Seid ihr wirklich bei (annähernd) 100%?

  • Du wirfst da wohl einiges durcheinander.....

    First of all.....: Man tritt nach keinem Hund solange keine unmittelbare Gefahr besteht !!!
    Ich hatte geschrieben das Leute die keinen Kontakt mit anderen wünschen BITTE in den Stadtpark gehen wo Leinen Pflicht ist und sie weitesgehend sicher sein können keinem Freilaufendem Hund zu begegnen.
    Wege ausserhalb der Stadt, wo eben die Leute Ihre Hunde frei laufen lassen "können" sollte man dann meiden. Da gibt es eh schon nicht mehr viele von.
    Warum sollten sich fast alle Hundehalter auf dieser Strecke einschränken wenn es für die wenigen die keinen Kontakt wünschen alternativen gibt?

    Genau. Ich fahre jetzt jeden Tag raus aus meinem Dorf in den nächsten Stadtpark, weil mein Nachbar seinen Pudel nicht erzogen bekommt. Ist klar. Und führe dort meine Hunde an der Leine, die hier problemlos freilaufen können.


    Es muss sich kein Hundehalter einschränken, sondern zum einen seinen Hund erziehen, zum anderen Verantwortung für die eigene Rassewahl übernehmen. Das Umfeld muss nicht ausbaden, wenn man sich für die eigenen Ansprüche den völlig falschen Hund geholt hat oder es einfach nicht hinkriegt.


    Das ich nach einem Hund trete, lässt sich ganz leicht verhindern. Ihn einfach nicht zu uns laufen lassen. Von mir aus muss der Fremdhund nicht mal angeleint werden. Er muss dann aber gehorchen :winking_face:

  • Und ich darf selbstverständlich nach einem Hund treten, der auf uns zugelaufen kommt und offensichtlich nicht im Einflussbereich seines Halters steht. In welcher Motivation der Hund angelaufen kommt, brauch ich auch gar nicht einschätzen zu können.


    Wenn ein Hund in meine angeleinten Hunde brettert (ja, ich leine nämlich an bei Sichtung), dann ist das auch durchaus gefährlich. Die Leinen könnten sich verheddern und ich könnte stürzen. Dafür ist die Motivation des Hallosagers egal.

  • Noch gefährlicher finde ich eine solche Situation übrigens, wenn ich mit einem Hund am Fahrrad unterwegs bin. Sowas IST gefährlich und kann dazu führen, dass sich jemand schlimm verletzt. Ich würde nicht mehr froh werden, wenn sich jemand verletzt, weil ich meinen Hund nicht im Griff hatte. Jemand stürzt, Wild auf die Straße gehetzt wird, oder gar mein Hund unter die Räder kommt.

  • in den Stadtpark gehen wo Leinen Pflicht ist und sie weitesgehend sicher sein können keinem Freilaufendem Hund zu begegnen

    ... bist Du viel in besagten Stadtparks mit Leinenpflicht unterwegs? NIRGENDS trifft man mehr freilaufende hallosagende Tutnixe als da :lol:

  • Zum einen könntest Du mit einem Tritt nach meinem Hund auf jeden Fall mit einem Echo meinerseits rechnen.

    Zum anderen....wenn Du eine Welt erwartest wo jeder Hund perfekt erzogen ist und es nur gewissenhafte Herrchen und Frauchen gibt hättest Du Dir vielleicht besser keinen Hund geholt :winking_face:

  • Bei uns ist es so, dass ich den Hund an die Leine nehme wenn ein anderer Hund angeleint ist. Dann gehen wir angeleint vorbei und ich lasse ihn dann wieder frei. Man kann ja nicht wissen wieso der andere Hund angeleint ist. Es kann ein agressiver Hund sein, aber es kann auch ein kranker oder verletzter Hund sein.


    Einen Hund treten würde ich nur wenn der andere Hund agressiv wäre oder wirklich extrem aufdringlich. Zum Glück sind die meisten Hunde bei uns überhaupt nicht agressiv und Hundekontakt ist sogar in der Stadt (Kleinstadt) und auf der Promenade am See möglich. Meistens sind wir aber im Wald oder auf Feldwegen unterwegs.

