Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12

  • Sitz am Schreibtisch, mittags n paar Knäckebrote gemacht mit Streichkäse. Irgendwann verlasse ich kurz für dringende Geschäfte meinen Schreibtisch.

    Komme zurück: Nova aufm Schreibtisch, Zunge auf meinem Teller...... :see_no_evil_monkey: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing:

    Der Hund hat echt Sprungfedern im A......


    Merke: wer aufräumt, ist klar im Vorteil!


    Ein Glück, dass meiner bisher noch nicht weiß, dass man auf Tische springen kann. Das fehlte noch. :lol:

  • Uuuuuh, morgen haben wir Nouskas erste und Stockholm-Syndrom-artige Freundin zu Gast Zuhause.

    Ich bin gespannt. Ich weiß, dass Nouska kein Thema hat mit anderen Hunden Zuhause, aber mit ihrer Göttin, ihreszeichens fast 3jährige Vizsla-Hündin? Die kriegt morgen vielleicht mal die erste echte Ansage ihres Lebens von mir. Bislang darf sie ja mobben ohne Ende und sich ausleben, damit sie Zuhause ruhig ist. Hier Zuhause wird aber nicht rumgebolzt, sondern sich vertragen und Ruhe gehalten. Ich bin SEHR gespannt. Auf Nouska, auf Fräulein Vizsla und das in Zusammenspiel mit der ganzen Familie.

    Mögen die Spiele beginnen :beaming_face_with_smiling_eyes:

  • Jetzt habe ich den von Bosch. Der ist qualitativ was ganz anderes. Wenn man nur einen Hund hat, reicht vermutlich auch der Kärcher vom Fassungsvermögen. Ich dusche ja sechs Hunde.

    Vielen Dank für den Tipp.

    Werde mir die Beiden dann mal genauer ansehen. Und es geht ja bei uns wirklich nur um einen Hund. Aber der schafft zur Zeit auch genug Dreck bei. 🫣

    Nochmal ein dickes Dankeschön 🤗

    Wir haben uns für den Kärcher ( 7 Liter ) entschieden und sind total begeistert.

    Dante war beim ersten Mal nur semi-begeistert, aber was muß, das muß.

    Ihn hat aber nicht das Geräusch, sondern eher das Wasser genervt. 😊

  • Guten Morgen.... kann mir mal einer sagen was das zu bedeuten hat, wenn der Hund die Hand ins Maul nimmt?

    ZB bei der Begrüßung. Er beißt nicht, sondern hält sie einfach nur ganz leicht fest oder Maul ist ganz geöffnet.

    Unterbinden wir dann natürlich weil er es auch bei Bekannten machen würde und die erschrecken dann meistens und denken er will sie beißen :woozy_face:

  • Guten Morgen.... kann mir mal einer sagen was das zu bedeuten hat, wenn der Hund die Hand ins Maul nimmt?

    ZB bei der Begrüßung. Er beißt nicht, sondern hält sie einfach nur ganz leicht fest oder Maul ist ganz geöffnet.

    Unterbinden wir dann natürlich weil er es auch bei Bekannten machen würde und die erschrecken dann meistens und denken er will sie beißen :woozy_face:

    Henning neigt da auch zu, er ist recht maulaffin. Oder neigte eher - mittlerweile kommt das nicht mehr vor. Wenn wir uns beim Spaziergang kurz aufteilen und hinterher wieder zusammen kommen, versucht er es noch mal. Ich unterbinde das aber. Bei der Rasse interpretiere ich (als Ersthundehalterin und damit Anfängerin, also Vorsicht) das als Maßregelung. Da schmeckt es dem Hund nicht, dass man außerhalb seines Einflusses unterwegs war. Und da es besser geworden ist seit ich in meiner Körpersprache klarer bin und eher den Kurs angebe, sehe ich mich bestätigt. Vielleicht auch einfach Überschwang und Freude? Ich gehe manchmal aus Übervorsicht vom Schlimmsten aus :woozy_face:

    Was ich zulasse ist entspanntes maulrangeln auf dem Sofa, das macht er gerne und ist auch ausreichend vorsichtig.

  • Ok danke.

    Hab das auch am Sennenhundewandertag bei einigen beobachten können. Evtl eine Übersprungshandlung? Bzw Maßregelung passt auch in gewissen Fällen.

    Zb wenn mein Sohn zu laut wird, versucht er es auch.

    Zu Begrüßungen würde es ja eher nicht passen.

    Oder wenn er JETZT seine Aufmerksamkeit haben will, versucht er es auch.


    Ich hab das Gefühl, dass bei ihm territoriales Verhalten und Unsicherheit zusammenkommt :upside_down_face: (Einschätzung einer Anfängerin, ist zwar mein dritter Hund, kenn aber so ein Verhalten nicht)

    PS: Ich neige dazu, leider viel zu lesen :see_no_evil_monkey:

  • Meine finden es auch nicht prickelnd, wenn ich es zücke. Aber sie finden es Zuhause genauso kacke abgeduscht zu werden. =)

  • Och, zur Begrüßung könnte es auch passen. Schließlich hast du es gewagt außerhalb seines Einflussbereiches unterwegs zu sein - wie will er da seinen Job machen?

    Und Besuch wird so erst mal „freundlich“ drauf hingewiesen, dass das seine Hood ist :smiling_face_with_sunglasses:

    Und gerade wenn Unsicherheit mit dabei ist (ist Henning ja auch sehr oft noch)… aber wie gesagt - meine Interpretation.

  • Hände sind ein wichtiges Kommunikationsmittel im Direktkontakt zwischen Mensch und Hund. Wenn man sie ins Maul nimmt, kann man sie kontrollieren.


    Manche Hundetypen schnullern aber auch schlichtweg mit den Händen ihrer Besitzer, weil sie zuerst greifbar sind. Hat man gerne mal bei Retrievern, wenn sie nicht schon was anderes im Maul haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!