Demodex
-
-
Hallo Basco.. ähm.. .auch ein Drolshagener ??
Wir auch -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Generell Immunsystem stärken ist ok, aber dabei aufpassen mit welchem Präparat! Das von basco empfohlene Präparat kenn ich noch nicht, scheint aber bei ihm ja geholfen zu haben.
Viele TÄ nehmen auch Zylexis (früher Baypamun) was in dieser Indikation umstritten ist, weil es auch die zytotoxischen Abwehrzellen stimuliert und daher bestimmte Entzündungsreaktionen in der Haut verstärken kann.
Auch gut ist Immustim für Hunde (beim TA) oder PetMun von Plantavet.
Klar hilft Ektodex, aber es gibt viel unschädlichere Mittel, vorausgesetzt der Hund verträgt sie und hat eben nicht den MDR-1 Defekt.
LG u. Gute Besserung
taraska -
Zitat
Hallo Basco.. ähm.. .auch ein Drolshagener ??
Wir auchZwar nur ein Zugezogener, aber immerhin ein Drolshagener.
So klein ist die Welt im http://www...........
-
Hallo,
da bin ich ja überrascht, daß Eure Hunde die Demodex Milben so gut überstanden haben, wenn ich ehrlich bin.
Ich kannte einen Dobermannrüden, JACK, wunderschön, riesengroß und einfach nur toll.
Er hatte die Milben von der Geburt an und seine Geschwister auch. Sie wurden von der Mutter übertragen.
Er hat drei Jahre gekämpft, alle Mittelchen und Salben konnten ihm nicht helfen!
Vielleicht sind die Präparate, die ihr geschrieben habt, neu auf dem Markt und würden ihm jetzt auch helfen, aber damals gab es einfach nichts, was ihm helfen konnte.
Er mußte leider eingeschläfert werden, weil er vor Schmerzen nicht mehr aufstehen konnte!!
Wie gesagt, ich bin froh, daß Eure Hunde das so gut überstanden haben oder überstehen!!!
In memorium: -
Wir haben am Freitag wieder einen Termin zur Kontrolle beim TA, werd ihn dann nach der MDR-1-Gen-Bestimmung fragen. Die Seite von der Uni Giessen hab ich ja bereits.
Letzte Woche ist es gleich geblieben, aber seit 3 Tagen haben sich die Biester wieder schneller ausgebreitet, gestern war wiedermal Badetag.
Ansonsten gehts ihm gut, die Haut ist auch in Ordnung, nix entzündet oder so. Ich sprüh ihn hin und wieder mit kaltem Wasser auf die betroffenen Stellen und seitdem kratzt er auch nicht mehr.
Hab auch schon über Nahrungsergänzungsmittel nachgedacht, werd mir das Immunirgendwas, hab den Namen vergessen, besorgen. Hab in dem Bericht von Hüsi gelesen, das zwei Hautproben im Abstand von 4 Wochen Milbenfrei sein müssen, bis man mit der Baderei aufhören darf. Hoffentlich ist es bei uns auch bald vorbei!
Hab ich das richtig verstanden? Die Milben werden nur in den ersten paar Tagen nach der Geburt von der Hündin auf die Jungen übertragen. Später nicht mehr. Es sei denn, der Hund hat einen Gendefekt der eine adäquate Immunantwort auf die Milben verhindert.
Sind sie also für gesunde, erwachsene Hunde nicht ansteckend?
Wenn wir sie wieder los sind, kann er sich dann bei anderen wieder anstecken?
Ganz kapier ichs nicht... :irre: -
-
Hier ist eine ganz gute Erklärung :
http://de.wikipedia.org/wiki/Canine_Demodikose
Gute Besserung wünscht
Christine -
Einen Tag nach dem baden gehts ihm immer schlecht, er hängt nur rum, schläft, hat Durchfall und sieht einen mit ganz großen Augen an.
Wenigstens haben wir keinen Probleme mehr mit Zecken, seit ich ihn in das Zeug tauch... -
[quote="Husi"]hallo
oh das tut mir sehr leid! demodex ist eine sehr hartnäckige "krankheit".
ich habe einen ganzen artikel über die behandlung von demodex. wenn du möchtest kann ich es dir per mail senden.Hallo,
leider hat unsere Hündin auch diese hartnäckige Krankheit.
Ich würde gerne mehr darüber wissen,könnte ich die Adresse auch haben.
Waren heute beim Tierarzt,mal sehen was nun wird.
Gruß -
Hallo,
Anouk gehts schon viel besser. Nach 7 Wochen hat man eine deutliche Besserung gesehn und jetzt hat er schon fast wieder alle HaareUnser Tierarzt meinte auch, er ist jetzt übern Berg. In 2 Wochen haben wir Termin zur Kontrolle, wenn die Milben frei ist, nochmal 4 Wochen baden und wenn er dann immer noch Milben frei ist, haben wirs geschafft!!!
-
toll! freut mich sehr!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!