Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
- Murmelchen
- Geschlossen
-
-
Ach stimmt, da haben wir gestern auch wieder wunderbar eine Verknüpfung festgestellt :
Meine Mutter sagt häufig "Ich geh mal rüber" bevor es in die Küche geht.
Sie hats gestern gesagt, und der Zwerg springt auf und rennt schonmal vor
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Etwa vor einem Jahr, als fremde Menschen noch spannend waren, wurde draußen eine Zeitlang aufgeregt auf das Wort „Hallo“ reagiert, weil ich so Nachbarn grüße.
Ich hab dann ein paar Wochen lang zur Desensibilisierung ständig „Hallo“ in den leeren Wald gesagt und kam mir einigermaßen doof dabei vor
Hat aber ziemlich schnell funktioniert.
-
Wenn man grundsätzlich die Aufregung zu Besuch weniger schüren will - dann sollte man nicht das "Absitzen und wenn xyz eingetreten ist" (zB sitzen geblieben, Besuch sitzt oder oder) und dann freigeben und hinlassen machen. Das lässt die Erwartungshaltung nur immer höher schrauben - Verhaltung um eine bestimmte Bestätigung zu erhalten. Rein räumlich - führt zu einer trieblichen Sprungfeder.
-
Frage in die Runde: Gibt es irgend eine Möglichkeit den natürlichen Radius eines Hundes einzuschränken? Vinci hat einen sehr grossen Radius, teilweise 50-100m, Standard ist so um die 20-30m. Er hört immer noch einwandfrei dann, wenn er mal einen schlechten Tag hat, ist er eh an der Schleppleine. Er kennt auch ein Kommando, sich nicht mehr weiter zu entfernen oder zurückzukommen und kann auf Distanz absitzen/liegen.. Da er allgemein sehr flott unterwegs ist und sich somit natürlich auch sehr schnell von mir entfernt, habe ich versucht ein "langsam"-Kommando aufzubauen, das klappt aber nur so semi.. auch ein "bei mir" also beweg dich in einem Radius um mich herum, kennt er, es fällt ihm nur recht schwer das permanent einzuhalten und mein Ziel wäre es, dass er von sich aus, auch ohne Kommando nicht mehr so weit weg geht. Wenn ich mich interessant mache und Übungen mit ihm mache bleibt er auch mehr in der Nähe. Er geht auch nie ausser Sichtweite, vor Kurven wartet er und er schaut immer wieder zurück. Trotzdem habe ich mit diesen teilweise bis zu 100m Entfernung so keinen Einfluss auf ihn, was ich nicht so toll finde.. Was ich auch schon versucht habe, ist mich zu verstecken, wenn er so weit weg ist, das findet aber eigentlich eher lustig als dass er sich denkt, "ach Frauchen verschwindet einfach ich muss mehr in der Nähe sein, damit das nicht passiert"..
Irgendwelche Tipps? Oder mache ich mir zu viele Gedanken und ist das gar nicht so tragisch solange er dabei auf mich hört?
-
Ich würde mich über einen 100 m Radius freuen
. Meine Meinung: Das hängt sehr vom Typus Hund ab. Mein Spaniel hat gelernt, in einem kleineren Radius zu bleiben, in dem sie immer wieder begrenzt wurde, aber durchaus auch mit Druck wenn es außerhalb des Radiusses ging (weil sonst hat man schnell eine unschöne Verhaltenskette). Beim Pomsky ging das einfach durch eine gewisse Belohnungshistorie sehr schnell. Bei den Vorstehhunden, puh, beim Pointer habe ich das nicht hinbekommen, beim aktuellen zweifle ich am Erfolg. Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten den Radius zu trainieren, dass ich da glaub ich auf externe Hilfe zurückgreifen würde.
-
-
Irgendwelche Tipps? Oder mache ich mir zu viele Gedanken und ist das gar nicht so tragisch solange er dabei auf mich hört?
Hört er denn wirklich in jeder Situation auf dich?
Also sowas wie eine Läufige Hündin? Beute Tiere die vor ihm rum hüpfen? Anderer Hund(angeleint), der auf Krawall aus ist?
Wenn er was Fressbares auf dem Boden findet und soweit weg ist, würde er es Fressen?
Ich find das generell nicht schlimm, wenn Hunde doch mal nicht so gut hören und in uns rein rennen, wenn meine Angeleint ist.
Ich find das aber Mega Lästig, wenn dann der Halter dazu komplett aus der Reichweite ist und der Hund nicht von selbst verschwindet und aufdringlich wird. -
Ich würde mich über einen 100 m Radius freuen
. Meine Meinung: Das hängt sehr vom Typus Hund ab. Mein Spaniel hat gelernt, in einem kleineren Radius zu bleiben, in dem sie immer wieder begrenzt wurde, aber durchaus auch mit Druck wenn es außerhalb des Radiusses ging (weil sonst hat man schnell eine unschöne Verhaltenskette). Beim Pomsky ging das einfach durch eine gewisse Belohnungshistorie sehr schnell. Bei den Vorstehhunden, puh, beim Pointer habe ich das nicht hinbekommen, beim aktuellen zweifle ich am Erfolg. Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten den Radius zu trainieren, dass ich da glaub ich auf externe Hilfe zurückgreifen würde.
