Neuer Hund kommt mit Riesenratte nicht klar

  • Hallo SineundAmy !


    Wir wissen ehrlich gesagt nicht genau, warum sich Socke zum Gehen bereit gemacht hat.


    Der TA hat sie ja noch untersucht (sie war da aber nur noch körperlich halbwegs anwesend - ihr Geist/Seele war schon lange auf dem Weg).


    Bis auf, daß sie eiskalt war und kaum noch atmete, gab es keine Anzeichen für irgend etwas.


    Sie war gut genährt, ihr Fell war schön, Krallen und Zähne waren ok - sie wollte wohl einfach nicht mehr :loudly_crying_face:


    Als wir Ende November am Donnerstag ohne Luna wieder Heim kamen, war Socke für ca. 14 Tage auch schon ganz seltsam . . .


    Sie sprach kein Wort mehr mit mir, kam nur zum Fressen und Trinken hoch, mochte ihre Leckerlies nicht mehr und kam auch nicht zum Auslauf raus.


    Sie stand ja damals noch in der Stube und ich habe immer nur die Zellentüre aufgemacht - aber sie wollte nicht.


    Ihr Auslauf erstreckte sich eigentlich auch über die ganze Wohnung - also Stube, Flur, Küche und KiZi.


    Nur in die Schlafstube durfte sie nicht, da sie sich immer in meinem Bettzeug versteckt hat, und nicht ins Bad - ich sage nur Klopapier!


    Mein TA meinte, Socke hätte mit ihren fast 5 Jahren aber auch schon eine gute Lebenszeit erreicht, und es ist wohl nicht selten, daß Tiere, die einen geliebten Gefährten verloren haben, dann auch gehen.


    Auch seit wir Bella haben, hatte Socke den gleichen Auslauf - Bella war derweil in der Schlafstube mit ihrem gefüllten Kong - aber da durfte Socke eh nicht rein.


    Mir viel zwar schon in den letzten Tagen beim Freilauf auf, daß Socke nicht mehr so flott unterwegs war - aber hey - wir werden ja Alle nicht jünger.


    Auch ihre Bröckchen hat sie weniger genommen, aber am Sonntag hatte sie sich noch sehr über einen Kotelett Knochen gefreut - den fand ich dann beim Käfig sauber machen am Mittwoch noch schön abgenagt in ihrem Haus :rolling_on_the_floor_laughing:


    Ein kleiner Trost ist, daß Socke ohne Kampf einfach still dahin geglitten ist, und sie nun bei ihrer Luna ist!


    LG

  • Ich danke dir für deinen tollen Bericht über Socke. :smiling_face_with_heart_eyes:

    Meine Kinder wollten mal unbedingt "normale" Ratten als Haustiere habe. Da bei uns eigentlich jeder Vierbeiner willkommen war, gab es natürlich das ok. Da wir als verantwortungsbewusste Tierhalte dafür sorgen, das die Tiere so artgerecht wie möglich gehalten werden, wurde alles für die Ratten hergerichtet. Leider musste ich feststellen, das Ratten die einzigen Tiere sind, deren Geruch ich absolut nicht verknusen kann.

    Aber deine Geschichten über Socke machen mir dieses Tier sowas von sympathisch und liebenswert, das ich am liebsten dabei gewesen wäre.

    Danke dafür.

  • Das finde ich auch schön, dass Socke ohne eine doofe Krankheitsphase dahingleiten konnte. Ich kann mir gut vorstellen, dass sie ihrer Freundin nachgereist ist. Mega traurig, aber auch so schön, wie du über sie schreibst!

    Ich hatte seit mein Seelenhund nicht mehr ist, auch überlegt, mir wieder Ratten anzuschaffen, aber ich weiß noch, dass das richtige kleine Zerstörer sind.

    Trotzdem sind es einfach so tolle Tiere! :smiling_face_with_hearts:

  • Danke für deine toll geschrieben Socke -Geschichten. Hier wohnten ja auch schon sehr viele Tiere: Meeris, Mäuse, Degus,Fische, Bartagamen, Axolotls und Frettchen. Mit allen haben wir interessante Geschichten erlebt und besonders die Frettchen waren echte " Persönlichkeiten" :smiling_face_with_hearts:

  • Was für ein liebevoller "Socken-Bericht"🥰

    Ich muss allerdings gestehen, dass Ich persönlich gar nicht mit Ratten kann... Dieser nackte Schwanz...😱

    Aber vielleicht sollte ich es doch nochmal versuchen...🤔

  • Hallo nicodamius !


    Ich weiß genau, was du meinst - meine Kinder hatten auch "normale" Farbratten, und die können wirklich etwas müffeln.


    Gambias riechen überhaupt nicht - und obwohl Socke nicht so stubenrein war, wie es angegeben wurde - hat sie immer brav in ihrer Zelle eine Ecke zum püschern und eine für die :pile_of_poo: genommen.


    Täglich mit einer Katzenklo Schippe die beiden Ecken ausgetauscht (also Einstreu alt gegen neu) und du hast nie etwas gerochen.


    Mag aber vielleicht auch an der Ernährung liegen, die sich ja doch von Farbratten Futter unterscheidet.


    LG

  • Hallo @SanchoPanza !


    Gambia`s sind eigentlich Einzelgänger - sie leben nicht gerne in einem Rudel / Verbund - nur zur Paarungszeit "dulden" sie "notwendiger Weise" einen Partner :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Nachdem Socke mir fast alle Tapeten von den Wänden gerissen hat (werden total überbewertet diese Teile :face_with_rolling_eyes:) kaufte ich so Intelligenz Spielzeuge für Katzen - das fand sie toll.


    Ich versteckte zusammen geknülltes Klopapier (also immer ein Blatt), machte Leckerlie Verstecke, Schwiso brachte mir ganz dicke, große Papprollen mit (da waren vorher irgendwelche Folien drauf), und Luna beschäftigte sich ja auch immer mit ihr.


    Wir bauten Labyrinthe für Socke, sie bekam Äste von dem Obstbaumschnitt, einen kleinen Kratzbaum, Pappkartons mit was drin - damit konnten wir sie gut beschäftigen, und meine Bude retten - zumindest zum größten Teil :winking_face:


    LG

  • Hallo Jackybär !


    Kenne das auch - kann die Liste noch um Skorpione, Vogelspinnen, Gecko`s und einen echten Steppenwaran ergänzen (den hatten wir aber nur vorübergehend, und kam dann in einen Zoo)..


    Ach - und eine kleine Ziege stand auch mal auf unserer Terrasse damals - die ist irgend jemandem aus dem Topft gehüpft, und kam über uns dann zu einem Bauern.


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!