Ich weiß nie, was ich kochen soll... Teil IX
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Gestern Abend u heute Mittag gabs Knoblauchsuppe. Ja, ich weiß, schon wieder, aber die ist halt wirklich, wirklich gut!
U heute Abend mach ich wahrscheinlich Spinatspätzle, entweder mit Schwammerl od Käsesauce.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ich weiß nie, was ich kochen soll... Teil IX* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
-
Heute gibt es Maronen-Kartoffelsuppe mit Champignons, Steinpilzen und Räuchertofu als Topping :)
Eher ein Eintopf aber leeeecker!
-
Gebackene Pilzköpfe und frisches Krustenbrot mit Gänserillettes für den Mann, Kartoffeln mit Quark für mich.
-
Nachher gibt es
Hühnerfrikassee in Kapern- Zitronensoße mit Reis,
Feldsalat mit Radieschen
-
-
Hier gabs Veggie-Frikadellen (und Bio-Bratwurst) mit Spätzle, Rotkraut und veganer Bratensoße.
-
Wir hatten gestern gebratenes Hühnchenfilet in pikanter Frischkäse-Karotten--Sauce mit Reis.
Kind hatte bei Oma gebratene Gnocchi mit Veggienuggets, Veggiefrikadellen und Gemüse.
Heute gibt es Kürbis-Kartoffel-Cremesuppe mit Brot und Würstchen (Veggie und Nicht-Veggie). Zum Nachtisch Paradiescreme Schokolade und Vanille.
-
Ich sollte eine Erbsensuppe werden, wurde aber zu lange gekocht und nun wurde ich ein dicker Brei und auch meine Grießklößchen sind zerfallen .Ich habe trotzdem geschmeckt
-
dAlis Hast du für die Knoblauchsuppe ein Rezept? 🤔 Vielleicht mach ich dir mal Richtung nächstes Wochenende 😅
Sehr gern, ist super einfach!
Ca 3 El Butter in einem heißen Topf schmelzen lassen, klein gehackten/zerdrückten Knoblauch dazu u bissl anbraten. Aber nicht zu lange, sonst wird's bitter.
(in dem Rezept damals waren es glaub ich 6 Zehen, wir nehmen aber sicher mind doppelt so viele, ist ja schließlich eine Knoblauchsuppe, u dann soll die auch gscheit knoblauchig sein!
)
Dann nach u nach 3 El Mehl dazu, ordentlich rühren damit's nicht klumpig wird, gleich mit 750ml Wasser aufgießen, Suppenwürfel dazu (wir nehmen immer kn 1 1/2 El von diesem Pulver weil man dann nicht ewig halbe Suppenwürfel irgendwo herum liegen hat). Dann nur noch ein Becher Schlagobers dazu, 1x kurz leicht aufkochen lassen, Temperatur zurück drehen, Deckel drauf, u noch 15, 20min am Herd stehen lassen. In der Zeit (Toast)Brotwürfel in der Pfanne goldgelb braten. Fertig.
Mein Freund gibt sich auch immer noch ein bissl von dem festen Schlagobers (Sprühsahne?) oben drauf wenn's dann am Teller ist.
-
Saltimbocca vom Fisch mit weißen Bohnen und Tomatensugo.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!