Hund(e) und Kind - Plauderthread - Nr.2
-
-
Noch viel geiler sind teilweise die Kommentare zu der Arbeitsteilung mit dem Ehemann. Wir führen eine recht gleichberechtigte Ehe, nun ist Clara nun ja zusätzlich auch noch ein Flaschenkind und mein Mann übernimmt die Kleine immer wenn er kann und macht dazu noch ganz allein die Wäsche. Ja wie dankbar ich doch sein kann
äh ne? Das ist alles ein Gemeinschaftsprojekt?! Und jeder tut was er kann?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich halte mich auch nicht so komplett an die Vorgaben bei der Ernährung, zumindest was Cola und Kaffee angeht
Ich versuchs schon einzuschränken, aber gerade bei Kaffee fällt es mir echt schwer (nachdem ich in den ersten Monaten gar keinen Kaffee mehr trinken konnte). Alle anderen Sachen esse ich im Großen und Ganzen eigentlich sowieso nicht, von daher muss ich mir da auch gar keine großartigen Gedanken machen.
Aber inzwischen kann ich auch die ganzen Gespräche über Schwangerschaft und Kind jetzt schon nicht mehr hören.
Ich hab wirklich noch keine blöden Kommentare bekommen und ich weiß, dass keiner das irgendwie böse meint, aber so langsam kann ich nicht mehr hören wie bei xy die Schwangerschaft verlaufen ist und wie dann die ersten Monate waren oder wie die Geburt war. Es sind jetzt auch nicht immer Horrorgeschichten, aber es hat doch sowieso keine Auswirkungen darauf, wie es bei mir/uns dann sein wird.
Ich kann weder den Verlauf meiner Schwangerschaft noch die Geburt beeinflussen und schon dreimal nicht wie die Kleine so drauf sein wird, wenn sie dann da ist
Und mir ist jetzt schon klar, dass dann nichts mehr so sein wird, wies war und dass es anstrengend sein wird. Deswegen plane ich auch gar nichts, sondern lasse es so gut es geht auf mich zukommen (bis auf die kleine Panikattacke gestern
).
-
Einzig meine Schwiegermutter ist maximal unentspannt wegen der Hunde (die laut ihr bestimmt ab Tag 1 ganz eifersüchtig sein und daher das Baby fressen werden
).
Das kennen wir auch.
Nach dem Motto, wenn das Kind da ist wird bestimmt was passieren bei unserem Junghund. Der ist ja so stürmisch und man dürfte das Baby leine Sekunde aus den Augen lassen und müsste immer aif der Hut sein.
Das unser Hund mit in einem Zimmer schläft wäre grob fahrlässig
. (Unser Hund schläft, wenn er möchte mit im Schlafzimmer und das Baby später auch).
-
Einzig meine Schwiegermutter ist maximal unentspannt wegen der Hunde (die laut ihr bestimmt ab Tag 1 ganz eifersüchtig sein und daher das Baby fressen werden
).
Das kennen wir auch.
Wir/ich wurden auch oft gefragt, ob die Hunde eifersüchtig seien. Aufpassen sollten wir auch, vor allem auch wegen der Katzen. Tatsächlich habe ich mir mehr Gedanken wegen der Katzen/dem Kater gemacht. Dass er sich vielleicht ans Baby kuschelt nachts und wir haben beim Großen die ersten Wochen die Schlafzimmertür geschlossen. Als ich gerade dabei war mich zu entspannen, ist der Kater unerwartet verstorben. Bei meiner Katze mache ich mir keine Sorgen. Sie findet die Kinder überflüssig bis gruselig genug um von sich aus keinen Körperkontakt zu suchen. Tatsächlich schläft sie mittags relativ oft mit unserer Tochter bei uns im Bett. Immer mit Sicherheitsabstand und nur, wenn das Baby nicht zu unruhig ist.
Mittlerweile muss ich dafür mit unserer älteren Hündin aufpassen, sie passt nämlich selber nicht mehr so gut auf und ist irgendwie trampeliger als früher. Das Baby aus Versehen mit dem Hintern umschubsen kommt da schon mal vor. Wäre noch vor zwei Jahren beim ersten Kind undenkbar gewesen, da war sie sehr vorsichtig bzw hat das mit den Abständen besser hinbekommen. Eventuell war es ihr da auch wichtiger. Jetzt habe ich manchmal das Gefühl es ist ihr egal. So wie es mittlerweile auch egal ist, dass Essen auf dem Couchtisch verboten ist. Heute hat sie ganz selbstverständlich angefangen die Reste vom Essen meines Sohnes vom Teller zu fressen… er war schließlich fertig
(Sie hat das dann beendet als wir die Kinder ins Bett gebracht haben, weil der Teller da noch stand. Wäre noch vor gar nicht allzu langer Zeit von ihr aus nie vorgekommen, da wäre es eher der kleine Hund gewesen und sie hätte empört gepetzt.
)
-
Ist doch nett, dass dein Sohn erst zu Ende essen durfte
oh man. Alte hunde sind schon speziell
Hier ist es derzeit mit den Hunden echt schwierig. Wenn ich irgendwie mit den Hunden schimpfen muss und zu unfreundlich werde, bezieht der kleine das auf sich und weint ganz schlimm los. Das ist echt schwierig. Denn auch hier schlägt das Alter der Hunde durch und sie denken, dass Regeln nicht mehr gelten. Gestern steigt der eine köter neben mir auf den Tisch, um einen Joghurtbecher zu nehmen. Da war ich so perplex, dass ich einfach nur spontan „Sag mal spinnst du“ gemotzt habe und schon hat das Baby wieder geweint
-
-
Umschubsen passierte hier auch öfter, gerade als sie noch Laufanfänger waren. Der Staff ist halt Modell Panzer, der KANN sich nicht geschmeidig bewegen
Aber die Kids sahen es genauso mit Humor wie wir, zum Glück. Der alte Hund ist hier sonderlich und das oberste Gebot in diesem Haus ist den in Ruhe zu lassen. Kein anfassen, kein Ansprechen, nicht mit Bobby Car oder Rad dran vorbei fahren, nix. Halten sich zum Glück beide dran.
