Ich weiß nie, was ich kochen soll... Teil IX
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Wie hast du den Krautsalat gemacht, der sieht gut aus 🙃
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ich weiß nie, was ich kochen soll... Teil IX* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Bunte Pasta mit Spinat, kräftig gewürzt mit Harissa und viel Knoblauch, dazu Parmigiano.
-
-
Bei uns gab es heute einen schweizer Wurstsalat mit frischem Kellerbrot und Butter.
VG, T.
-
Es gibt Kirschpfanne.
-
-
Butternudeln mit Knoblauch, Chilifocken und viel Parmesan. Dazu gibt es Gurkensalat und danach frische Erdbeeren.
-
Wir bekommen heute Besuch, es gibt Roastbeef mit eingelegtem Ofengemüse, Nudelsalat und selbstgemachter Remoulade
-
Heute gibt's Spinat-Ricotta-Lasagne mit ganz viel Käse
-
Es gibt Spaghetti bolognese.
Weil ich das immer wieder lese. Ich möchte ja keinem Vorschriften machen, welche Nudeln oder was man sonst isst, jeder wie er mag,. Ich kann nur empfehlen, zu einem Ragù alla Bolognese keine Spaghetti zu kombinieren. Am besten passen dazu grüne Bandnudeln mit Spinat/Mangold und Ei oder auch Gnocchi. L'impasto sollte auf Eier-Basis sein. Die Bandnudeln liegen bei einer Bolognese besser im Mund und haften besser. Das ist ein lieb gemeinter Rat, meine Oma und Mutter stammen aus der Emilia bei Bologna, da isst keiner Spaghetti zur Bolognese. Bei uns in Italien gibt es nicht umsonst gefühlt eine Millionen Nudelsorten, für jeden Sugo eine perfekt abgestimmte Form. Spaghetti passen gut zu vegetarischen/veganen oder Fischgerichten. Wie gesagt, wenn ihr das so mögt, dann kocht weiter Spaghetti zur Bolognese.
Bei mir wird es heute Mittag Kebab-Fleisch, Reis und Tsatsiki geben.
-
Wir bestellen bei Maurizio
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!