Erbrechen und Niesanfälle durch Frontline????
-
-
Hallo liebe Hundefreunde,
ich wende mich an euch und hoffe, ich kann von eurem Erfahrungsschatz profitieren.
Ich habe zwar schon die Suche zum Thema "Frontline" benutzt, konnte aber diese Nebenwirkungen nicht ausfindig machen.
Mein 9 Monate alter Mischlingsrüde sammelt tagtäglich Zecken, da wir viel in Wald und Wiese unterwegs sind.
Nun hat mir eine Bekannte zu Frontline geraten, da sie mit ihrem Hund schon jahrelang gut damit "fährt".
Als ich Bandit am Samstag das Frontline wie im Beipackzettel in den Nacken tropfte, ging es gut 2 Stunden später auch schon los. Beim Spaziergang bekam er einen heftigen Nießanfall und würgte und würgte, bis er schließlich Speichel erbrach.
Ich dachte zuerst, er hätte was falsches gefressen (Stöckchen oder Gras o.ä.), aber das war wohl nicht der Fall. Denn heute morgen (immer wenn er sich putzt und das Fell ableckt) beginnt er zu würgen und hat wieder Speichel erbrochen und danach wieder genießt.
Komischerweise war gestern nix dergleichen gewesen.
Kann das von Frontline kommen? Als Nebenwirklung wird ja angegeben, dass Speicheln auftreten kann, wenn er es direkt vom Fell leckt. Aber an den Nacken kommt er ja nicht ran.
In ganz seltenen Fällen soll es auch zu Erbrechen u. a. kommen.
Hilft es noch, wenn ich ihn heute abend bade und den Rest aus dem Fell wasche? Frontline wirkt ja über die Blutbahn, da kann ich nur hoffen, dass es schnell abgebaut wird.
Hat jemand sowas im Zusammenhang mit der Chemiekeule schon mal erlebt?
Ich ärgere mich selbst, dass ich meinen Hund damit eingeschmiert habe!
Davon abgesehen, reagiere ich seit Frontline aufgetragen ist, mit Hustenreiz auf meinen Hund. Sobald ich ihm näher komme und mit im schmuse, muss ich husten - das hatte ich vorher noch nie.
Was würdet ihr machen? Hilft es, den Hund zu baden???
Wäre sehr dankbar über Antworten oder Erfahrungsberichte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ganze lässt generell nach 2 STUNDEN nach.
-
Aber heute morgen, also fast 2 Tage später, sind diese Reaktionen ja wieder aufgetreten nachdem er sich das Fell geleckt hat!
Kann doch nicht sein, wenn mein Hund sich putzt, dass er sich dann ständig übergeben muss und würgt, seit er Frontline drauf hat? Hatte er ja noch nie zuvor!
-
Eins verstehe ich nicht : Frontline muss auf die Haut und nicht auf das Fell getraufelt werden. Über die Haut geht es dann in die Blutbahn. Wie kann es dann im Fell kommen
Der Hund kann sich die Stelle im Nacken doch nicht selber lecken
LG
Wuffie -
Ja, so habe ich es ja gemacht:
Das Fell im Nacken gescheitelt, dann das Frontline auf die Haut getropft. Aber es steht auch in dem Beipackzettel, dass es sich gleichmäßig durch diverse Trägerstoffe übers ganze Fell vertreilt?!
Und wenn Bandit sich dann ableckt, hat er es ja somit im Maul.
Fakt ist auf jeden Fall, dass er - seit das Frontline auf oder in ihm ist - nießt und würft sowie sich mit Speichel erbricht. Und das gab es noch nie bei ihm.
Kann es auch sein, dass es eine Reaktion auf einen Zeckenbiss ist?
-
-
Ich würde mal das Blut untersuchen lassen nur um sicher zu gehen.
So weit ich weiß, verteilen sich die Stoffe nur in der Blutbahn.LG
Wuffie -
Ja, wenn es nicht besser wird, auf jeden Fall.
Ich will ihn heute abend aber dennoch mal abwaschen, dass vermeindliche Reste des Mittels von "außen" weg sind. Sollte dann keine Besserung eintreten, ab zum Tierarzt.
Sonst ist sein Verhalten wie immer. Quirlig, aufgedreht, lernbereit etc. Wenn es ihm sonst nicht gut ginge, wäre er schlapp und hätte auf nix Lust. Aber das ist nicht der Fall, deshalb wundere ich mich so und dachte, jemand hätte vielleicht ähnliches schon erlebt nach der Anwendung von Frontline.
Schon mal vielen Dank.
-
Hallo
Ich nehme schon immer das Frontline für meinen Hund. Ich bin auch zufrieden mit dem Mittel.Aber ich habe gehört es soll noch etwas anderes geben(was es sein soll weiß ich leider nicht).Ich muß selber erst einmal nachfragen.Aber ansonsten sind bei meinem Nico solle Probleme nicht aufgetreten. Ich denke mir mal jeder Hund verträgt vielleicht die Wirkstoffe nicht, die enthalten sind.
P.S.Gute Besserung für den Hund.Ich hoffe doch das alles in Ordnung ist.
Tschaui Katrin und Nico
-
also amy reagiert genauso auf frontline.... Erbrechen aber asonsten putzmunter...
-
eine Bekannte hat einen Collie, der auf Frontline auch gar nicht gut reagiert
wir benutzen Avantix, bis jetzt ohne Probleme
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!