Neuer Hund kommt mit Riesenratte nicht klar
-
-
Also führe ich ab Heute für Bella ein Tagebuch, so wie ich es für Hexe mache
Für die Tiere hab ich ein Kalenderbuch, jeder Tag eine A5-Seite, in welchem alles Wichtige niedergeschrieben wird.
Zusätzlich hab ich noch ein gleiches Kalenderbuch für kranke Tiere, dort stehen dann die Behandlungszeiten, Blutabnahmen, TA-Termine, Medikamente, die jeweilige Dosierung drin.
Täglich wird abgehakt, welches Medikament zu welcher Uhrzeit (das schreibe ich für eine Woche vor) gegeben wurde.
So hab ich einen feinen Überblick, ob - wie jetzt grad schon länger - die kranke Mieze auch regelmäßig ihr Thyronorm, Fortekor usw. erhielt.
Zumal das Lebermittel nur noch alle paar Tage gegeben werden muß - das vergißt man dann schnell.... auch als gesunder Mensch!
Bin gesundheitlich selbst nicht mehr ganz auf dem Damm, da sind solche kleinen Hilfen die Retter des Alltags *find*
Probiere es mal aus, Du wirst sehen, wie leicht Du Dich damit tust.
Weil es auch easy ist, alles später nochmal nachzuschlagen. Oder nach einem Jahr mal zu lesen und in Ruhe Revue passieren zu lassen.
Meine Kalenderbücher sind alle vom gleichen Hersteller, haben aber jeweils andere Farben.
So weiß ich genau, ob ich das Meinige oder eines der Tiere in der Hand halte.
PS:
Und wer ist jetzt wieder Hexe? *grübel*
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Hundebär !
Mit dem "öfteren" zitieren aus einer Antwort, bekomme ich leider noch nicht hin - darum Antworte ich mal so
Als erstes - Hexe ist mein diesjähriger Wintergast *sorry*.
Ich bin jetzt seit 2 Jahren aktiv in der Igelhilfe tätig, und habe nun jeden Winter einen kranken Igel bei mir, den ich gesund Pflege, um in wieder in die Freiheit entlassen zu können.
Eigentlich ist das ein Vermächtnis von Luna, denn sie fand im Oktober 2021 unseren ersten winzigen, fast toten Igel.
Die Igelhilfe ist leider genauso ein Luxus, wie sich einen Hund zu halten - die Zeiten, daß ein TA ein Wildtier kostenlos behandelt, sind leider lange vorbei.
Also die Behandlung ist schon kostenfrei, aber die Medikamente bleiben an einem selbst hängen.
Leider haben auch viele TA kaum Ahnung von Igeln, da diese in ihrer Ausbildung nur ganz am Rande kurz in Erscheinung treten.
Darum arbeite ich mit einer Igelhilfe zusammen, die mich bei der Pflege ganz toll unterstützt.
Einige dort haben sich auf dieses Thema spezialisiert (also Privatpersonen) und dort kann ich z. B. die Kotproben hinschicken, und bekomme kostenfrei die Diagnose (Auszählung).
Anhand derer wird dann von der Schirmherrin ein Medi Plan erstellt, und ich bekomme die genauen Medikamente und die Mengenangaben mitgeteilt, die ich geben muß (ich kann diese ganzen Umrechnungen nicht mehr).
Dafür benutze ich einen DIN A 4 Block mit einer Tabelle, wo ich jeden Tag alles reinschreibe, und auch die Medi Gaben notiere.
Aber so einen Termin Planer für das ganze Jahr ist ja eine tolle Idee - manchmal frage ich mich, warum ich nicht auf so eine Idee komme
Morgen bin ich ja mit Bella beim Fäden ziehen, danach werde ich mir sofort so einen Termin Planer besorgen - ist ja viel einfacher, als diese Zettelei.
Ich brauche ihn dann ja auch nur noch für Bella, um mal ihr Verhalten zu dokumentieren - aber Ende letzten Jahres war hier noch das totale Chaos . . .
Luna mußte ständig ihre Medi`s bekommen, mein Igel "Hexe" täglich mehrfach ebenfalls und meine durfte ich auch nicht vergessen - das war schon eine ziemliche Herausforderung für mich.
Nun brauchen Bella und Hexe aber zum Glück keine Medi`s mehr, und meine nehme ich immer, wenn Bella ihren täglichen Zahnstick bekommt - so als kleine Eselsbrücke (ich arbeite viel damit).
