Hund dreht sich und beisst sich selber bis er blutet!!
-
-
Mh, jetzt hört sich das ganze noch viel komischer an
Tierspsychologe ist angebracht.
Ich weiss nicht weiter... Sorry. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund dreht sich und beisst sich selber bis er blutet!!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
mir sieht das auch sehr nach einer Zwangsneurose wegen Unterbeschäftigung aus. Auch kleine Hunde müssen arbeiten. Ich würde mir schleunigst eine Hundeschule oder einen Hundesportverein suchen, wo der Hund alle Formen der Unterordnung und des Gehorsams lernt, damit er geistig ausgelastet ist. Dann hört auch der Quatsch wieder auf.
Dem Hund ist es totlangweilig, sonst würde er sich nicht drehen und selber auffressen! Und holt ihn ins Schlafzimmer und ignoriert sein drehen und Knabbern, ansonsten braucht der Hund Input.
-
Ich wollt mich eigentlich nicht groß einmischen aber jetzt wo ich das lese muss ich doch...
Wieso habt ihr den kleinen mit 5 Wochen geholt? Es ist klar das da was schief geht!!
-
Zitat
Ich wollt mich eigentlich nicht groß einmischen aber jetzt wo ich das lese muss ich doch...
Wieso habt ihr den kleinen mit 5 Wochen geholt? Es ist klar das da was schief geht!!
Das darf man nicht überbewerten. Gibt genug Hunde die deswegen nicht blöd sind. Bei dem Hund hat es mit 1,5 Jahren angefangen und jetzt ist er 2. Ein klarer Fall von ich bin jetzt erwachsen und warte auf meine Grenzen und mir ist es so langweilig. Border haben das Syndrom auch oft, wenn sie nicht ausgelastet sind. Die Hunde werden schlicht und ergreifend wahnsinnig.
-
Die Trennung im Alter von fünf Wochen hat mit Sicherheit mit dem Verhalten zu tun. Bei vielen Hunden erreichen Verhaltensstörungen durch traumatische Erfahrungen "erst" mit Erwachsenwerden einen derartigen Höhepunkt, dass es erst dann den Besitzer nervt und der nach Rat sucht (oder den Hund deshalb loswerden will - gibt es auch :wink: ).
Das liegt einfach daran, dass durch die ganzen Entwicklungsschritte dieses Problem "verdeckt" wird.
Ich denke, in diesem Fall gibt es ganz viele Dinge zu regeln, was nur vor Ort möglich und mit professioneller Hilfe möglich ist. Diesem Hund ist mit "ein paar Tipps" nicht geholfen...
Viele Grüße
Corinna -
-
Sorry ich muss mich korrigieren... wir haben ihn mit 6 Wochen geholt. Wenn wir es nicht gemacht hätten, hätte es jemand anderes gemacht, der sich nicht mit Dackeln auskennt (er ist unser 3. Dackel)... und am anfang war er auch ganz in Ordnung....
Wir haben auch schon so Intelegenzspielzeug gekauft, dass nimmt er auch an... Wir machen auch schon andere Spielchen mit ihm, damit er beschäftigt ist.
Er hat erst angefangen, wo meine Eltern im Urlaub waren und ich mich um den Hund gekümmert habe.... seitdem
hört er nicht mehr auf, dadurch Aufmerksamkeit zu bekommen... Das mit in das Schlafzimmer nehmen, muss ich leider sagen, lehnen meine Eltern ab. Dafür geht meine Mutter fast alle 3 Stunden in der Nacht raus und lässt Ihn in den Hof zum Pipi machen. Danach geht er eigentlich wieder brav in seinen Hundekorb. Wo es so warm war hatten wir Ihn auch draussen, aber ab eine bestimmten Uhrzeit hat er angefangen zu bellen...
-
Wieso geht deine Mutter nachts dreimal zum Pinkeln mit ihm raus? Das wird ja immer dubioser. Hilfe, was macht ihr mit dem Hund? Lasst ihn doch einfach in Ruhe und lasst ihn schlafen.
Wier ist es mit seinem Können? Kann er Sitz, Platz, Komm, Hier..... Mit ein paar Spielchen ist es mit nem schlauen Dackel nicht getan.
Ich glaub, ihr braucht echt proffessionelle Hilfe.
-
*räusper* Nur weil jemand schon mehrere Dackel hatte heisst das noch lange nicht dass man sich damit auskennt .... *nurmalsonebenbei*
Für mich hört sich das an als würde der Hund den ganzen Tag betüdelt und nach seiner Pfeife getanzt. Nun waren auf einmal die Eltern weg OHNE IHN! Unfassbar in seinen Augen. Er wird vielleicht andere Sachen getestet haben damit alle schön brav bei ihm bleiben und das aufbeissen hatte den größten Erfolg.
Als erstes solltet ihr ihn mal vom TA durchchecken lassen nur um sicher zu gehen dass gesundheitlich alles in Ordnung ist. Für die offenen Stellen wird euch der TA vermutlich eine Salbe verschreiben oder empfehlen können und vielleicht auch son netten "Lampenschirm" geben.
Falls ihr nicht schon dort wart schau mal auf der Seite vom DTK 1888. Die haben Ortsgruppen in ganz Deutschland und wenn ich die richtige PLZ vorhin erwischt habe gibt es 6 Stück im Umkreis von 50km bei dir
Dort könnt ihr ja mal unverbindlich vorbeischauen.
Erzähl doch mal ein bischen. Was macht ihr den ganzen Tag mit dem Hund? Ist er gelehrig oder eher Teckelstur? Würde er gern jagen?
-
Ich denke mal ihr wisst das ihr einen Jagdhund habt der entsprechend ausgelastet werden will, denn das zeigt er euch jetzt. Ihm geht es nicht gut, seine Psyche scheint stark angegriffen zu sein.
Er ist so an den Eltern gebunden weil er mit 6 wochen gehlt wurde. Das füheste datum wäre nach 8 Wochen gewesen. Vorher wird er von der Mutter umsorgt. Ihm wird in der Prägephase alles wichtige gezeigt. Nun das war bei deinem kleinen leider nicht wirklich möglich.
Das er am anfang "In ordnung" war glaub ich dir sogar! Aber auch ein Hund wird mal erwachsen, wodurch sich sein wesen sehr stark verändert. An euch wäre es gewesen das verhalten richtig zu lenken.
-
Meine Mutter geht mit ihm 3x raus, weil er in der Nacht, 3x laut wird und raus will...
Er kann eigentlich alle Grundbefehlsarten... Er macht auch andere Sachen, die ich ihm schon begebracht habe... auf Befehl springen, durch die Beine im Slalom laufen. Aportieren usw... Er gehorcht auch, wenn man ihm sagt, dass er ins Körbchen soll oder in die Hundehütte... auch weitere Komandos kann er... also daran kann es nicht liegen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!