail nicht auffällt und es wäre ganz schnell erledigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!