Neuer Hund kommt mit Riesenratte nicht klar

  • Ich würde bei der von Dir beschriebenen Reaktion (das Aufspringen) auch Schmerzen im Blick behalten.

    Sowohl an der OP- Stelle, als auch im Rückenbereich. Wenn Du bezüglich der Naht noch einmal zum Tierarzt musst, lass das mal mit abklären. Evtl. auch in Absprache mit dem Arzt durch die versuchsweise Gabe von Schmerzmitteln.

  • Ich würde bei der von Dir beschriebenen Reaktion (das Aufspringen) auch Schmerzen im Blick behalten.

    Sowohl an der OP- Stelle, als auch im Rückenbereich. Wenn Du bezüglich der Naht noch einmal zum Tierarzt musst, lass das mal mit abklären. Evtl. auch in Absprache mit dem Arzt durch die versuchsweise Gabe von Schmerzmitteln.

    Das verstehe ich grade gar nicht - kannst du es mir bitte besser erklären?

  • Hast du eine Krallenschere?


    Wenn die vorne abgerundet ist, könntest du damit eventuell mit etwas weniger Stress den Faden kürzen.


    Ansonsten? Hast du schon versucht, mal an dem Fadenstück zu ziehen? Sitzt das arg fest?

  • So ein rausstehender Faden pikt einfach nur richtig nervig, das weiß ich selber. Ist nicht irgendein Nachbar da, der dir für 5 Minuten helfen könnte? Oder vielleicht ist hier jemand, der in deiner Nähe wohnt, der dafür kurz vorbei kommen könnte. Das ist ja nun wirklich nichts dramatisches, sondern für den Hund einfach nur piksend nervig.

  • Das verstehe ich grade gar nicht - kannst du es mir bitte besser erklären?

    Ich kenne dieses plötzliche Aufspringen als Schmerzreaktion. Der Hund bewegt sich im Schlaf/ beim Dösen (kann ganz geringfügig sein) oder es zwickt plötzlich. Der Hund wird durch den Schmerz aus dem Schlaf oder Entspannungszustand gerissen, springt auf und steht völlig verwirrt irgendwo rum, weil er nicht versteht, was los ist. U.U. auch, bis der Schmerz wieder abgeklungen ist.

    Muss natürlich nicht sein, aber das wäre der Punkt, den ich unbedingt abklären würde.

  • Hast du eine Krallenschere?


    Wenn die vorne abgerundet ist, könntest du damit eventuell mit etwas weniger Stress den Faden kürzen.


    Ansonsten? Hast du schon versucht, mal an dem Fadenstück zu ziehen? Sitzt das arg fest?

    Eine vorne abgerundete Krallenschere habe ich - in zwei Größen - für Socke (als sie noch lebte) die etwas kleinere, und für Luna (als ei noch lebte) eine große

  • Das verstehe ich grade gar nicht - kannst du es mir bitte besser erklären?

    Ich kenne dieses plötzliche Aufspringen als Schmerzreaktion. Der Hund bewegt sich im Schlaf/ beim Dösen (kann ganz geringfügig sein) oder es zwickt plötzlich. Der Hund wird durch den Schmerz aus dem Schlaf oder Entspannungszustand gerissen, springt auf und steht völlig verwirrt irgendwo rum, weil er nicht versteht, was los ist. U.U. auch, bis der Schmerz wieder abgeklungen ist.

    Muss natürlich nicht sein, aber das wäre der Punkt, den ich unbedingt abklären würde.

    Axso - ich glaube, du antwortest grade auf ein anderes Verhalten von Bella

  • Traust du dich damit ran?


    Also einfach richtig lange Bauch kraulen, bis ihr beide entspannt und ruhig seid und dann einmal schnipp?

  • Einfach abschneiden. Zack und weg. Keine Angst, das ist schon richtig so.


    Das kann jetzt noch einige Zeit immer wieder mal passieren, dass da was rausschaut. Darf man einfach abzwicken.

  • An dem Faden zu ziehen, habe ich mich weder getraut, noch weiß ich, wie ich es bewerkstelligen kann


    Ich lege jetzt mal das ganze Set unauffällig in die Stube, und schmuse mal ne Runde mit Bella - da legt sie sich immer auf den Rücken :dog_face:


    Und dann ganz vorsichtig an dem Stück Faden ziehen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!