Border Collie macht Probleme. Ich brauche Hilfe!

  • Suchtkranke Hunde, die Artgenossen als Dauer-Jagdobjekte missbrauchen. Arme Tiere.

    Was ist daran genau das Krankheitsbild oder wie erkennt man das? Vielleicht kann ich darüber irgendwo etwas nachlesen? Den Border meiner Kollegin kenne ich schon einige Jahre und habe diesen noch nie in diesem Verhalten gesehen - in keiner Situation. Der war für mich bisher ein ganz normaler Hund (wenn ich das mal so sagen darf). Deshalb fand ich das so imposant, wie der plötzlich auch in diesen Modus verfiel, praktisch aus dem Nichts.

  • Ich kenne nicht viele Border.

    Die, die ich kenne, sollen lt Besitzer glückliche Familienhunde sein. Es wird nichts außer Gassi gehen mit ihnen gemacht.


    Was ich regelmäßig sehe: Die Hunde hüten alles was ihnen vor die Nase kommt. Fahrzeuge auf dem nächsten Feldweg (Unimog, Traktor,...), fremde Menschen, Spaziergänger, andere Hunde,...

    Sie sind extrem unruhig und hibbelig (und diese Aussage kommt von mir, die mit dem Hibbel-Spitz), total gestresst. Dagegen kommt mir mein Spitz wie eine ruhige Schlaftablette vor.


    Spreche ich die Besitzer auf das Hüten an, kommt immer die Antwort: Nein, der hütet nicht. Der ist nur neugierig, will jagen, rennt halt gerne,...


    Mir tun die Hunde extrem leid und ich halte mich nach Möglichkeit von ihnen fern.


    Eine Situation fällt mir gerade ein:

    Charlie rennt und tobt mit 2 Border Hündinnen über eine Wiese, passt so weit alles.

    Auf dem Feldweg daneben kommt ein Unimog angefahren. Die beiden Mädels rennen hin, beginnen das Fahrzeug wie wild zu umkreisen. Der Fahrer ist wohl kein Hundefreund, schreit wütend zum Fenster heraus, der Besitzer solle seine Scheißköter endlich rufen, sonst fahre er die über den Haufen. Der Besitzer ruft seine Hunde aus Leibeskräften, der Unimogfahrer gibt Gas. Erst an der nächsten Kreuzung muss er abbremsen und die Hunde reagieren endlich und kommen zurück. Der Besitzer war sauer auf den Fahrer, sah bei sich oder den Hunden keine Schuld. Hüten war das in seinen Augen auch nicht. Sie hätten nur auf den Bewegungsreiz reagiert aber nicht gehütet.

    Charlie konnte ich übrigens gleich am Anfang zurückrufen, er durfte während dieser Aktion den Leckerliebeutel plündern.

    Zwei Tage später sah ich die Hündinnen von Weitem, wie sie den Schulbus auf der Straße umrundeten.

    Mein Abstand zu ihnen wurde ab da immer sehr großzügig gehalten.

    Eine Hündin ist zwischenzeitlich verstorben und es zog kurz darauf wieder ein Border ein.


    Ich glaube einfach, die Leute sehen nicht, was diese Hunde brauchen. Und falls doch, reden sie es sich irgendwie schön und verschließen ansonsten die Augen.


    Grüßle Silke mit Charlie

  • Suchtkranke Hunde, die Artgenossen als Dauer-Jagdobjekte missbrauchen. Arme Tiere.

    Ich denke, dass vielen Hundehaltern das gar nicht bewusst ist.

    Vor einem Jahr ist hier in der Gegend ein Aussie eingezogen.

    Der ist exakt 1x für zwei Minuten mit meinen Hunden offline gelaufen. Danach habe ich sofort getrennt und es gab kein neues Zusammentreffen, weil der Aussie meine Hunde sofort gehütet hat.

    Für den Halter war das ein total harmonisches Spiel und er hat gar nicht verstanden, warum ich abgebrochen habe, als meine Hunde sich bei mir in Sicherheit gebracht haben, bevor sie selbst draufgehauen hätten.

