Einschläfern?

  • Schau mal, ich hatte hier mal eine Liste mit allen möglichen Ursachen für Krampfanfälle gemacht. Vielleicht hilft das bei der Suche:


    • Neu

    Hi


    hast du hier Einschläfern?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Danke euch ☘️ also wir waren heute beim Tierarzt, er hat ein großes Blutbild gemacht, die Leberwerte sind leicht erhöht, er schätzt aber auch eher auf was neurologisches (Tumor), sie nimmt ja auch so ab. Da wir in der Hinsicht keine Behandlung mehr machen wollen bzw. würden, können wir uns die Diagnostik sparen, sagt er, und einen schönen Lebensabend machen, symptomatisch behandeln sozusagen. Und wenn sie Erstickungsanfälle kriegt oder weitere neurologische Zeichen die auf Tumor deuten, dann einschläfern, aber nicht wegen der Anfälle ohne Luftnot. Er hat auch ein Notfallmedikament was schnell hilft, wenn es nochmal vorkommt kriegen wir das.

    • cereza ich würde mir an deiner Stelle das Notfallmedikament (vermutlich ja Diazepam) sofort vom TA geben lassen, sicher ist sicher


      Ansonsten wünsche ich dir und deiner Hündin alles Gute und dass ihr noch viele schöne Momente in der ihr verbleibenden Zeit erleben könnt ❤️

    • cereza ich würde mir an deiner Stelle das Notfallmedikament (vermutlich ja Diazepam) sofort vom TA geben lassen, sicher ist sicher

      Dazu würde ich auch dringend raten.

      Wir haben es gleich beim ersten Anfall von Malik mitbekommen. Einmal musste ich es schon einsetzen. Der Anfall war wirklich fast augenblicklich vorbei. Viel Glück euch :streichel:

    • Einen Anfall hat sie nicht mehr gehabt. Ich glaube, das waren Würmer 😨 das hatte der Tierarzt kurz in Erwägung gezogen, dann aber verworfen. Ich hab zwar nie welche im Kot gesehen, aber gegoogelt: hohe Leberwerte, ständiger Hunger, struppiges Fell. Ich habe ihr eine Wurmtablette besorgt und seitdem sind alle Symptome auf einen Schlag weg. Bah. Das war bestimmt der Fuchs, der ständig durch unseren Garten springt.

      Dafür geht es ihr jetzt, wie auch letzten Frühling, mit ihrer Luft durch die Kehlkopflähmung deutlich schlechter. Ich glaube, sie hat wieder Bronchitis, ich habe ihr lange das Spray nicht mehr gegeben, es war nicht nötig. (Weiß eigentlich jemand, warum das so ist? Wir dachten bereits letzten Frühling, dass sie bald stirbt, weil sie kaum noch Luft bekam. Im Sommer wurde das massiv besser. Luftdruck?) Jetzt tue ich das wieder 2-3x am Tag, aber sie ist sehr müde geworden, will nicht mehr als nötig raus, obwohl im Garten die schöne Frühlingssonne wartet und macht immer wieder Atempausen, wenn sie schläft, es ist einfach nicht mehr regelmäßig. Auch ist sie sehr dünn geworden, frisst aber noch gerne. Ich finde es wirklich belastend, nie zu wissen, was ist, wenn ich morgens runter oder nach der Arbeit heimkomme, wie es ihr geht, ob ich was tun muss, oder nichts tun kann… ob ich frühs ruhigen Gewissens auf Arbeit gehen kann, wie ein alter, pflegebedürftiger Mensch ist das. Weil man die Hunde ja auch so lieb hat 😢

    • Ich weiß nicht, kann das noch im Alter kommen? Gibts jetzt schon Pollen? Vielleicht Birkenpollen? Meine sehr allergische Tochter ist noch nicht allergisch. Immer erst ab Mitte April.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!