Neuer Hund kommt mit Riesenratte nicht klar

  • Ihr Lieben!


    Ich bräuchte mal wieder eure Hilfe / Ratschläge - Bella benimmt sich seit ein paar Tagen total seltsam . . .


    Sie ist hüper nervös und hibbelig, unruhig und total unkonzentriert, rennt die ganze Zeit durch die Bude und findet keine Ruhe.


    Sie ist mir auch schon zwei Mal ans Bein gegangen, und will auch ständig mein Sofa begatten - fast Anfall artig :hushed_face:


    Die letzten vier Zitzen am Ende der Milchleiste (also fast zwischen den Hinterbeinen) sind auch etwas größer als bisher - also nicht hart oder geschwollen, aber irgendwie fülliger - weiß nicht recht, wie ich es beschreiben soll.


    Diese Region ist auch bedeutend wärmer als sonst (aber nicht so "entzündet" heiß), und sie leckt sich dort permanent, als ob es sie jucken würde (Zecken und Flöhe sind ausgeschloßen).


    Ich lege ihr da nun regelmäßig immer einen feuchten, kühlen Waschlappen drauf, und rubbel sie damit vorsichtig - das scheint ihr zu gefallen, denn wenn ich mit dem Lappen in der Hand zu ihr komme, schmeißt Bella sich direkt auf den Boden und macht auf "Hamburger Mädchen".


    Könnte das so etwas wie eine Scheinträchtigkeit sein?


    LG

  • Wie lange dauert denn so etwas in der Regel (also nur grob), und gibt es etwas, was ich Gutes tun kann, damit es für sie etwas erträglicher wird?


    Eigentlich wollte ich am Montag bei meinem TA anrufen, um einen Termin zur Kastro zu machen - er meinte der März wäre wohl die beste Zeit . . .


    LG

  • Wie lange dauert denn so etwas in der Regel (also nur grob), und gibt es etwas, was ich Gutes tun kann, damit es für sie etwas erträglicher wird?


    Eigentlich wollte ich am Montag bei meinem TA anrufen, um einen Termin zur Kastro zu machen - er meinte der März wäre wohl die beste Zeit . . .


    LG

    Unterschiedlich in Dauer und Ausprägung. Bei manchen 1 bis 2 Wochen, bei anderen deutlich länger.

    Bei meiner einen Hündin dauert es auch mal 3 bis 4 inklusive Milcheinschuss und "Welpen" (Stofftiere, die sie zu ihren Welpen erklärt)


    Mit dem Kühlen tust du ihr schon etwas Gutes. Du kannst ja direkt beim Tierarzt fragen, ob er für ihren Fall etwas empfehlen kann.

  • Danke BellaMN - das hat mir wirklich schon sehr geholfen . . .


    Mir ist natürlich bewußt, daß es von Hund zu Hund unterschiedlich ist - aber damit ich wenigstens grob weiß, was da auf uns Beide zukommt.


    Bella schleppt tatsächlich die letzten Tage immer eines ihrer Spieltiere durch die Gegend - auch will sie nicht mehr beim mir in der Schlafstube schlafen, sondern legt sich mit ihren Tierchen in der Stube in ihren Korb - das macht mich schon etwas traurig :crying_face:


    Aber ich wollte ihr da nicht reinlabern - sie ist imMo eh so konfus :pleading_face:


    Danke und LG

  • Das war das erste was ich zum Thema Hündin gelernt habe:

    Nicht im Bereich der Zitzen streicheln!


    Maya hatte dann auch richtig Probleme, als wir nach der Kastration die Narbe regelmäßig eincremen sollten :shocked:

    Damals dachte ich schon da wäre richtig was schiefgelaufen :mute:

    Das ist dann aber schnell wieder abgeklungen...

  • Hallo Rumi !


    Danke - das kann ich sogar nachvollziehen - treten Welpen ja auch in die Zitzen, um den Milchfluß zu bewegen . . .


    Habe da aber natürlich gar nicht dran gedacht, weil ich bei Luna ja auf so etwas nicht achten mußte :woozy_face:


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!