Unser Hund wurde uns bei Einreise nach D vom Zoll abgenommen

  • Und die haben den Hund jetzt der Familie, die zusammen den Hund geholt haben, einfach so raus gegeben und die sind dann ungesichert mit ihm nach Hause gefahren? Noch einmal Pipi am Rastplatz dazu?

    Sicher nach Hause gefahren ohne Pipi und Kaki! Alles später ordentlich an eigenem Grundstück gemacht.

  • Aeh.. Es ist nicht Aufgabe des TH solche Infos rauszugeben. Das tut das zustaendige Vetamt. Die sind fuer einen solchen Hund zustaendig. Das TH hat nur die Arschkarte den Hund beherbergen zu 'duerfen' (oder er ist im Flughafen).


    Was soll denn diese Anspruchshaltung der Leute (grundsaetzlich)? Haetten sie sich informiert gaebs das Theater nicht. Also koennen sie auch mal warten, bis das zustaendige Amt sich meldet.

  • Und einen potentiell infizierten Hund mit den (uneinsichtigen) Besitzern Gassi zu schicken

    Ich gebe Dir recht, daß das gefährlich war. Aber ich würde das mit dem uneinsichtig nicht so stehenlassen wollen. Die TE dachte ja, es sei allen Vorschriften Genüge getan nach der Info vom Doc, und weil es noch nie Probleme mit der Rückreise gegeben hatte. Daß die erstmal geschockt sind am Flugplatz, wenn man einfach den Hund "kassiert", ist doch klar! Das hat aber m.E.n. nicht mit uneinsichtig zu tun, das ist halt in dem Moment eher Verständnislosigkeit.

  • Im Fall der Ex-Userin hier im Forum sind die 5 Hunde ja auch im Garten gewesen. Man darf natürlich nicht Spazierengehen damit man keine anderen Hunde trifft, nicht damit der Hund seine Viren nicht verteilt, so wird Tollwut nicht übertragen!

    Meine Frage hierzu: andre Hunde kann man anstecken, aber die andren 4 daheim nicht? Wo bleibt da die Logik? Kann mir das wer erklären?

    Und: sollte der Hund tatsächlich erkrankt sein und damit Überträger: wie verhindert man bei ner Hausquarantäne, daß der Besitzer (und Familie!) sich ansteckt? Muß der dann auch in Vollschutz, oder wird vorsichtshalber geimpft? Denn wenn der Hund mal zupackt im Fall der Erkrankung, ist es ja zu spät.....

    Interessiert mich wirklich - so nah hab ich mich mit dem Thema noch nie befaßt, da ich mit den Hunden bislang nicht außerhalb der EU unterwegs war.....

  • Naja. Wenn man sich den ersten Post anschaut, liest sich das schon sehr seltsam.

    Da wurde gebettelt, versucht den Hund aus dem Käfig zu holen, die Polizei gerufen.


    Ich stell mir das als Beamter in einer solchen Situation sehr schwer vor, die Nerven zu behalten.
    Besonders wenn man das jede Woche zig Mal erlebt. Wenn die Familie dermaßen aufgeregt ist, frage ich mich auch ob es nicht gesagt wurde und durch das Chaos schlicht nicht durchgesickert ist.


    Die Quarantänebestimmungen sind ja irgendwie auch nicht richtig verstanden/gehört worden.

    Dabei versuchen hier doch einige das sehr ausführlich zu erklären.

  • , aber ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Tierärztin so gefühllos ist, einen Hund ohne Futter und Wasser lässt, wenn da nicht noch irgendwas anderes im Argen liegt.

    Sorry, aber nach nem Flug innerhalb von Europa überlebt der Hund ja wohl hoffentlich auch noch weitere 3 Stunden ohne Futter und Wasser.....


    Also, meine fressen genau einmal am Tag und sterben dann nicht, wenn sie mal 3 Stunden ohne Wasser sind, wenn wir unterwegs sind. Ich trink ja auch net alle halbe Stunde was, wenn ich unterwegs bin. Ist ja net so, daß es derzeit draußen 35 Grad im Schatten hätte.....

  • Freunde, diese Diskussion hat sich in eine Art anormales Format verwandelt. Ich werde besser hier nichts mehr schreiben. Ich bitte den Moderator, dieses Thema zu schliessen.

  • Freunde, diese Diskussion hat sich in eine Art anormales Format verwandelt. Ich werde besser hier nichts mehr schreiben. Ich bitte den Moderator, dieses Thema zu schliessen.

    Magst Du nicht noch ein paar der Fragen beantworten?

  • So läuft das hier nicht im Forum, nur weil es dem TE passt wird da nix geschlossen. Dachte morgen gibt es noch einen ausführlicheren Bericht.

  • Gleiche Geschichte: Hund aus Serbien wurde mit Impfung, aber ohne notwendige Titerbestimmung eingeführt,

    Wobei hier die Schlagzeilenträchtige Behauptung aufgestellt wird, daß der Hund gesund sei, und trotzdem in Quarantäne gestellt worden sei.

    Und genau DAS stimmt ja nicht. KEINER kann zu dem Zeitpunkt nachweisen, ob der Hund krank oder gesund ist. Sonst bräuchte man ja die Quarantäne nicht....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!