  • Suchtkranke Hunde, die Artgenossen als Dauer-Jagdobjekte missbrauchen. Arme Tiere.

    Was ist daran genau das Krankheitsbild oder wie erkennt man das? Vielleicht kann ich darüber irgendwo etwas nachlesen? Den Border meiner Kollegin kenne ich schon einige Jahre und habe diesen noch nie in diesem Verhalten gesehen - in keiner Situation. Der war für mich bisher ein ganz normaler Hund (wenn ich das mal so sagen darf). Deshalb fand ich das so imposant, wie der plötzlich auch in diesen Modus verfiel, praktisch aus dem Nichts.

    Das ist die Sequenz Anschleichen aus dem Jagdverhalten. Vor der Hetzjagd, dem Packen und töten. Bei der Arbeit am Vieh dient diese Sequenz dazu das Vieh zu bewegen, was dann ja auch eintritt. Bei anderen Hunden etc. ist es quasi eine permanent "erfolglose" Handlung. Warum stellt der Border Collie sie dann nicht ein? Weil er darauf gezüchtet ist diese Sequenz immer wieder zu zeigen, damit sich das Vieh bewegt. Stundenlang, wenn man das bei einem Umtrieb braucht. Der Hund wird dabei vom eigenen Körper mit Glückshormonen zugeschüttet. Ein Border Collie würde sich am Vieh tot arbeiten, wenn man das nicht beenden würde. Da Koppelgebrauchshunde aber nur kurzzeitig im Einsatz sind, wird es ja beendet. Und solange der Hund arbeitet, soll er das durchgängig machen. Ein Arbeitshund, der bei einem vernünftigen Schafhalter lebt, lernt in der Alltagserziehung, dass er dieses Verhalten ausschließlich am Vieh bei der Arbeit zeigen soll. Im Alltag wird es dem Hund verboten. So bekommen diese Hunde ihre dringend notwendigen Ruhe- und Erholungszeiten. Nicht nur, um die Hormone abzubauen, auch, um den Bewegungapparat zu erholen. Denn dieser Dauerschleichgang macht da auch viel kaputt. Ich kenne daher viele Border Collies, die mit acht Jahren fertig mit der Bereifung sind. Auch wirklich alt aussehen, weil sie es körperlich sind. Schmerzen, mental ausgelaugt etc ... Liegt aber auch daran, dass viele ihre Hunde sehr früh hochtrainieren.

  • Die Borders aus dem Bekannten-/Freundeskreis, die ich beim Gassi beobachten konnten, zeig(t)en nie solche Verhaltensweisen. Jin zeigt mit dem Border-Rüden meiner Agi-Lehrerin zusammen auch ganz normales Spielverhalten (ok, je nach Hormonstatus ist da auch von beiden Seiten Flirtverhalten dabei).


    Heißt nicht, dass ich sowas nicht schon gesehen habe. Bei mir völlig fremden Hunden (ob das immer Border waren oder vllt auch mal Aussis, kann ich nicht sagen) hab ich das durchaus schon gesehen. Ich bzw. mein Auto oder Jin waren auch schon hin und wieder das "Opfer".

    Mir tun diese Hunde unendlich leid. Aber ich glaube nicht, dass das am fehlenden Hüten liegt, sondern an der generell unpassenden Haltung - und evtl. auch unpassenden Zucht (sei es, dass sie einfach aus dubioser Vermehrung stammen oder von (Show-)Züchtern, die zu wenig aufs Wesen achten). In dem einen Video von flying-paws sieht man ja, dass auch manche Züchter das Verhalten offenbar nicht als problematisch wahrnehmen. Gibt es so leider bei praktisch allen Rassen (dann halt mit andren Verhaltensweisen - praktisch jede Rasse hat ja so ihre "Problemzonen").


  • Und man muss betonen .. dass das bei 80% der BordersCollie Halter so aussieht … egal wie erfolgreich sie im Hundesport und co sind..


    Ich bin dann immer der Spielverderber und Miesepeter wenn ich dieses Verhalten meinen Hunden untersagte …

    „Ach lass sie doch auch mal mitrennen …“

    Nein danke 🤦🏻‍♀️

  • Du (und ein paar wenige andere) sind eine Wohltat in dem Haufen ... ich kann das manchmal gar nicht ertragen und verkrümele mich bei Veranstaltungen deshalb gerne im mein Auto ...

