Langbeinige, agile Fahrradkorbendgröße gesucht :)

  • Ich bin es nochmal.. :)


    Also der Einzug eines Welpen steht immer noch fürs Frühjahr an.


    Es hat sich nur was verändert: meine Mutter ist Hals über Kopf nach Griechenland ausgewandert-> sprich der Hund muss zwingend ins Handgepäck passen, da ich da jetzt zwei mal im Jahr min länger sein werde.

    Die Airlines nehmen bis 8 Kilo inklusive Tasche mit, die leichteste Tasche die ich gefunden habe wiegt 1,3 Kilo ohne Wasser was noch rein muss.. sprich bei 6 Kilo - maximal 6,5 wenn ist Schluss.


    Und halbwegs Hitzeverträglich wäre ganz gut, wobei das Haus meiner Ma eine Klimaanlage hat und Gassi da nur morgens und abends stattfindet, trotzdem sind denke ich fellbomben raus.


    Ist das realistisch für eine Zwergschnauzer Hündin? Eher schwierig / selten oder?


    Mein Mann findet Border Terrier.. naja er sagte " warum willst du so einen zerrupft aussehenden Hund kaufen, das Fell glänzt ja gar nicht"..

    Ja ich weiß.. Also notfalls müsste er damit leben aber ein bisschen versuche ich es zu berücksichtigen.. Die 6 Kilo Marke wird auch schwer?


    Trotz haaren ist jetzt der Zwergpinscher im Gespräch.. da wäre es halt schön eine Hündin in der oberen Gewichtsspanne zu finden.. Ideal wäre eine kleine Zwergschnauzer Hündin.


    Papillon habe ich einen kennengelernt der mir viel zu zurückhaltend war, ich bin eher für einen ab durch die Mitte Hund..


    Was meint ihr?

  • Also wenn 6,5 kg ein Muss ist, würde ich vom border terrier absehen. Da ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der hund schwerer wird.

    Da würde ich eher bei den wirklich kleinen Hunden schauen.

    Ich dachte noch an einen kokoni, der kommt ja aus Griechenland, der müsste ja die Wärme abkönnen. Aber der könnte auch schwerer als das wunschgewicht werden. Da könnte man aber nach einem Erwachsenen Tier schauen

  • Danke dir.


    Ja eigentlich sind max 6,5 Kilo jetzt Pflicht.


    Ich will weder meine ma nicht besuchen, noch den Hund mehrmals in Jahr lange fremd betreuen lassen noch dem Hund und meinem Portemonnaie einen Frachtflug zumuten.


    Aber eigentlich will ich auch kein Winzling. Und am liebsten eine Hündin um die 5, 5 - 6 Kilo..


    Eigentlich bleibt nur zwergpinscher und Schipperke die wesentlich schwieriger zu bekommen sind, sonst fallen mir keine kleinen sehr lauffreudigen, langbeinigen und taffen Hunde ein..

    Also eventuell noch in D seltenes wie amerikanischer Ratterrier..


    Kennt jemand zwergpinscher Züchter die eher größere Hunde züchten und mit dem Hunden arbeiten/ wenigstens eine BH machen ..? In der Farbe rot ( wegen Hitze)?

  • Wie wärs denn mit einem Yorkshire terrier, oder einem Langhaar-Chihuahua? Gibt es beides in kernigen Varianten :herzen1:

    Beides zu kurzbeinig, zu wenig kernig vom Charakter und nichts was mit mir joggen geht oder mal begeistert Fahrrad läuft.


    Es mag Ausnahmen geben, aber ich habe in meinem Leben viele chis und Yorkis kennen gelernt und kein einziger würde mir gefallen.


    Bei zwergpinscher,-Schnauzer, border Terrier die meisten, bei Pudeln zwei von 20..


    Ich suche echt eher das absolute Power Paket als den ruhigen Begleithund..


    Ich kann auch nicht so einfach die Stecknadelin Heuhaufen suchen, da der Eingewöhnungszeitraum relativ fest ist.

  • Hast du mal über einen Kleinspitz nachgedacht? Das Fell scheint dich ja nicht zu stören, wenn der Papillon schon mal in die Auswahl kam und der Kleinspitz ist super agil, kann aber auch mal nen Tag weniger machen.

  • Ich habe jetzt nur die letzte Seite in diesem Thread gelesen und bei klein und kerniges Powerpaket sofort an einen Jack-oder Parson Russel Terrier gedacht...

  • Ich muss gestehen, ich hab jetzt nicht mehr alle deine Anforderungen etc im Kopf. Aber wenn du eigentlich was langbeinigeres willst, aber mit dem Gewicht so festgelegt bist würde ich vielleicht auch nach jung Erwachsenen Hunden schauen. Du könntest dich auch von einem Trainer bei der auswahl helfen lassen.

  • Ich muss da irgendwie wieder an eine Parson Russell Hündin denken. Ich hab inzwischen einige recht kleine Hündinnen kennengelernt, die dann so bei 5-6kg waren. Man müsste halt bei den Elterntieren bezüglich Größe und Charakter sehr genau hinschauen, damit es kein Exemplar ist, das seine Zähne zu gerne einsetzt. Vieles ist aber auch Erziehung und sichere Führung. Vom Jagdtrieb her find ich meinen Parson auf jeden Fall handelbar und nicht wilder als die Border, die ich kenne.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!