Wie hast du den Spaniel denn begrenzt? Wenn eine Schleppleine dran ist geht das ja aber ohne? Ich rufe ihn schon immer mal wieder zurück oder verlange dass er stehen bleibt, wenn er es selbstständig macht lobe ihn ihn, aber bisher hat sich nicht wirklich viel geändert..
-
Irgendwelche Tipps? Oder mache ich mir zu viele Gedanken und ist das gar nicht so tragisch solange er dabei auf mich hört?
Hört er denn wirklich in jeder Situation auf dich?
Also sowas wie eine Läufige Hündin? Beute Tiere die vor ihm rum hüpfen? Anderer Hund(angeleint), der auf Krawall aus ist?
Wenn er was Fressbares auf dem Boden findet und soweit weg ist, würde er es Fressen?
Ich find das generell nicht schlimm, wenn Hunde doch mal nicht so gut hören und in uns rein rennen, wenn meine Angeleint ist.
Ich find das aber Mega Lästig, wenn dann der Halter dazu komplett aus der Reichweite ist und der Hund nicht von selbst verschwindet und aufdringlich wird.Bisher ja.. Aber wir haben hier auch nicht sooo viele Hunde, aber bei den wenigen denen wir begegnen, lässt er sich abrufen. Selten haben wir ein Thema mit frischen Pferdeäpfeln, da funktioniert aber ein Abbruch aus Distanz und er leckt auch nur kurz dran
Wenn er nicht abrufbar wäre bei anderen Hunde oder Menschen belästigen würde, wäre er nicht frei. Auch bei Wild lässt er sich abrufen. Wie gesagt, er hört eigentlich gut, er hat selten Tage wo die Ohren auf Durchzug sind, dann lasse ich ihn an der Schleppleine.
Garantieren kann ich es natürlich nie zu 100%, er ist in den bisher 10 gemeinsamen Monaten 2x zu einem fremden Hund, 1x hat er ihn erkannt vom letzten Mal (als er nach Absprache spielen durfte), das zweite Mal war der fremde Hund frei und ist zu ihm und hat Spielaufforderungen gemacht. Beide Male konnte ich ihn nach dem Kontakt auch aus der Ferne abrufen (ich war zu langsam um den Kontakt ganz zu verhindern) und beide Hund haben wir wieder getroffen und da ist er nicht mehr einfach hin sondern hat sich abrufen lassen.
-
Beide Male konnte ich ihn nach dem Kontakt auch aus der Ferne abrufen (ich war zu langsam um den Kontakt ganz zu verhindern)
Wäre dann recht unangenehm, wenn da jemand mit ner Läufigen Hündin an der Leine steht und du bist zu weit weg und zu Langsam
.
Aber eigentlich klingt das doch echt gut.
Du kannst solche aus versehen Kontakte sicher noch besser regulieren, wenn du bei Ecken die du nicht einsehen kannst, ihn einfach rechtzeitig näher zu dir rufst. Dann muss er eben mal eine Zeit lang im engeren Radius um dich herum trotten, an manchen Stellen.
Schadet nicht und es ist gut, wenn der Hund es kann. Wenn du mal woanders Spazieren gehst und 100m vorlaufen nicht drin sind.
Und alles wo du ausreichend weit sehen kannst, lass ihn halt seine 100m rennen. -
Also noch eine Geschichte, falls sich jemand besser fühlen mag. Der peinlichste Moment meiner Willy-Hundehalterkarriere.
Wir kommen am Wald an. Mein Hund schon etwas angespannt, musste an dem starrenden Hund am Fahrrad vorbei. Vor uns, freilaufender Hund. Kein Problem, Schlepp dran.
Nicht geplant war- Schlepp flutscht aus der Hand. Mein Hund sagt ‚puuuuh kann ich Stress wegrennen, ggf. dem Hund mal hallo sagen‘. Frauchen dagegen rennt eine Hand an der Sonnenbrille, eine am Boden ‚Stop‘ brüllend hinterher. Wunder geschehen, er hält an, ich nehme die Leine, rappel mich auf, sortiere mich, schaue in Richtung Hundehalter. Der ist stehen geblieben, hat sich das Schauspiel angeschaut, zeigt auf seinen Hund und meint ‚der tut nichts‘. Ich war bereit im Boden zu versinken
Bei Willy bin ich mit Peinlichkeiten nicht so abgehärtet. Der ist ja so ein Streber
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!