
-
-
Sie hat es damit begründet, dass sie Familien mit Kindern nicht ausschließen wollte und jeder Erwachsene selbst so weit sein sollte zu entscheiden ob er das packt oder nicht. Aber Rückläufer gibt es überall und bei vielen Würfen, meinte sie, das sei gar nicht so ungewöhnlich.
Das klingt nach einer netten Frau mit großen Herz, aber das ist rational betrachtet in meinen Augen einfach falsch.
Denn sowohl ein Welpe als auch Kinder kosten Nerven. Vieeeeel davon und beides in Kombi macht verdammt viele graue Haare.
Läge ihr wirklich was an einem guten Platz, dann würde sie darauf achten, dass es nicht zu Rückläufern kommt. Wäre für mich auch kein Aushängeschild für einen guten Züchter.
Ein guter Züchter kennt seine Tiere und sucht den passenden Platz ganz nüchtern aus. Ohne Rücksicht jemanden auszuschließen oder verletzte Egos.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welpe schläft kaum und hat flüssigen Durchfall* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Mein herzliches Beileid zu Deinem Verlust. Ich habe vor vielen, vielen Jahren einen 16 Wochen alten Greyhoundwelpen an Parvo verloren, er war der Einzige im Wurf, der das hatte und der Züchter war
Ein Vorzeige-Züchter der DDR, dessen Welpen auch im Ausland gefragt waren. Ich durfte ihn nur 14 Tage haben, die Krankheit war neu und fast unbekannt, auch die Tierklinik der Universität Leipzig war machtlos. Und ich weiss, wie elendiglich Hunde an dieser Krankheit zugrunde gehen können....
Der Verlust tut auch nach 40 Jahren noch weh. Viel Kraft wünsche ich Dir.
-
Sie hat es damit begründet, dass sie Familien mit Kindern nicht ausschließen wollte und jeder Erwachsene selbst so weit sein sollte zu entscheiden ob er das packt oder nicht. Aber Rückläufer gibt es überall und bei vielen Würfen, meinte sie, das sei gar nicht so ungewöhnlich.
Ganz ehrlich, nimm Abstand von dieser Dame!
Meine Tochter ist 7, ich habe Gebrauchshundeerfahrung und die Züchterin von meinem Mali war skeptisch, ob ich wirklich einen Welpen bekomme.
Weil, das müsstest du ja wissen, diese Rasse nicht ohne ist.
2jährige Zwillinge und Maliwelpe puh...
Also mit meiner Tochter bekomme ich das auch nur gebacken, weil sie eine gute Erziehung genossen hat und wenn ich ihr sage, Finger weg vom Hund oder ich kann gerade nicht, weil Hund hoch dreht und muss runter fahren, dann akzeptiert sie das und lässt mir diesen Freiraum. Sonst könnte ich das auch nicht stemmen.
Lass dich von einem FCI Züchter beraten
-
Würde sie denn den Rückläufer jetzt extra noch ca 4 Wochen behalten?
Ich meine viel früher wird das Ergebniss der deiner verstorbenen Malinase ja nicht da sein
-
Würde sie denn den Rückläufer jetzt extra noch ca 4 Wochen behalten?
Ich meine viel früher wird das Ergebniss der deiner verstorbenen Malinase ja nicht da sein
Sie hat mir 10 Tage für die Entscheidung Zeit gegeben. Wenn ich ihr in dieser Zeit sage, dass ich den Welpen nehme, behaltet sie ihn, sonst bekomme ich das Geld zurück und sie vermittelt die Kleine woanders hin.
-
-
Ich glaube ein verantwortungsbewusster Züchter hätte dir keine 10 Tage Zeit für ein Ultimatum gegeben, sondern die Obduktion abgewartet, damit der andere Welpe keine gesundheitlichen Probleme bekommt, wenn es Parvo war.
-
Sie glaubt nicht an Parvo, also schon, aber nicht daran, dass Ariana es hatte. Sie meinte der Verlauf wäre total untypisch, das Fieber und das Erbrechen (außer ganz zum Schluss) hätte gefehlt. Sie meinte, dass sie selbst schon einen Welpen an Parvo verloren hat (keinen selbstgezüchteten) und das ganz anders/viel schneller verlief.
-
Ich finde es krass, was hier manche nur aufgrund der Info ‚2 Jährige Zwillinge, Überforderung‘ wissen.
Außerhalb der DF Welt soll es die Leute geben, die das aufgrund ihrer persönlichen Lebensumstände hinbekommen.
Die Verurteilungen die sich hier durch den Thread ziehen- unglaublich.
Auch ich würde dennoch wo anders einen Welpen holen (Stichwort: Untersuchungen der Elterntiere).
-
Würde sie denn den Rückläufer jetzt extra noch ca 4 Wochen behalten?
Ich meine viel früher wird das Ergebniss der deiner verstorbenen Malinase ja nicht da sein
Sie hat mir 10 Tage für die Entscheidung Zeit gegeben. Wenn ich ihr in dieser Zeit sage, dass ich den Welpen nehme, behaltet sie ihn, sonst bekomme ich das Geld zurück und sie vermittelt die Kleine woanders hin.
Puh ok also grundsätzlich natürlich gut dir Zeit zu geben aber das versteh ich absolut nicht VOR dem Ergebnis…
-
Ich finde es krass, was hier manche nur aufgrund der Info ‚2 Jährige Zwillinge, Überforderung‘ wissen.
Außerhalb der DF Welt soll es die Leute geben, die das aufgrund ihrer persönlichen Lebensumstände hinbekommen.
Es die Verurteilungen die sich hier durch den Thread ziehen- unglaublich.
Auch ich würde dennoch wo anders einen Welpen holen (Stichwort: Untersuchungen der Elterntiere).
Das schließe ich nicht aus.
Aber ich stelle trotzdem die Behauptung auf, daß die wenigsten Menschen mit 2jährigen Zwillingen und einem Maliwelpen zurecht kommen werden.
Das die andere Hündin zurück gegeben wurde, bestätigt das doch einfach. Es ist nicht einfach und man muss wissen was man tut, was man sich ins Haus holt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!