Welpe schläft kaum und hat flüssigen Durchfall

  • @Lara.Sophie auch von mir herzliches Beileid. Ich wäre Dir dankbar, wenn Du von den Ergebnissen der Obduktion hier berichten würdest. Auch für andere Welpenbesitzer, die vielleicht irgendwann in eine ähnliche Situation kommen.


    Was mir, bei der ganzen Vermehrer-Diskussion ein wenig auf der Strecke bleibt ist das Verhalten des Tierarztes.

    Er hat den Welpen am Vormittag noch gesehen und am Nachmittag war es laut Tierklinik schon (zu) spät.


    Vielleicht/vermutlich wäre auch ich ganz ohne TA in der Klinik aufgeschlagen.

    Aber was hier passiert ist war meiner Meinung nach eine Fehleinschätzung des Tierarztes, nicht (nur) der Besitzerin.

  • Die TE war schon mit dem Welpen überfordert, weil er keine Ruhe gab.

    Sie war nicht überfordert, sondern besorgt, weil die Kleine krank war!!???

    Die TE machte sich bereits über das unübliche Verhalten (Ruhe- und Schlaflosigkeit eines Welpen) Sorgen.

    Hinzu kam einige Tage später dann noch dieser DF.


    Das Tier war schwer krank, sonst wäre es nicht so schnell verstorben.



    Deine Fernbeurteilung unbekannter Person mit unbekanntem schwerst erkranktem Welpen wird immer schlimmer nicht besser, je mehr Du darüber schreibst.

  • Sie war nicht überfordert, sondern besorgt, weil die Kleine krank war!!???


    Sie schläft einfach fast überhaupt nicht. Die Züchterin meinte, dass sie eine der ruhigeren wäre, aber das kommt mir überhaupt nicht so vor. Sie schläft vielleicht 6-8 Stunden über 24 Stunden verteilt, viel zu wenig für so einen Welpen.


    Sie ist ständig unruhig und überdreht.

    Und jetzt such doch einfach mal nach threads, in denen Neu- Mali- Halter über die ersten Wochen mit ihren Welpen schreiben.

    Das ist ein absolut typisches Problem bei dieser Rasse, das völlig unabhängig von der Erkrankung auftritt und immer wieder zu Überforderung und Abgabe führt.

    Passsend dazu wurde erst gestern ein schönes Video verlinkt:


    [media]https://www.facebook.com/elisabeth.strodl/videos/3694223073929422/[/media]

  • nochmal OT ist meins. Hab ich angebissen, ist meins. :smiling_face_with_heart_eyes:


    Hundebär Was hier schreibt, dass ein Mali die Halterin komplett überfordern wird sind Halter als auch Züchter von den Spitzohren.


    Also Leute, die durchaus einen ganzen Satz Erfahrungen mit diesen Hunden aufweisen und wissen, wovon sie reden.0

  • Ich bin da ein bisschen bei Hundebär


    Natürlich ist die Wahl der Rasse wichtig und sollte zum Halter passen. Aber wir wissen ja wirklich gar nichts über die TE, außer dass sie noch einen weiteren Hund hat, also keine komplette Anfängerin ist.


    Klar, Welpen können einem den letzten Nerv rauben und Maliwelpen gleich dreimal. Aber die TE kam hier her, weil sie besorgt war und mit ihrem Welpen offensichtlich irgendwas nicht gestimmt hat. Sie hat ja (etwas zu viel) dafür gesorgt, dass die Kleine Ruhe bekommt und war keine typische "Boa ein Mali, den muss ich ab Geburt mega auslasten!11!" Halterin.


    Ich finde es daher auch ein wenig unfair, dass hier aufgrund von kaum vorhandenen Infos über die TE geurteilt wird, dass sie unpassend für einen Mali ist.


    Über die Herkunft und Anschaffung hingegen lässt sich definitiv reden. Denn da bin ich ja bei allen anderen, kompletter Murks, wie das angegangen wurde.

  • Dann lies bitte das Eingangspost nochmal.

    Da kommt nämlich schon der Klassiker bzgl. des Schlafverhalten der Malimaus.



    Weiter geht es für mich persönlich mit dem Durchfall. Sprich sofort zum TA und bei Bedarf in die TK. Gerade bei der Symptomatik bei einem Welpen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!