Danke für die tollen Tipps
LG
(Obwohl ich hoffe doch, daß Bella nach dem Fäden ziehen keine Medikamente mehr braucht . . .
)
-
Aber so einen Termin Planer für das ganze Jahr ist ja eine tolle Idee
Du kannst dann halt auch noch nach Jahren genau die Krankengeschichte, die Daten, die Medis, die Behandlungen usw. nachvollziehen.
Falls mal ein TA-Wechsel ansteht, kannst Du durch das Dokumentierte genaue Angaben in der Anamnese machen. Hilft meist sehr, vor allem bei älteren Tieren.
Ich könnte mich sonst auch nicht mehr erinnern, wer wann die Zähne gezogen bekam usw. .... (weil ich so viele Zahnlose hier habe
) oder welche OP wann und so.... der Lebenszeitraum eines Haustieres (Katze/Hund) bezieht sich im günstigen Fall auf 15 bis 20 Jahre.
Wie will man da noch später alles genau erinnern?
Alles Gute für den kleinen Igel, das hab ich auch mal ne Weile gemacht und weiß genau, wovon Du sprichst.
Man braucht einen TA, der auf Wildtiere spezialisiert ist.
-
Alles Gute für den kleinen Igel, das hab ich auch mal ne Weile gemacht und weiß genau, wovon Du sprichst.
Man braucht einen TA, der auf Wildtiere spezialisiert ist.
Danke - Hexe ist komplett entwurmt und gesund in ihren betreuten Winterschlaf gegangen, und auch putzmunter - wenn auch etwas schlank - gesund wieder aufgewacht
Sie darf sich hier noch etwas Speck anfuttern, bevor sie dann bald in die Freiheit entlassen wird
LG
(Magst du mir vielleicht per PN schreiben, wo du diese farblich unterschiedlichen Kalenderbücher bekommst - ich kenne sie leider nur in Schwarz
)
-
Für dieses Jahr ist es schon recht spät, gibt aber noch verschiedenfarbige z. B. hier:
oder dort:
-
-
Super - Danke
-
Bella wurden Gestern erfolgreich die Fäden gezogen, und der TA ist super zufrieden mit der Wundnaht
Nur die nachwachsenden Haare findet Bella doof
LG
-
Wir mal wieder
Bella wurden ja am Mittwoch die Fäden gezogen - allerdings, so, wie ich es verstanden habe - nur die beiden Knoten jeweils am Ende der Naht.
In Bauch (ich weiß nicht genau, wie ich es wieder geben kann) - sind selbstauflösende Fäden verarbeitet.
Ich kontrolliere ja mehrmals am Tag die Naht, und Gestern Abend habe ich gesehen, daß ca. ein 1 cm langes Stück Faden aus der Mitte der Naht raussteht.
Es ist blau und hart - definitiv Faden
Und es nervt Bella total - sie hat sich sonst überhaupt nicht an der Naht geleckt oder so - aber DAS nervt sie total.
Ich rief dann heute bei unserem TA an, und erklärte die Umstände.
Da es aber keinen Termin mehr für mich gab, sagte man mir, ich solle das kleine Stück Faden selbst abschneiden
Ich bin dies WE komplett alleine - und ich habe Angst, wie ich das bewerkstelligen soll - ich habe ja nur 2 Hände . . .
Mache ich nix, wird Bella sich den Bauch wund lecken, da es sie hyper nervt
Aber ich kann nur mit 2 Händen meinen Hund nicht so hinlegen, daß ich an den Faden komme, sie gleichzeitig festhalten, damit sie sich nicht bewegt, und dann noch mit einer Hand die Pinzette halten und mit der (10 nicht vorhandenen Hand) das Stück Faden abschneiden
-
kommst du da mit einer Nagelschere ran? Also sie auf den Rücken ablegen, Bauch kraulen und vorsichtig mit der Nagelschere den überstehenden Faden abschneiden. So habe ich es bei mir immer gemacht, wenn irgendwo welche von den selbstauflösenden Fäden rauskam. Und die Nagelschere ist klein genug, damit du sie so in der Hand halten kannst, das du Bella nicht verletzen kannst.
-
Das Prinzip ist mir ja klar - also Bella auf den Rücken, kraulen, Nagelschere und ab mit dem Teil . . .
Nur es umzusetzen ist halt schwer - ich bin ganz alleine dies WE - und wenn Bella dann eine unvorhergesehene Bewegung macht - Worst Case
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!