Schilder am Zaun oder lieber inkognito?
-
-
Ich überlege allerdings, ob ich noch ein zusätzliches Schild ans Haus machen sollte, damit im Falle von Feuer die Rettungskräfte auch nach dem Hund und der Katze suchen. Hat jemand von euch so etwas? Und würde es helfen?
Im Brandfall werden alle Räume (soweit es möglich) ist, nach Lebewesen abgesucht. Sei es Mensch, Hund, Katze, Vogel oder Nager. Leben vor Sachwerten. Die Gefahr geht weniger vom Feuer an sich, als durch die entstehenden Atemgifte aus. Ein besserer Schutz ist meiner Meinung nach, die Montage von Rauchmeldern über die gesetzliche Anforderung heraus. Also nicht nur in Schlafzimmern und Rettungswegen (z.B. Flur), sondern auch in Wohn- und Arbeitszimmern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Schilder am Zaun oder lieber inkognito?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich habe ein hübsches minimalistisches Vorsteher“bild“ an der Haustür, ohne Warnung nix. Bei uns wurde mehrfach im Haus eingebrochen, hab unten eine Anwaltskanzlei und ein Brillengeschäft mit Alarmanlage, oben drei Wohnungen. Meine Strategie ist, den Einbrechern nahezulegen doch eine der anderen Türen zu wählen wenn schon die Auswahl besteht.
-
Ich habe ein Schild am Gartentor. Darauf ist meine alte Hündin abgebildet und es steht darauf "Achtung freilaufender Hund". Das führt dazu, dass die Paketboten die Lieferungen wie gewünscht vor dem Tor abstellen. Alles, was uneingeladen "missionieren, sammeln, oder verkaufen" möchte, bleibt nun dankenswerterweise draußen. Unser Postbote kommt durch den Garten an die Tür - der Hund kennt ihn aber auch und beide haben keine Angst voreinander ;-)
Ich überlege allerdings, ob ich noch ein zusätzliches Schild ans Haus machen sollte, damit im Falle von Feuer die Rettungskräfte auch nach dem Hund und der Katze suchen. Hat jemand von euch so etwas? Und würde es helfen?
Grundsätzlich steht in der "1. Suche" die Menschenrettung im Vordergrund. Insbesondere wenn gesichert bekannt ist, dass sich in einer Brandwohnung noch eine Person befindet, wird man eventuell vorhandene Tiere so lange ignorieren, bis die Person gerettet ist. (Gleich danach dann die Tiere)
In allen anderen Fällen wird es von vielen Faktoren abhängen. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass ein Hinweis auf anwesende Tiere Einfluss auf die weiteren Maßnahmen haben wird und deren Überlebenschancen erhöht.
Das setzt aber voraus, dass der Hinweis gefunden wird. Ich würde den so weit wie möglich vorne (Grundstücksgrenze etc.) anbringen, damit möglichst viele ihn sehen können.
Allerdings ist der Hinweis auf die Gefährlichkeit des Hundes in diesem Szenario eher kontraproduktiv.
-
Ich wohne in einem Mehrparteienhaus im dritten Stock und früher wurde bei uns auch in den oberen Stockwerken gerne mal eingebrochen, selbst am hellichten Tage.
Daher habe ich am Türstock ein Hundeschild mit dem Schriftzug "Hier wache ich" angebracht, frei nach dem Motto: Nutzts nix, schadts nix. Duna würde aber nur einen Höllenlärm verursachen und das ganze Haus aufwecken, nicht beißen. Auch falls es brennen sollte und ich gerade nicht daheim sein, auch die Nachbarn wissen natürlich Bescheid.
-
Ach herje - an sowas wie Feuer habe ich noch gar nicht nachgedacht
Ich habe eine Fußmatte, mit Hundepfoten drauf - aber die kann ja auch jeder ohne Hund haben.
Auch wissen ja alle meine Nachbarn, daß ich einen Hund habe - aber ob die in so einem Notfall wie Feuer dran denken würden, den Feuerwehrmännern Bescheid zu geben?
Dann werde ich wohl an meine Wohnungstüre doch einen Aufbepper machen - so: Hier wohne ich
LG
-
-
Wir haben uns gegen ein Schild am Hoftor und der Haustür entschieden um nicht irgendwelche Hundehasser auf dumme Ideen zu bringen da es bei uns im Ort schon zweimal zu Vorfällen in der Richtung gab. Jeder in unserer Straße kennt Peggy und Sie ist sehr beliebt weil Sie sehr freundlich ist
. Der Retriever in ihr macht’s. Sie ist auch kein Hund der Bellend zum Hoftor rennt aber trotzdem ist Sie aufmerksam und Present.
-
Schilder an den Toren "Vorsicht Hund" oder "Achtung Hund" - also ganz unspektakulär.
Rein kommt niemand, weil geht nicht - Tor und Zaun zu hoch, Tor stetig abgeschlossen.
An der hinteren Einfahrt zusätzlich zum Hundeschild "Privatgrundstück - Betreten verboten!"
Wer dies alles nicht achtet, rennt halt in den Hund und wird gestellt.
Pech....
-
Ich hatte vergessen zu erwähnen das Sie nur im Hof ist wenn ich oder meine Mutter dabei sind. Da hier ein Winzer auf dem hinteren Teil des Grundstücks seine Gerätschaften hat ist tagsüber das Hoftor offen und Nachts zu. Wir wohnen im ersten Stock und wenn es klingelt bellt Sie hin und wieder was auch ok ist das Sie sich bemerkbar macht. Postboten oder der Paketlieferer sind nicht gefährdet.
-
Über mich werden fleissig Gerüchte verstreut. Angeblich ist mein Hund völlig ausser Kontrolle und ich verprügel alle. Das ist Warnung genug hier nicht einzubrechen.
-
Auf dem Land/Dorf wissen eh alle, wer welchen Hund hält.
Wichtig sind die Schilder nur für Außenstehende, ev. Einbrecher usw.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!