Seid ihr wirklich bei (annähernd) 100%?
-
-
Belästigt jetsets Hund andere Menschen und lässt sich nicht in Ruhe ?
Keine Ahnung, ich kenne den Menschen und seinen Hund nicht, der hinter dem User steckt.
Warum argumentierst und belehrst du dann aus dieser Richtung?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Seid ihr wirklich bei (annähernd) 100%?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Warum argumentierst und belehrst du dann aus dieser Richtung?
Es ging mir darum, dass immer wieder betont wurde, man sollte seinen Hund anleinen. Und es mir völlig egal ist, wie derjenige seinen Hund bei sich behält. Oder anders ausgedrückt: von uns fern hält. Niemand muss für mich seinen Hund anleinen.
Aber ich werde mich jetzt auch nicht nochmal erklären. Das Thema ist für mich durch. Und wie du so schön schreibst, einfach kein großes Fass aufmachen. Aber dann bitte auch nicht, wenn der eigene Hund eine negative Erfahrung sammelt.
-
Boomerang Auch wenn Du mich nicht angesprochen hast - ich zitiere mal:
Natürlcih sollten Sie das....
Aber nehmen wir einfach meinen Hund....ein gutmüter Labbi der keine Fliege was zu leide tut und sich eher zurückhaltent verhält und anderen aus dem weg geht....ich sage...zu 90% abrufbar...jetzt kommst Du mit deinen Hunden die sich vorher in irgendwas gewälzt haben was vielleicht besonders lecker riecht....Hund läuft zu dir und Du trittst drauf ein....Na schönen dank auch.
Solange keine Gefahr besteht...trete ich nach keinem Hund...egal wie schlecht der hört.
Davon ab das die Gefahr besteht selber gebissen zu werden schadet man fast völlig Grundlos einem anderen Tier was gar nicht weiß was los ist.
Das ist in meinen Augen nicht weniger verantwortungslos als seinen Hund nicht zu erziehen.Naja…einige fühlen sich ja selbst bei den „netten Hallo sagern“ schon pikiert weil sie nicht möchten das ihr Hund, aus welchen Gründen auch immer, Kontakt mit anderen hat.
Ich kann unsern und nicht zu 100% abrufen.
Ich kann aber zu 99% garantieren das er nicht aggressiv andere angeht. Er hat es mit seinen knapp 3 Jahren nie gemacht und ich kann mir keine Situation vorstellen wo er das machen würde.
Er rennt vielleicht schon mal zu sehr gut riechenden oder heißen Hündinnen wenn ich nicht schnell genug reagiere.
Aber da er sich nie weit entfernt bin ich immer in schlagreichweite um eingreifen zu können.
Sollte ich ihn jetzt deswegen nie mehr von der Leine lassen?
Ich finde da sollte man einfach mal die Kirche im Dorf lassen
Du wirfst da wohl einiges durcheinander.....
First of all.....: Man tritt nach keinem Hund solange keine unmittelbare Gefahr besteht !!!
Ich hatte geschrieben das Leute die keinen Kontakt mit anderen wünschen BITTE in den Stadtpark gehen wo Leinen Pflicht ist und sie weitesgehend sicher sein können keinem Freilaufendem Hund zu begegnen.
Wege ausserhalb der Stadt, wo eben die Leute Ihre Hunde frei laufen lassen "können" sollte man dann meiden. Da gibt es eh schon nicht mehr viele von.
Warum sollten sich fast alle Hundehalter auf dieser Strecke einschränken wenn es für die wenigen die keinen Kontakt wünschen alternativen gibt?Es geht um die Anspruchshaltung, dass jemand, der keinen Kontakt haben möchte, doch bitte woanders hingehen soll.
-
Mch triggert das gerade unheimlich, wenn hier jemand schreibt: Na und, kann doch passieren. Oder: die Versicherung wirds regeln ...
Das ist halt das was mir hier die letzten paar Seiten so gar nicht in den Kopf will.
Ich stelle mir das gerade so vor, wie Jetset und ich uns treffen und einfach laufen lassen.
Auf der einen Seite ein eher vorsichtiger, junger, (chemisch) kastrierter Labbirüde.
Auf der anderen Seite drei größere, wuchtigere, definitiv nicht unsichere und zur Arschigkeit neigende, (fast) erwachsene, intakte Rüden.
Ihr Hund will ausweichen, meine starten genau auf ihn zu, kesseln ihn ein, checken ihn ab und beginnen dann ein lustiges Jagdspiel, bei dem er mehrmals so überrannt wird, dass er ein paar Meter weit kugelt und sie ihn immer wieder am Genick zu packen (was sie aufgrund ihrer Größe auch gut ins Maul bekommen). Jo, klingt lustig. Also für meine Hunde, für den Labbi wahrscheinlich eher weniger.
Und sie ist diejenige die sagt "kann passieren, wozu gibt's denn Versicherung, im Freilaufgebiet sollen alle Hunde frei laufen" und ich diejenige die sagt "ne, lassen wir lieber mal". Verkehrte Welt....