Bzgl Autositze und den "gab es früher nicht" Kommentaren. Ich hab meiner Schwiegermutter da einfach Mal paar Crash Test Videos gezeigt als sie fragte wieso es so "teure" Autositze sein sollen und was die besser können, es gäbe doch diese Erhöhungen für Kinder. Danach hat sie sogar den Sitz spendiert. Also die Folgesitze, die Babysitze haben auch jeweils die Großeltern spendiert. Aber beide Omas sind was Autofahren anbelangt eher vorsichtig und sagen selber dass es früher auch nicht so viele Autos gab und teils ja nichtmal ne Autobahn. Das ist auch das einzige Thema wo wir absolut drauf pochen dass das alle Bezugspersonen der Kids durchsetzen. Es wird nicht ohne Sitz gefahren außerhalb unseres Hofes. 2 Autos haben Sitze drinnen und wenn man ein Kind mitnimmt dann bitte im Kindersitz.
-
Hier ist es derzeit mit den Hunden echt schwierig. Wenn ich irgendwie mit den Hunden schimpfen muss und zu unfreundlich werde, bezieht der kleine das auf sich und weint ganz schlimm los. Das ist echt schwierig. Denn auch hier schlägt das Alter der Hunde durch und sie denken, dass Regeln nicht mehr gelten. Gestern steigt der eine köter neben mir auf den Tisch, um einen Joghurtbecher zu nehmen. Da war ich so perplex, dass ich einfach nur spontan „Sag mal spinnst du“ gemotzt habe und schon hat das Baby wieder geweint
Da musste ich gerade dran denken, dass ich mit meiner Hebamme beim letzten Termin drauf gekommen bin, dass Hunde und Kinder gar nicht so unterschiedlich sind
Hört man ja sonst oft bei Hundegruppen, dass sich beim Anschiss der falsche Hund angesprochen fühlt aber mit Baby stelle ich mir das nochmal anstrengender vor. Und man denkt ja bei solchen Situationen gar nicht großartig nach ehe man den spontanen Anschiss gibt.
Ich hab schon Respekt davor wies hier überhaupt mit Baby und Hunden laufen wird. Auf der einen Seite will ich mich gar nicht erst groß reinsteigern und habe eigentlich keinen Grund davon auszugehen, dass es katastrophal wird. Auf der anderen Seite habe ich Angst, dass es eben doch gar nicht läuft
-
Unter den Hunden ist das gar kein Thema. Die kennen ihren Namen und wissen, wer gerade gemeint ist.
Sobald das Kind seinen Namen kennt, wird das auch einfacher.
Aber jetzt entwickelt sich gerade das Gespür für menschliche Emotionen und das lesen der Gesichtszüge. Gucke ich streng, werde ich beobachtet, fange ich an zu lachen, wird zurück gelacht.
Da ist das schimpfen bzw.meine negative Stimmung für ihn nicht eben auch als negativ empfunden. Sehr schwierig. Deshalb lasse ich manches einfach so laufen und die blöden köter nutzen es schamlos aus.
-
Hier ist es derzeit mit den Hunden echt schwierig. Wenn ich irgendwie mit den Hunden schimpfen muss und zu unfreundlich werde, bezieht der kleine das auf sich und weint ganz schlimm los. Das ist echt schwierig. Denn auch hier schlägt das Alter der Hunde durch und sie denken, dass Regeln nicht mehr gelten. Gestern steigt der eine köter neben mir auf den Tisch, um einen Joghurtbecher zu nehmen. Da war ich so perplex, dass ich einfach nur spontan „Sag mal spinnst du“ gemotzt habe und schon hat das Baby wieder geweint
Da musste ich gerade dran denken, dass ich mit meiner Hebamme beim letzten Termin drauf gekommen bin, dass Hunde und Kinder gar nicht so unterschiedlich sind
Hört man ja sonst oft bei Hundegruppen, dass sich beim Anschiss der falsche Hund angesprochen fühlt aber mit Baby stelle ich mir das nochmal anstrengender vor. Und man denkt ja bei solchen Situationen gar nicht großartig nach ehe man den spontanen Anschiss gibt.
Ich hab schon Respekt davor wies hier überhaupt mit Baby und Hunden laufen wird. Auf der einen Seite will ich mich gar nicht erst groß reinsteigern und habe eigentlich keinen Grund davon auszugehen, dass es katastrophal wird. Auf der anderen Seite habe ich Angst, dass es eben doch gar nicht läuft
Hund und Kind sind sich in vielen Dingen sehr ähnlich
Wenn ich eins in all den Jahren gelernt habe, dann dass man Lösungen findet wenn man sie braucht.
Es nützt wirklich nichts sich vorher den Kopf zu zerbrechen was wie wo wann passieren kann. Man kann es nicht beeinflussen. Aber wenn es passiert dann findet man auch eine Lösung
-
Sagt mal, habt ihr euch in der Schwangerschaft sehr streng an die Essensvorgaben gehalten? Also kein rohes Fleisch/kein roher Fisch, keine Rohmilchprodukte usw.?
Nein. Ich hab gegessen wonach mir war. Nicht in Massen aber eben schon das was ich wollte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!