Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
- Murmelchen
- Geschlossen
-
-
Ich find das ganz Klasse und drücke die Daumen, dass du einen guten Trainer gefunden hast.
Es macht definitiv Sinn, dass jemand dich und den Hund in der Situation sieht und (hoffentlich) sieht, was den Hund bewegt und daran die Strategie anpasst.
🍀🍀🍀
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich find das ganz Klasse und drücke die Daumen, dass du einen guten Trainer gefunden hast.
Es macht definitiv Sinn, dass jemand dich und den Hund in der Situation sieht und (hoffentlich) sieht, was den Hund bewegt und daran die Strategie anpasst.
🍀🍀🍀
Dankeschön.
Ich werde berichten was er gesagt hat bzw wie wir weiter vorgehen.
-
Ich würde ihm gerne einen Weg zeigen, dass er sich von dieser Unsicjerheit nicht nochmehr anstecken lässt und von selbst zur Ruhe kommt, sih ablegt und den Besuch einfach ignoriert.
Und das schaff ich nicht.
Ich kenne das Problem.
Emil findet fremde Menschen blöd. Unterwegs hat er gelernt sie zu ignorieren (als Junghund wollte er gerne jeden stellen), zuhause kann ich ihn auf seinen Platz schicken, entspannen tut er eher nicht, bzw dauert es ewig (er kommt generell aber schwer zur Ruhe).
Lucifer findet fremde Menschen spannend, ist eher das Modell distanzlos und bolzig, prinzipiell (im Gegensatz zu Emil), aber eher positiv fremden Menschen gegenüber gestimmt.
Jetzt kann ich einen Spagat zwischen den beiden aufführen und sie ums Verrecken ablegen und zur Ruhe verdammen. Kann ich machen, klappt schon, entspannt ist anders.
Also lasse ich den Besuch reinkommen, solange sind die Hunde auf ihren Plätzen, Emil so
, Lucifer so
. Sobald der Besuch sitzt, rufe ich die Hunde zu mir, bringe sie nach oben, gebe ihnen ein Kaninchenohr und lasse sie oben. Und beide gehen ausgesprochen erleichtert aus dem Raum in dem der Besuch sitzt. Das war für mich so ein Aha-Erlebnis. Sie wollen gar nicht zwingend was mit dem Besuch zu tun haben (Emil sowieso nicht), sind aber der Meinung irgendwas tun zu müssen. Lasse ich sie erst gucken wer da kommt und bringe sie dann nach oben, sind sie mega zufrieden. Sie laufen dann auch an dem Besuch vorbei, ohne Kontakt aufzunehmen, einfach hinter mir her nach oben.
Bei einem absehbaren Zeitrahmen ist das meine Lösung. Bei längeren Besuchen manage ich ein paar Stunden, dann gibt Emil seine Skepsis irgendwann auf, Lucifer ist eh nett, da muss man nur aufpassen, dass er den Leuten nicht auf den Schoß klettert.
-
@Lydia1602 : Du hast einen noch jungen Sennenhund, oder?
Ich würde der ganzen Geschichte Zeit geben. Mein Appenzeller wird bald drei Jahre alt und ist immer noch in wechselnden Phasen, wo ich denke, boah, jetzt ist er erwachsen und eine Minute später ist er wieder der kleine Bub, der von Frauchen gerettet werden muss. Ist total süß, weil er nach einer blöden Situation erstmal Zuspruch braucht, dass alles in Ordnung ist.
Das Chipablesen ist bei uns übrigens auch Thema. Menschen liebt meiner, aber komische Sachen in der Hand sind doof. Da beschwichtigt er dann total und zappelt, obwohl er sonst kein Problem hat, sich von fremden überall anfassen zu lassen. Das muss man halt Üben.
Lass ihm Zeit und Raum und mach vor allem keinen Druck, damit können die wenigsten Sennenhunde gut umgehen. Wenn er sich den Chip nicht ablesen lässt, ist er für mich noch nicht soweit, die BH zu laufen. Da Du sie eh nicht brauchst, lass da den Druck raus.
Ich finde gerade bei Sennenhunden sehr wichtig, dass sie erstmal lernen, sich am Menschen zu orientieren, wenn der sagt ist gut, dann ist gut. Das braucht Zeit, Vertrauen und vor allem Verlässlichkeit.
Das kriegt Ihr bestimmt hin. Hab Spaß mit dem Kerl und zeig ihm, dass er sich auf Dich verlassen kann.
-
Wir haben mit unserem Ersthund damals den Fehler gemacht dass es immer mit zur Tür durfte wenn Besuch kam. War für ihn als Labbi Mix klar - sein Besuch. Mittlerweile wissen wir mehr und beide Fellnasen müssen im Flur hinten bleiben (wir haben noch eine Tür zwischen Wohnzimmer und Haustür. ) es wird nicht mehr gebellt und Besuch wird , wenn von und das ok kommt kurz beschnüffelt und begrüßt und dann wars das aber auch wieder. Außer es sind Kinder zu Besuch. Sowohl Balin als auch Thorin lieben Kinder über alles.bei Kindern setzen oder legen sie sich daneben und hoffen auf Streicheleinheiten.
