Hund(e) und Kind - Plauderthread - Nr.2
-
-
Unsere erste Klinik Diagnostik. Sitzt der KJP vor mir sagt: "Ich bin nicht sicher ob Autismus passt" Ich: "Womit hats sonst zu tun, dass der Jung täglich auf Zehenspitzen, Händchen flatternd im Kreis rennt, besonders bei Stress?" KJP: "Vielleicht leben sie das ja so vor." Ich: "Neee, ich laufe nicht Zuhause so im Kreis. Und warum spielt er täglich Jahr aus, Jahr ein nur das gleiche?" KJP: "Ja, vielleicht unterstützen sie das zu stark und Fördern das dadurch?" Ich: "Ne, ich kann ihnen Garantieren spätestens nach 3 Monaten täglich das selbe, flippen sie aus. Ich hab alles versucht. Neues gekauft, vorgespielt, geschimpft, gelobt, gestraft, bestochen. Alles um nicht mehr täglich beim gleichen spiel dabei sitzen zu müssen! Keine Chance" KJP: "Aber hier hat er ja mal mit dem Spielzeug Supermarkt gespielt". Ich: "Der hat das Ding aufgeräumt und alles nach Größe und Farbe sortiert". KJP: "Dann sind sie Zuhause wahrscheinlich auch eher Ordentlich und er guckt sich das so ab". Ich: "Nee, sicher nicht. Ist Ordentlich bei uns, aber nicht wie im OP Saal." KJP: "Ja, dann sind se wahrscheinlich zu unordentlich und ihr Kind spiegelt sie Gegensätzlich" ... An dem Punkt wollt ich dem Kerl so langsam am liebsten mit dem nackten Arsch ins Gesicht hüpfen.
Ja. So läuft das bei uns seit 5 Jahren im SPZ. Ich hab's jetzt endlich, mit einer Vorlaufzeit von 1,5 Jahren... Geschafft, einen Termin in einer ambulanten psychiatrischen Praxis zu bekommen. Weil sich alle geweigert haben, Kinder unter 6 Jahren zu diagnostizieren. 🙄
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab mittlerweile bei vielen Terminen immer gerne Leute aus unserem offiziellen Helfer Netzwerk dabei. So schützt man sich ganz gut, vor dem Eltern Bashing. Wenn da nämlich die Familienhilfe, oder der Therapeut mit bei sitzt und die bestätigen das es Familiär läuft und nichts zu beanstanden gibt, laufen viele Gespräche mit deutlich weniger Machtgefälle ab.
-
Ich hab mittlerweile bei vielen Terminen immer gerne Leute aus unserem offiziellen Helfer Netzwerk dabei. So schützt man sich ganz gut, vor dem Eltern Bashing. Wenn da nämlich die Familienhilfe, oder der Therapeut mit bei sitzt und die bestätigen das es Familiär läuft und nichts zu beanstanden gibt, laufen viele Gespräche mit deutlich weniger Machtgefälle ab.
Ja. Es sei denn, man hat so eine Familienhilfe wie eine Bekannte aus der Selbsthilfegruppe, die sagt, dass das Kind nichts haben kann, weil es in der Kita unauffällig ist und Kinder ja überall auffällig wären, wenn sie was hätten. Von Masking hat die noch nichts gehört, geschweige denn davon, dass ADHS und Autismus bei Mädchen völlig anders aussehen können.
-
Hat jemand gute Empfehlungen für einen Kinderwagen? (CH) Bei uns ists zwar erst in einem halben Jahr soweit, aber wir sind gefühlt soo am schwimmen und überfordert von dem Angebot. Alle, die ich bisher angeguckt habe sind zwar multifunktionell, scheinen mir aber doch recht kleine Räder für unsere Touren zu haben.
Wichtig ist mir folgendes:
- Geländegängig (Gassi Feld+ Wald)
- Idealerweise nicht nur als Einzelkomponente nutzbar (z.B. mit separat abnehmbarer Babyschale oder sogar Autoschale, falls es sowas gibt)
- Idealerweise lange nutzbar, also später z.B. als Buggy
- Mit Fach unten
- zusammenlegbar
Bei der Grösse wäre weniger mehr, spielt aber autotechnisch keine soo grosse Rolle, da wir dann eh nach einem grösseren Wagen schauen müssen.
-
Hat jemand gute Empfehlungen für einen Kinderwagen? (CH) Bei uns ists zwar erst in einem halben Jahr soweit, aber wir sind gefühlt soo am schwimmen und überfordert von dem Angebot. Alle, die ich bisher angeguckt habe sind zwar multifunktionell, scheinen mir aber doch recht kleine Räder für unsere Touren zu haben.
