Zeckensaison 2023

  • damit ich sie mit Daumen und Zeigefinger der rechten Hand ordentlich fassen kann

    Wie schaffst du es dabei nicht wahnsinnig zu werden?

    Ich krieg schon halb Panik wenn ich die nur erfühle. xD

    Ehrlich? Mit dem Gedanken dran, dass die Zecke auch ein Lebewesen ist. Ich hab aber generell keine Scheu oder Ekel vor Schlangen, Spinnen, Käfern oder sonstigem Getier.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zeckensaison 2023* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Wie schaffst du es dabei nicht wahnsinnig zu werden?

      Ich krieg schon halb Panik wenn ich die nur erfühle. xD

      Ehrlich? Mit dem Gedanken dran, dass die Zecke auch ein Lebewesen ist. Ich hab aber generell keine Scheu oder Ekel vor Schlangen, Spinnen, Käfern oder sonstigem Getier.

      Next Level xD


      Schlangen ekeln mich nicht, ich finde Schlangen toll. Ratten, Mäuse, Maulwürfe, sogar Gottesanbeterinnen find ich super schön.


      Aber bei jeglichen Spinnentieren ist es vorbei. Oder noch schlimmer: Wenn sie fliegen können.


      instant quit.

    • Versteh ich! Es hat wohl jeder irgend einen Auslöser, den es zu überwinden gibt (Bei mir ist es Höhen- und Flugangst - Panik!) Und Spinnentiere sind ja tatsächlich nichts, das man knuddeln will.


      Ich kann mich aktiv dagegen entscheiden, in einen Flieger zu steigen oder auf einen Kletterturm zu gehen. Aber was machst du? :( : Die Biester sind überall, du kannst denen nicht so einfach aus dem Weg gehen. :streichel:

    • Also bei uns (NRW) geht es auch los. Wobei Miko gsd kein Zeckenmagnet ist. Hab in seinem bisher 2-jährigen Leben glaub 5 festgehakte Zecken von ihm abgesammelt. Bisher hab ich simparica gegeben, weil's nicht ganz so arg hoch dosiert ist. Verträgt er auch problemlos. Aber wegen der fehlenden repellierenden Wirkung überlege ich dann doch mal auf ein spot on umzustellen.

      Hab grade was von Vectra 3D gelesen. Ist das gut? oder was empfehlt Ihr so?


      Übrigens, fun fact, ich hab's ja nicht so mit Glauben an Mittelchen wie Keramikhalsbändern (und Co.)

      Trotzdem hatte Miko letztes Jahr eins, was wir geschenkt bekommen haben. Hab es dran gelassen, weil es einfach schön aussieht. Hat er den ganzen Sommer über getragen. keine einzige Zecke. Im Herbst hab ich es abgenommen, zack, nächster Tag Zecke :rolling_on_the_floor_laughing:

      Vielleicht, nur vielleicht, hol ich das mal wieder raus und ziehe es ihm an.


      Weil's so nett aussieht natürlich nur.... :woozy_face:

    • Wir haben gestern Abend die Diagnose Babesiose bekommen.


      Theo ist ein Border Collie, nächste Woche ein halbes Jahr alt.


      Kreis Stendal in Sachsen-Anhalt.


      Symptome waren: Schlappheit, Fieber, Appetitlosigkeit, dunkler trüber Urin.

      Es wurde im Blutbild festgestellt.


      Weil er noch so jung ist und Winter war und es noch nicht so viele Zecken waren und man sie im Welpenfell recht gut finden konnte, habe ich mit dem Zeckenschutz noch gewartet - zu lange. Er hatte insgesamt vielleicht drei, höchstens fünf Zecken, die sich festsaugen konnten. Eine davon muss die Babesiose übertragen haben.

      Jetzt habe ich hier einen sonst fröhlichen, aufgeweckten Hund, dem die Sonne aus dem Hintern strahlt, der nur noch rumliegt, zum Lösen die Treppe nicht mehr selbst laufen mag, weil er so kraftlos ist.


      Er hat gestern Abend gleich das Mittel gespritzt bekommen. Ich hoffe, dass er es ohne langfristige Folgen übersteht.


    • Was ein Alptraum. Ich drücke euch die Daumen!


      In Absprache mit unserer TK gebe ich mittlerweile Spot-on und Zeckentablette. Ich experimentiere da auch nicht mehr rum, ob die länger wirken als angegeben, sondern gebe konsequent alle 3 Wochen Advantix und jeden Monat gibt es Nexgard. Zu groß ist mir die Gefahr, dass doch eine Zecke durchkommt. Eine kann ja leider reichen.


      Mittlerweile auch stumpf ganzjährig. Bei den Blutspende-Hunden wird dann beim jährlichen Blutbild nach Zeckenkrankheiten untersucht. Die Nicht-Blutspende Hunde lasse ich selber testen (generell Blutbild).

    • Hier haben wir auch schon seit Wochen täglich mehrere Zecken am Hund (er ist ein Zeckenmagnet und in dem dichten Spitzfell findet man die Zecken nicht immer sofort).


      Letztes Jahr hatte die Nexgard-Tablette auch eine größtenteils abschreckende Wirkung, dieses Jahr krabbelten trotz Nexgard doch recht viele Zecken am Hund herum. (Nur die Zecken, die angebissen haben, waren jeweils tot, also scheint der Nexgard-Wirkstoff durchaus im Hund gelandet zu sein). Daher trägt Columbus seit ein paar Tagen ein Seresto-Halsband - ich hoffe, dass das dann auch wirklich die Zecken fernhält.

    • Hat die Kombi aus Nexgard und zusätzlichen Mitteln irgendwelche zusätzlichen Risiken?

      :ka:


      Mir wiegen die konkreten Risiken einer Zeckenerkrankung einfach höher. Unsere TK empfiehlt eine Kombi mittlerweile auch, weil Zeckentabletten den Biss nicht verhindern und nicht 100% schützen.


      Ich hab auch schon alles außer Bravecto kombiniert. Nexgard, Credelio, Simparica. Je nachdem in welcher Praxis ich einkaufe.

      Bravecto auch nur nicht, weil ich kein Bravecto gebe.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!