  • Gegenfrage: warum soll ich meinen Hunden keinen Freilauf gönnen, nur weil andere ihren Hund nicht erziehen. Vielleicht sollten die, wo der Rückruf nicht klappt, lieber einfach dort gehen, wo Leinenpflicht herrscht (überspitzt gesagt)


    Rücksicht sollte es einfach von beiden Seiten geben.

  • Ich hatte geschrieben das Leute die keinen Kontakt mit anderen wünschen BITTE in den Stadtpark gehen wo Leinen Pflicht ist und sie weitesgehend sicher sein können keinem Freilaufendem Hund zu begegnen.
    Wege ausserhalb der Stadt, wo eben die Leute Ihre Hunde frei laufen lassen "können" sollte man dann meiden. Da gibt es eh schon nicht mehr viele von.

    Also sollen alle HH hier im (sehr einsam gelegenen) Umkreis täglich mehrmals eine knappe Dreiviertelstunde in die Stadt fahren und dort Leinenspaziergänge machen, nur weil kein Kontakt gewünscht ist? Weil ja ein Städter, der seinen Hund nicht erzogen bekommt und sich nicht an die örtlichen (ungeschriebenen) Regeln halten will, hier raus fahren könnte?

    Seltsame Vorstellung...


    Was ich damit sagen will, sowas kann man nicht pauschalisieren, weil es überall etwas anders aussieht.

    Und v.a. ist es nicht die Aufgabe der Landbevölkerung (und der Wildtiere) die Städer mit Freiheitswillen dann zu ertragen. Auch hier auf dem Land gibt es Regeln an die man sich zu halten hat wenn man Frieden will (klar kann einem egal sein, wenn man hier nicht wohnt.......). Und wichtigste Regel hier lautet die eigene Freiheit endet dort, wo sie die Freiheit des Gegenüber einschränkt. Aka, lass deinen Hund ruhig laufen, aber sorg dafür, dass er niemanden stört.
    Gerade hier auf dem Land gibt es oftmals Hunde die nicht verträglich sind (weil Verträglichkeit einfach nicht wichtig ist) oder Fremdhundekontakt auch einfach nicht (gut) kennen und dazu natürlich die HH die extra raus fahren um Kontakt zu meiden. Eben weil sich das aufgrund des höheren Platzangebotes anbietet.


    Ich meine, ist ja auch echt nicht viel dabei. Etwas aufmerksam gehen, rechtzeitig zurückrufen. Dafür reicht ein moderat sitzender RR und der RR sollte aufgrund des Wildes sowieso ordentlich sitzen, wenn man hier frei laufen lassen will. Ist ja eben nicht wie in der Stadt, wo alles so dicht auf dicht ist, dass man zweimal pro Minute ranrufen müsste um Kontakt zu vermeiden.

  • in den Stadtpark gehen wo Leinen Pflicht ist und sie weitesgehend sicher sein können keinem Freilaufendem Hund zu begegnen

    ... bist Du viel in besagten Stadtparks mit Leinenpflicht unterwegs? NIRGENDS trifft man mehr freilaufende hallosagende Tutnixe als da :lol:

    Kann Dir nur sagen wie es in bei uns in der Stadt ist.....da geht das Ordnungsamt Rgelmäßig wohl fleißg rum.
    Erste Verwarnung 30Euro....hab ich gehört....Ich gehe da mit unserem nicht.
    Aber Bekannte durften da schon Zahlen.

  • da geht das Ordnungsamt Rgelmäßig wohl fleißg rum

    Jo, in Hamburg bspw. auch, trotzdem gehen haufenweise Leute mit unerzogenen unangeleinten Hunden in die Parks. Dass Deine Bekannten zahlen durften, ist ja der beste Beleg dafür, dass eben trotz dieser Regelungen Leute mit unangeleinten Hunden da rumlaufen.


    "Aus dem Weg gehen" ist also nicht nur moralisch der falsche Ansatz, es ist auch quasi unmöglich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!