Dann ist doch alles gut und ich habe falsch verstanden. Ich dachte schon hier tummeln sich Leute , welche sich für andere einsetzen die schon beim Anblick eines abgelehnten Hundes in Panik geraten und meinen , man hätte sich dieser Angst des gegenübers zu beugen.
Da meine Hunde ja auch fast ausschließlich offline sind, dürfte ich mich dann nicht äußern. Zumindest nicht auf der Seite auf die ich mich hier gerade schlage.
-
Meine Hunde laufen 95% der Zeit ohne Leine. Da hier viel Wild steht, ist das nicht bei der Mehrheit der Hunde hier so, die meisten sind an der Schlepp oder Flexi. Und ja, ich leine meine Hunde dann an. Auch, wenn mir Hunde mit Freilauf entgegenkommen. Um dem Anderen deutlich sichtbar schon auf die Entfernung zu signalisieren, dass er sich keine Sorgen drum machen braucht, dass meine in seine reinlaufen.
Wenn dann ein kurzes Gespräch ergibt, dass Leinenlosigkeit ok ist, dann gehts auch von der Leine. Erst mal Momo zur Kontaktaufnahme, weil die die Nettere ist. Dann Lilly.
Und ich leine auch bei Sichtung bekannter Spielpartner erst mal an, damit die Jungdame möglichst nicht lernt, dass wildes Drauflosstürmen zum Ziel verhilft. Hat alles nix mit Panik oder Angst zu tun. Sondern einfach mit Rücksichtnahme.
Hier herrscht außerhalb umbauten Gebiets nirgendwo Leinenpflicht, auch nicht in der BuS.
-
-
Meine sind ja auch fast nur im Freilauf unterwegs
Die Argumentation mit der Versicherung finde ich auch echt heftig. „Ups, der junge Labbi hat den Blinden und Tauben Dackel über den Haufen gefiddelt, zahlt dann ja die Versicherung. Roch nach Frikadellen der Hund, da kann man nichts machen“.
-
Ach wegen mir (andere sehen das vielleicht anders) muss auch keiner den Hund anleinen, ist mir letztendlich sogar in Gebieten mit Leinenpflicht egal. Ich bin keine Behörde die das zu überprüfen hat und ich krieg auch keine Strafe aufgebrummt fürs erwischt werden. Nur wenn mich ein Hund dann belästigt (egal ob dort Leinenpflicht herrscht oder nicht) halte ich mir den so vom Leib wie ich das der Situation angemessen empfinde. Wenn der Hund sich dann einen Tritt, ne Ladung Pfefferspray oder ähnliches einfängt tut mir der Hund sogar ziemlich Leid, weil er einen unfähigen Halter hat, der es nicht schafft seinen Hund bei sich zu behalten und das dann ausbaden muss. Nur gibt es dann wohl genügend Halter die das dann plötzlich gar nicht mehr so locker sehen dass ihr Schatzi einen übergebraten kriegt fürs rücksichtslose Entfalten.
Ich muss aber sagen hier ist das aber kaum nötig. Hier brettern so selten fremde Hunde in uns rein und die konnte ich bisher immer schon vorher stoppen. Und wenn man so auftritt, dass der andere HH meint sein Hund fängt sich gleich eine kommt dann auch Bewegung in diese. Ne Frechheit finde ich aber solch rücksichtsloses Verhalten weil es viele Menschen gibt, die solche Situationen richtig mies finden und sich den anderen Hund nicht so richtig vom Leib halten können.
-
Oh das ist jetzt wieder ein "wann leine ich an " Thema
Hier auf dem Land wird angeleint wenn einem ein Hund entgegenkommt, ganz einfach
.
Klar passiert das mal das einer nicht abrufbar ist, dann wird sich entschuldigt (alle paar Monate mal). Schwieriger wird es am Wochenende wenn die Städter rauskommen, Auto auf und Tschüß und Häufchen lässt man auch liegen
Dann wird versucht sie im Fuss beizuführen, Leine braucht man ja nicht, das sind die Wehe Hunde, die Besitzer sagen dauernd wehe und der Hund haut ab
Also fahre ich am Wochenende aus meinem Dorf raus in noch mehr Pampa. Begegnet mir da ein Hund ohne Leine wird es schwierig, weil da gehen meist Leute die keinen Kontakt wollen /können.
Möchte ich Sozialkontakte fahre ich in den Stadtpark, da ist zwar Leinenpflicht, aber das interessiert keinen
Maverick ist inzwischen 13 und fast Blind, so schön ist das nicht mehr wenn einer angedüst kommt. Passiert nichts, aber da er so schlecht sieht unschön. Eine meiner Mädels war mal frisch operiert und dann sprang ihr ein Hund in den Rücken - nett, aber nicht witzig
Insgesamt muss ich aber sagen das die Hundebegegnungen meist unspektakulär ablaufen und sich kaum einer zu fein ist mal kurz anzuleinen. Tut ja auch nicht weh
-
ich finde es nervig, daß das jetzt schon wieder in die Richtung "andere Hundehalter sind blöd, nur ich nicht" abdriftet
-
Eigenverantwortung wahrnehmen und vieles löst sich
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!