
-
-
Da geht es um Krankheiten durch genetische Defekte.
Im Zitat steht Erkrankung. Nicht genetischer Defekt. Und genau so ist das auch gemeint.
Und gerade im Fall von Infektions- u. Viruskrankheiten gibt es einschlägige Urteile (die insbesondere Vermehrer betreffen). Aber ich belasse es jetzt dabei.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welpe schläft kaum und hat flüssigen Durchfall* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Im Zitat steht Erkrankung. Nicht genetischer Defekt
Im Link geht es nur um genetische Defekte wie HD, ED o.ä.
Hier haben wir aber einen Welpen, bei dem das Forum eine Viruserkrankung vermutet.
Sollten aber alle Wurfgeschwister nicht angesteckt worden sein, dann hat der Welpe die Erkrankung nicht in sein neues Zuhause mitgebracht, sondern hat sie dort erworben.
Die Tatsache ansich wäre dann der Beweis.
Gesetzt den Fall, der Welpe hatte tatsächlich Parvo.
-
Im Zitat steht Erkrankung. Nicht genetischer Defekt
Im Link geht es nur um genetische Defekte wie HD, ED o.ä.
Hier haben wir aber einen Welpen, bei dem das Forum eine Viruserkrankung vermutet.
Sollten aber alle Wurfgeschwister nicht angesteckt worden sein, dann hat der Welpe die Erkrankung nicht in sein neues Zuhause mitgebracht, sondern hat sie dort erworben.
Die Tatsache ansich wäre dann der Beweis.
Gesetzt den Fall, der Welpe hatte tatsächlich Parvo.
Ein letztes Mal OT:
Den Beweis, dass nur dieser eine Welpe Parvo hat/hatte, muss dann aber die Produzentin erbringen - und sie ist auch die einzige, die das kann, denn nur sie hat (hoffentlich) die Adressen der neuen Besitzer.
-
Und bitte tu' dir und den Hundehaltern in deiner Umgebung den Gefallen und wähle eine andere Rasse.
Mit einem waschechten Gebrauchshund wirst du hoffnungslos überfordert sein.
Solche Aussagen sind echt nicht zielführend. Und das drücke ich jetzt im Sinne des Forenfriedens extra so aus, denn frei Schnauze hätte ich das spontan ganz anders gesagt!
Niemand hier kennt die TE persönlich und niemand kann und darf beurteilen, ob sie mit einem solchen oder anderen Hund (sowie der Hund mit ihr) glücklich, genügend ausgelastet oder eben nicht wird. Welche Erziehungsfähigkeiten sie an den Tag legt/legen wird. Wieviel Hundeschulstunden u/o Trainereinheiten sie belegen wird. Was sie mit dem Hund in den kommenden Jahren alles unternehmen wird, wie der Hund charakterlich sein wird.
Aus der Ferne beurteilen zu wollen, ob jemand mit seinem Hund zurechtkommen wird oder nicht..... ohne Worte.
Überhaupt: diese ganzen Rasse-Vorurteile finde ich ehrlich gesagt völlig zum ko***
Das spricht auch nicht unbedingt für die Kompetenz/das Beurteilungsvermögen derjenigen, die solche Aussagen tätigen. Es ist einfach kontraproduktiv.
Ich lese hier in so vielen Threads Hilferufe zum Thema Malinois und anderen ernsthaften Hunderassen, ich sehe täglich zig Inserate, wo genau diese Hunde wegen Überforderung abgegeben werden. (mit allen möglichen Ausreden)
Und dann auch noch IMMER aus dubiosen Quellen, da kein seriöser Malinois Züchter einen Welpen in Anfängerhände geben wird.
Die TE war schon mit dem Welpen überfordert, weil er keine Ruhe gab.
Und das wäre erst der Anfang gewesen.
--------------
Ich lasse dir deine Meinung und du mir meine.
Und wir beide haben das gleiche Recht, diese hier kundzutun.
-
Vielleicht ist es einfacher, erstmal abzuwarten, was bei der Obduktion überhaupt als Todesursache herauskommt. Vorher sind Spekulationen über die rechtliche Seite ja noch schwierig.
...
Genau so
-
-
Im Zitat steht Erkrankung. Nicht genetischer Defekt
Im Link geht es nur um genetische Defekte wie HD, ED o.ä.
Hier haben wir aber einen Welpen, bei dem das Forum eine Viruserkrankung vermutet.
Sollten aber alle Wurfgeschwister nicht angesteckt worden sein, dann hat der Welpe die Erkrankung nicht in sein neues Zuhause mitgebracht, sondern hat sie dort erworben.
Die Tatsache ansich wäre dann der Beweis.
Gesetzt den Fall, der Welpe hatte tatsächlich Parvo.
Ich habe schob zweimal erlebt, dass nur einzelne Hunde aus einem Wurf an Parvo gestorben sind, während der restliche Wurf gesund blieb. Beide Würfe waren vom selben Vermehrer, die Parvo dürfte mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit von dort kommen. Das ist also kein Beweis … abgesehen davon hat die TE die Info doch nur von der Züchterin und nicht von den anderen Welpenkäufern, die Aussage müsste also nicht mal stimmen.
-
Im Zitat steht Erkrankung. Nicht genetischer Defekt
Im Link geht es nur um genetische Defekte wie HD, ED o.ä.
Hier haben wir aber einen Welpen, bei dem das Forum eine Viruserkrankung vermutet.
Sollten aber alle Wurfgeschwister nicht angesteckt worden sein, dann hat der Welpe die Erkrankung nicht in sein neues Zuhause mitgebracht, sondern hat sie dort erworben.
Die Tatsache ansich wäre dann der Beweis.
Gesetzt den Fall, der Welpe hatte tatsächlich Parvo.
Das waere der Beweis? Nicht bei allen Welpen werden die Antikoerper mWn gleich schnell abgebaut, es koennte also genau ein einziger Welpe wegen der immunologischen Luecke erkranken und die anderen nicht, weil sie keine haben (zu diesem Zeitpunkt).
Das als Beweis anbringen zu wollen ist mAn schon...mutig
-
Ach ja?
Wie wahrscheinlich wäre das mit der immunologischen Lücke?
-
Ach ja?
Wie wahrscheinlich wäre das mit der immunologischen Lücke?
in diesem Alter sehr sehr groß, darum wird nämlich schon mit 12 Wochen nachgeimpft
-
Nein, ich meine, dass das nur einen Welpen eines Wurfes betrifft.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!