  • Auch wenn das hier etwas OT ist, eine echt spannende Frage (gibt es da einen eigenen Thread für?) ob und in welchem Maße die ganzen "Fachidioten" einfach als Begleithund und/oder mit Ersatzbeschäftigung gehalten werden sollten. Gerade bei Jagdhunden gibt es das ja auch, auch wenn man da sehr vielen mit entsprechender Ersatzbeschäftigung sicher dennoch ein gutes Hundeleben bieten kann. Aber auch da gibt es Rassen (oder einfach Individuen), da wird die echte Jagd nach Tieren einfach das Nonplusultra bleiben. Habe hier ja ganz bewusst einen Jagdhund(Mischling) und er macht seinen Job auch sehr gut, ist ausdauernd und findet sich unglaublich toll, wenn er ne Trüffel gefunden hat und gelobt wird. Auch dabei kann er in eine Art "Rausch" kommen, wenn er schnell hintereinander viel findet und hat wirklich riesen Spass dabei. Dürfte er aber seinen Jagdtrieb nach Tieren ausleben, wäre er definitiv glücklicher. Wenn ich sehe wie der auf Tierspuren reagiert usw (und was er die ersten 8 Wochen seines Lebens gelernt hat, weiss ich nicht, danach wurde er definitiv nicht jagdlich ausgebildet), will ich definitiv, dass hier immer nur ein Hund einzieht, der dann (hoffentlich) mit der Trüffelsuche als Ersatz doch ganz gut klarkommt. Ich war hin und weg, als dieser Hund gerade mal 2 oder 3 Wochen bei uns gelebt hat und uns 200 m auf einer Blutspur durch den Wald geführt hat (so lange hat das gedauert, bis ich geschnallt habe, dass der da alle paar Meter einen Tropfen Blut anschnuppert) und er war kaum davon abzubringen, flüchtendes Wild war ihm damals noch völlig egal, aber mit einer Spur konnte er sich richtig wegbeamen.


    Und hier wieder etwas On Topic, finde es einfach so schade, wenn Hunde in für sie unpassendem Umfeld leben müssen. Klar gibt es auch Spezialisten die nicht so ganz ihre Rassebeschreibung gelesen haben und dann vielleicht auch ohne entsprechenden Job wirklich glücklich sind, ich wollte das Risiko nicht eingehen, wenn es nämlich schief geht, hat man unter Umständen einem Lebewesen das komplette Leben versaut.

  • Das ist die Sequenz Anschleichen aus dem Jagdverhalten. Vor der Hetzjagd, dem Packen und töten. Bei der Arbeit am Vieh dient diese Sequenz dazu das Vieh zu bewegen, was dann ja auch eintritt.

    Oha. :face_with_rolling_eyes: Das war mir so überhaupt nicht bewusst. Danke für deine Ausführungen.


    Ich denke, viele HH von Border Collies, wissen das auch nicht. Kann das sein? Meine Kollegin hat das auch als «natürliches» Verhalten abgetan und Spielen unter gleichgesinnten (hat sie so zwar nicht gesagt, aber die tun das eben). Die waren auch nicht zu bremsen. So wirklich versucht das zu unterbinden, hat man aber nicht. Mit Ausnahme von dem zwsichen den Beinen laufen (weils stört).

    Für den Halter war das ein total harmonisches Spiel und er hat gar nicht verstanden, warum ich abgebrochen habe, als meine Hunde sich bei mir in Sicherheit gebracht haben, bevor sie selbst draufgehauen hätten.

    Ehrlich gesagt bin ich nach Euren Ausführungen froh, ist meine Maus da nicht reingeraten. Die haben ihre Umwelt glücklicherweise ignoriert. Aber verstanden hätte ich das zu dem Zeitpunkt sowieso nicht. Ich würde das nun sofort unterbinden und denke auch, dass meine Maus vermutlich sowieso auch direkt zu mir rennen würde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!