Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2

  • wäre aber nicht sicher gewesen, dass er da nicht geschnappt hätte,


    Mal ne blöde Frage und auch ziemlich OT: wenn du nicht sicher bist, dass er in solchen Momenten nicht zubeißt, wieso trägt er denn dann keinen Maulkorb? Weil er verhältnismäßig klein ist?

    Weil ich meine, wenn du da zu langsam bist und er das Kind beißt wird dich das doch ewig verfolgen..


    Ich hatte mit Ares vor Jahren in Holland mal ne ähnliche Situation: da kam ein Kleinkind auf ihn zugewackelt, stand frontal vor ihm, quasi Auge in Auge mit Ares und hat ihm mit beiden Händen ins Gesicht gefasst..

    aber Ares hat kein Problem damit, von fremden Menschen angefasst zu werden, daher war das auch ohne Maulkorb kein Problem..

  • wäre aber nicht sicher gewesen, dass er da nicht geschnappt hätte,


    Mal ne blöde Frage und auch ziemlich OT: wenn du nicht sicher bist, dass er in solchen Momenten nicht zubeißt, wieso trägt er denn dann keinen Maulkorb? Weil er verhältnismäßig klein ist?

    Weil ich meine, wenn du da zu langsam bist und er das Kind beißt wird dich das doch ewig verfolgen..


    Ja, das würde ich auch ohne MK nicht mehr machen. Ganz ehrlich mit so vielen derartigen Situationen hab ich einfach nicht gerechnet. Hier passiert sowas nicht. Wir waren dort auch in einem Tierbedarfsladen, aber die hatten nur MK, die die Schnauze zu schnüren und da es sehr heiß war, wollte ich, dass er hecheln kann.

    War im Endeffekt auch für den Hund blöd, weil er sehr bemüht war und dennoch das nervöse Frauchen am Ende der leine hatte. Fiete hat ja auch aus ... Gründen einen MK . Der wird immer wieder positiv belegt (Leberwurst), er hat kein Problem mit dem Ding und der Psychoeffekt ist einfach auch, dass man selber ruhiger bleibt, was sich wiederum auf den Hund überträgt. Fiete braucht den nur beim TA. Aber da fiel mir auf, wieviel ich selber Anteil habe, weil ich alarmiert bin.

    Ich werde definitiv einen MK für Emil besorgen. Das hat mir der Urlaub schon gezeigt.

    Allerdings denke ich nicht, dass ich den Hund jemals wieder in solche Situationen bringe. Er kann das nicht, dass ihn jemand ungefragt angrabbelt. Beim TA alles kein Ding, weil ich es halt so bestimme. Da braucht es keinen MK, weil er es einfach aushält. Mir zuliebe. Aber in solchen Situationen geht das so nicht. Und Emil hat von dem Trip halt mitgenommen, dass er sich noch so viel Mühe geben kann, es wird trotzdem doof.

  • Ganz ehrlich mit so vielen derartigen Situationen hab ich einfach nicht gerechnet.

    Wir waren ja selbst gerade wieder rund eine Woche in Nord-Italien und ja, das ist arg da... Scheint ein wenig die Grundeinstellung, wenn man einen Hund mit in die Öffentlichkeit nimmt, muss der total lieb sein und das mögen :face_with_rolling_eyes:

    Ich hab so etwas den Vorteil, dass beide Shelties recht gut im ausweichen sind und hinter die 2 Großen gehen im Zweifelsfall und Enya und Joey stört es glücklicherweise nicht, einfach angegrabbelt zu werden. Man kann noch wie aufmerksam sein, in Italien an belebteren Orten scheint es schwer zu verhindern zu sein...

  • Ich habe Eigenbau, das geht mit ALu-Konstruktionsprofilen sehr einfach. Falls nicht: Kommt denn Kunststoff nicht in Frage? Von Trixie die Gulliver sind gerade.

    Ich habe eine Flugbox hier und habe die im alten Camper auch genutzt. Nie mit einem guten Gefühl - die sind bei einem Unfall wohl ziemlich schnell hin. Und sie sind relativ schlecht belüftet.

    Fürs selber bauen habe ich gerade auf die schnelle sogar eine Anleitung gefunden. Wäre für die optimale Grüße natürlich eine coole Lösung. Weiß noch nicht ob ich mir das zutraue ... gerade ist auf jeden Fall mal leichter als fürs Schrägheck!

  • Kennt jemand Autoboxen, die nicht abgeschrägt sind? Zum Beispiel so etwas:

    MultiCage | Hundetransportboxen | Kleinmetall

    Sonst verschwendet man so viel Platz. Oder habt ihr alle Eigenbau?

    Heyermann, Schmidt usw. bieten u.a. gerade Hundeboxen an. Auch auf Maß. Du kannst aber mal schauen, ob es bei dir in der Nähe einen lokalen Anbieter gibt.

    Kunos Züchterin hat sich im vergangenen Jahr eine gerade Viererbox für den Vito bei einem Boxenbauer (ich glaube) in Hamburg machen lassen. Die sieht auch gut aus.

  • Emil ist mit Softbox auf dem Beifahrersitz, der Henkel der Softbox ist über die Kopfstütze gezogen, ich hab der Box noch einen Holzboden verpasst und sie ist dann mit dem Rahmen noch zwischen Sitz und Armaturenbrett verklemmt. Solange sich bei einem Unfall die Fahrerkabine nicht verzieht, sollte das funktionieren, der Hund ist ja leicht.

    Hinten unter dem Bett ist ja ein offener Stauraum, da liegt eine Sabromatte, die Öffnung zum Womo mit einem leicht elastischen Packnetz verschlossen, das ist Lucifers Platz. Bin ziemlich zufrieden mit der Lösung.

    Jetzt mit meiner Schwester in Italien brauchten wir den zweiten Sitz und Emil war unter dem Tisch angebunden, was er auch ok fand, aber in der Box ist er sicherer aufgehoben.

  • Ich habe Eigenbau, das geht mit ALu-Konstruktionsprofilen sehr einfach. Falls nicht: Kommt denn Kunststoff nicht in Frage? Von Trixie die Gulliver sind gerade.

    Ich habe eine Flugbox hier und habe die im alten Camper auch genutzt. Nie mit einem guten Gefühl - die sind bei einem Unfall wohl ziemlich schnell hin. Und sie sind relativ schlecht belüftet.

    Fürs selber bauen habe ich gerade auf die schnelle sogar eine Anleitung gefunden. Wäre für die optimale Grüße natürlich eine coole Lösung. Weiß noch nicht ob ich mir das zutraue ... gerade ist auf jeden Fall mal leichter als fürs Schrägheck!

    Was den Unfall angeht, sollte man von so keiner Box zuviel erwarten. Es geht nur darum, dass das Tier nicht unkontrolliert durch das Auto oder ggf. aus dem Auto fliegt. Dass die Box den Hund vor deformierten Teilen der Karosserie schützt, ist schon sehr, sehr unwahrscheinlich (kann aber unter perfekten Bedingungen vorkommen). Um so etwas mit ALu-Konstruktionsprofilen zu bauen, ist auch für komplette Laien eigentlich keine Bauanleitung notwendig, du brauchst nur irgendeine Säge, die gute Schnitte im 90 Grad Winkel hinbekommt. Mit den verschiedenen Arten von Verbindern ist es wirklich unglaublich einfach, eine perfekt passende Kiste zu bauen (ich selbst habe 2 linke Hände und es hinbekommen), das ist noch viel einfacher als Lego!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!