Wichtig ist mir folgendes:
- Geländegängig (Gassi Feld+ Wald)
- Idealerweise nicht nur als Einzelkomponente nutzbar (z.B. mit separat abnehmbarer Babyschale oder sogar Autoschale, falls es sowas gibt)
- Idealerweise lange nutzbar, also später z.B. als Buggy
- Mit Fach unten
- zusammenlegbar
Bei der Grösse wäre weniger mehr, spielt aber autotechnisch keine soo grosse Rolle, da wir dann eh nach einem grösseren Wagen schauen müssen.
TFK hat sehr geländegängige Wagen.
Wir haben ein älteres Modell genutzt und waren (bis auf die Bröße, das ist aber inzwischen besser geworden) sehr zufrieden mit dem Wagen gewesen.
-
-
Hier auch TFK. Ich war ‚okay‘ zufrieden. Als Buggy habe ich ihn nur kurz benutzt. Fand ich unpraktisch.
Ich würde also viel eher in einen teuren und guten Buggy investieren. Den hat man deutlich länger.
Vielleicht einfach einen gebrauchten (T
FK)Kinderwagen?
Wäre nur meine Herangehensweise.
-
Wir hatten den Quinny Speedi. Ist zwar dreirädig, aber durch die Luftreifen super Gelände gängig. Wir waren super zufrieden.
Hab nur keine Ahnung ob es den noch gibt... Mein jüngster ist ja auch schon 7
-
Hat jemand gute Empfehlungen für einen Kinderwagen? (CH) Bei uns ists zwar erst in einem halben Jahr soweit, aber wir sind gefühlt soo am schwimmen und überfordert von dem Angebot. Alle, die ich bisher angeguckt habe sind zwar multifunktionell, scheinen mir aber doch recht kleine Räder für unsere Touren zu haben.
Wichtig ist mir folgendes:
- Geländegängig (Gassi Feld+ Wald)
- Idealerweise nicht nur als Einzelkomponente nutzbar (z.B. mit separat abnehmbarer Babyschale oder sogar Autoschale, falls es sowas gibt)
- Idealerweise lange nutzbar, also später z.B. als Buggy
- Mit Fach unten
- zusammenlegbar
Bei der Grösse wäre weniger mehr, spielt aber autotechnisch keine soo grosse Rolle, da wir dann eh nach einem grösseren Wagen schauen müssen.
Hatte einen Teutonia der das alles konnte.
-
Hat jemand gute Empfehlungen für einen Kinderwagen? (CH) Bei uns ists zwar erst in einem halben Jahr soweit, aber wir sind gefühlt soo am schwimmen und überfordert von dem Angebot. Alle, die ich bisher angeguckt habe sind zwar multifunktionell, scheinen mir aber doch recht kleine Räder für unsere Touren zu haben.
Wichtig ist mir folgendes:
- Geländegängig (Gassi Feld+ Wald)
- Idealerweise nicht nur als Einzelkomponente nutzbar (z.B. mit separat abnehmbarer Babyschale oder sogar Autoschale, falls es sowas gibt)
- Idealerweise lange nutzbar, also später z.B. als Buggy
- Mit Fach unten
- zusammenlegbar
Bei der Grösse wäre weniger mehr, spielt aber autotechnisch keine soo grosse Rolle, da wir dann eh nach einem grösseren Wagen schauen müssen.
Wir haben den Bugaboo Fox, absolut Geländegängig, man kann ihn super verstellen (für mich wichtig wegen meiner Beinlänge beim Laufen).
Wir hatten die Babywanne und jetzt den Sportsitz. Meine Tochter wird 3 und hat immer noch super Platz.
Allerdings muss er im Auto in 2 Teile getrennt werden, gGestellt und Babywanne/sportsitz. Ist aber bei fast allen großen Kinderwagen so, nur die Buggys lassen sich als eins zusammenklappen
-
Wir haben einen von Feder. Ist mit Luftreifen, wunderbar geländegängig und chauffiert mittlerweile unser zweites Kind.
Er hat eine herausnehmbare Liegetasche, was mir persönlich besser gefällt als diese riesigen starren Schalen und kann als Sportwagen genutzt und in die gewünschte Fahrtrichtung eingeclickt werden. Zudem kann er im Ganzen zusammen geklappt werden. Preis-Leistungsverhältniss für uns perfekt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!