Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
- Murmelchen
- Geschlossen
-
-
Weil es hier auch grad um den Chip geht. Wir haben unserem damaligen Kleinpudel mit 11 nen Chip setzen lassen, um zu gucken, wie er wirkt und wie unser anderer Rüde dann auf ihn reagiert. Der hielt genau ein Jahr und wir haben dann noch mal Nachgechippt und wollten dann ggf. kastrieren. Aber, gefühlt hat der Chip nie wieder aufgehört zu wirken. Der Hund wurde 17 1/2! Die Hoden blieben klein, er hat normal gefressen etc. In dem Fall gut für uns. Es scheint da also gefühlt alles möglich zu sein 😉
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe noch keinen TA erlebt der auf medizinische Gründe gepocht hat
-
Zum Thema Kastration....machen eure TÄ das ohne medizinische Indikation? "Nur" weil der Hund leidet, ist das ja nicht gleich ein medizinischer Grund
Also, bei uns hatte der Dauerstress starke gesundheitliche Auswirkungen, vor allem Bauchschmerzen und Übelkeit mit Futterverweigerung, Vorhautkattarh sowieso, und das über viele, viele Monate hinweg - das war auch für unsere Tierärzte medizinische Indikation genug.
Sein Verhalten war für die Entscheidung nicht ausschlaggebend. Damit hätte ich absolut leben können (auch wenn's nervig war), das allein wäre für mich kein Grund gewesen zu kastrieren. Bobby hat auch erst mit über 2 Jahren den Chip bekommen, das war mir wichtig, dass der Körper vorher noch die Chance bekommt zu reifen.
-
Ich habe noch keinen TA erlebt der auf medizinische Gründe gepocht hat
Okee...hier ist das mittlerweile bei fast allen Tierärzt:innen so
-
zum futter
ich füttere seit 7 jahren lupovet .
änni hats als welpe/junghund bekommen und tamilo bekommt noch eine halte ration morgens,die hauptmahlzeit ist hier selbst gekocht.
gute vertragen wurden die sorten black forester(lammu. reis)
poulet suisse(huhn)
sowie das ibederma sensis(sehr magenfreundlich)
alle unsere hunde bekamen als welpen beim züchter/vorbesitzer/pflegestelle(sam damals) josera und alle haben extrem gestunken als wir sie bekamen.
eingezogen sie sie im alter von ; tamilo 9 wo.(züchter),änni 11 wo.(privat,wurf in jägerfamilie) und sam 6 wo.(pflegestelle )
der geruch war ganz schnell nach der umstellung des futters verschwunden.
ausserdem gebe ich gerne mal eine fischmahlzeit(nassfutter) von icepaw und im notfall die tetrapacks von platinum.
seit dem richt keiner der hunde mehr.
lg
-
-
Hier in unserem Stadtteil und angrenzenden Stadtteilen (Großstadt), raten eigentlich so gut wie alle TÄ bei Rüden zu einem Chip als Testlauf, wenn die „Stresssymptome“ über einen längeren Zeitraum nicht besser werden. Die Hundedichte hier im Stadtteil ist auch einfach krass. Ich schätze auf einen Quadratkilometer bestimmt > 100 Hunde.
Aber erst während der Chip-Zeit wird nochmal resümiert und beraten.
Es läuft auch dann nicht zwangsläufig auf eine Kastration hinaus. Und die Ärzte achten durchaus auf Hundegrösse und Alter. Ich schätze mal wer seinen 12monatigen Hund einer größer werdenden Rasse chippen lassen will, ohne bedenkliche Auffälligkeiten, dem würde auch eher geraten werden nochmal 6Monate abzuwarten und dem Hund eine Chance zu geben sich zu sortieren.
Hier gibt es aber auch einen Tierarzt der mich gefragt hat (da war Gustaf 10Monate) warum er nicht kastriert ist. Wäre das beste Leben für einen Rüden, und beharrt auf Studien aus den USA, die besagen ab 6Monate ist es möglich und gut für einen Rüden. Ratet mal wo ich nicht mehr hingehe, obwohl ich keine Kastrationsgegnerin bin (hatte bisher nur Kastraten aus dem Tierschutz)?
-
Der Kastrationsdiskurs ist ja in der Art auch tatsächlich sehr deutsch. Aber es ist ja auch gut dass man Tierärzt:innen passend wählen kann.
Ganz andere Frage, Potato ist abends in letzter Zeit super langweilig. Oder etwas anderes? Auf jeden Fall ist er bestimmt zwei Stunden lang super unruhig, am meckern, will spielen... Vielleicht ist er nicht ganz ausgelastet, aber ich bin mir auch nicht sicher wie ich ihn besser auslasten könnte, und es wird eher schlimmer als besser. Ich weiß auch nicht so genau wie ich in der Zeit mit ihm umgehen soll, ich kann auch nicht zwei Stunden lang mit ihm spielen. Habt ihr das auch? Oder irgendwelche Ideen?
-
habe ich ihn noch kürzlich gelobt, folgt natürlich gleich wieder ein "Willkommen in der Hölle"-Tag
inklusive ständig in die Leine rennen, bei Fremdhunden zurück knurren, nicht hören und eh machen, auf was er selbst Lust hat. Aber ich habe ihn ja lieb
und er sieht immer und überall gut aus. Sogar beim Bauchwässern.
Jaja....auch mein Mantra lautet in den "speziellen" Phasen immer: Aber hüsch isser ja !
Das sagen wir doch alle immer. Ich erwische mich auch immer, fass ich das zu meinem Mann sage....aber er ist so ein Schöner....
-
Jaja....auch mein Mantra lautet in den "speziellen" Phasen immer: Aber hüsch isser ja !
Das sagen wir doch alle immer. Ich erwische mich auch immer, fass ich das zu meinem Mann sage....aber er ist so ein Schöner....
Hier auch
Beim Miep ebenfalls, wenn er gerade wieder besonders Besonders ist.
Immerhin Ist er hübsch.
Oder wenn Sukuna das Büro umdekoriert.
Dafür ist sie wirklich schön.
-
Ich habe noch keinen TA erlebt der auf medizinische Gründe gepocht hat
Ich auch nicht. Leider. In unserem Bekanntenkreis wurden zuletzt zwei Rüden gechipt, einer war ein Jahr, der andere anderthalb, und einer wurde kastriert (mit 7 Monaten!).
Drei verschiedene Tierärzte. 2x NRW, 1x Bayern. Keiner davon hat mehr verlangt als die Aussage der Halter "er ist draußen immer so abgelenkt und will alles markieren". Und da ich alle drei Hunde gut kenne, kann ich sagen, dass das auch tatsächlich schon alles war und es also bei keinem davon medizinisch notwendig gewesen wäre.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!