-
-
ich glaube, wir sind im nächsten Level angekommen. Mausi ist läufig, ganz sicher bin ich nicht, aber zu 99%
Sie tröpfelt so wenig, dass man danach suchen muss... aber ihr Verhalten passt absolut dazu.
Sie ist draußen in letzter Zeit bisschen sehr plemplem, meldet Autos auf dem Parkplatz am Waldeingang und sowas, gruselt sich vor Dingen, die sie vorher null gestört haben, hört Stimmen
oder sieht Sachen, die sonst keiner sieht und regt sich fürchterlich auf... Ist aber ansprechbar und kommt dann halt an die Leine. Sie hat mit Markieren angefangen und schnuppert viel mehr. Zu Hause ist sie super gechillt, sehr sehr schmusig und zerbeißt nun auch endlich keine Decken usw. mehr. Hallelujah.
Etwas über 11 Monate ist sie jetzt und ich hatte da schon länger drauf gewartet. Nun ist es also soweit, mein Baby ist wirklich kein Baby mehr
-
Ich war ja auf Dienstreise, 2 Nächte war ich weg, während daheim offensichtlich alle Regeln über Board geworfen wurden. Meine Mutter war heute da, da der Mann schon grüh selbst auf Dienstreise musste und ich erst um 14 Uhr angekommen bin. Ich hab ihr dann beide Kinder dagelassen und bin erstmal ne Runde mit Nando.
Der Bub war so brav. Den ersten Rüden haben wir mit etwas Aufregung passiert. Der bellt ihn immer an und Nando ist da immer etwas aufgeregt. Aber wir schafden es mittlerweile dran vorbei, ohne dass er kläfft. Direkt danach den kleine Yorkierüden, der Nando am liebsten aufs Maul hauen würde. Während der Frauen in die Hand gehackt hat, oder zumindest wollte, sind wir recht entspannt vorbei gelaufen. Da weiß ich aber, die hält ihn, auch wenn der tobt und kommt nicht zu uns.
Der dritte Rüde direkt danach war ein etwa gleichaltriger Rotti. Der zerrt immer an der Leine und der hat ihn immer an einer recht dünnen langen Leine. Das war mir nicht ganz geheuer. Die Frage ob ich nen Rüden oder ne Hündin habe hat mein Vertrauen auch nicht gerade geweckt, so dass wir da lieber etwas großzügiger ausgewichen sind. Nando blieb auch gabz brav bei mir und hat gar npscht gemacht.
Und weils so toll war, hat er sich am Ende der Runde gedacht, Frauchen anspielen wäre toll. Da Frauchen aber noch die Sachen von der Dientreise anhatte, gabs ein genervtes "echt jetzt, musst du mich jetzt dreckig machen, wirklich?"
Hund guckt kurz, und läuft entspannt weiter und nervt auch nicht weiter...ich war nicht laut, oder so...er wird doch nicht etwa sensibel für Frauchens Nerven werden?
....da muss ich doch glatt lachen...dem Buffel sind meine Nerven doch egal.
Aber die Kinder hopsen rum und er schafft es immer öfter auch dann einfach liegen zu bleiben.
-
Boah, man merkt, dass ich echt müde bin und die Augen nimmer wollen...soooo viele Fehler
-
Sitz am Schreibtisch, mittags n paar Knäckebrote gemacht mit Streichkäse. Irgendwann verlasse ich kurz für dringende Geschäfte meinen Schreibtisch.
Komme zurück: Nova aufm Schreibtisch, Zunge auf meinem Teller......
Der Hund hat echt Sprungfedern im A......
Merke: wer aufräumt, ist klar im Vorteil!
Und weil Fraule so "klug" ist, haben wir das heut gleich wiederholt:
Ich hatte nen Kong Wobler bestellt, der Lckerlies verliert, wenn er durch die Gegend geschubst wird. Der kam heute. Anhand des Fotos wurde ich gefragt, ob ich Doggen besitzen würde
Jo - das war die Sache mit dem Augenmaß..... *hust.... Da war der Terrierhalter wilh NOCH größenwahnsinniger als der Terrier selbst. Fand es aber seeehr nett, daß mir dazu 4 (!) Packungen Mini-Kauknöchelchen (F....anpf Eigenmarke) mitgeliefert worden waren. Jo - passend zum Hund, nicht aber zum Wobbler mit 2 cm Loch drin. Da fallen ja alle auf einmal raus. Also die offene Tüte aufn Schreibtisch gestellt, für "ich geb ab und an was, wenn er schön ruhig liegt".
So weit, so gut. Ich stell den Kong auf den Schreibtisch, arbeite weiter. Irgendwann muß ich mal ums Eck. Komme wieder: Nova steht aufm Schreibtisch mit Tüten-Maulkorb, und die Tüte war halt grad mal leer.....
Hach, soooo klug bin ich.... Vorausschauend, sagt man glaub ich auch.
(hätt ich auch nur für EINEN Pfennig mitgedacht...... Naja - wie war das: das Denken sollte man den Pferden überlassen, weil die ham den größeren Kopf? Scheint so.....)
-
Da fällt mir grad auf: ich wollte ihn ab und an fürs ruhig Liegen bestätigen. Und wofür hat er sich jetzt selbst bestätigt? Fürs aufm Schreibtisch rumturnen.
Ich würd mal sagen: unser (ähm, MEIN) Bestätigungs-Timing ist verbesserungswürdig......
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!