Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2
-
-
als wir in Italuen waren mit dem jungen Hecci hat Mal ein Auto neben uns gehalten, der Fahrer ist raus gehüpft und hat erstmal den Hund geknuddelt
Ja, die sind eigen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
oh Italien mit Hund ist wie Frankreich - hübsche Hunde werden permanent fotografiert oder angetatscht
Ich hab wohl nen hässlichen Hund
K.A. wir haben da echt nicht gross das Thema
und wir sind ja viel in Italien unterwegs.
-
Wir waren von Donnerstag - Sonntag spätabends auf Fehmarn, auf einem fast voll besetzten Campingplatz.
Mit Gustaf geht das ja ganz gut weil er einfach nur freundlich ist und nie bellt. Aber du liebe Güte, ich hatte in den vier Tagen mehr unerwünschten Fremdhundkontakt als in den gesamten 6 Monaten davor.
Ich zähle mal meine Highlights auf:
- 50kg Rottweiler Rüde sprengt sein Geschirr und kommt ca. 70m auf uns zugerast. Gustaf an der Leine
- grössenwahnsinniger 5kg Pinscher ist mit zu langer Leine angeleint und kommt bis zu uns auf den Weg angeschossen und attackiert Gustaf
- zwei Vizsla Mädchen toben ohne Leine auf der Fläche vor den Parzellen und kommen dann beide bellend auf Gustaf zugeschossen
- Der Aussie nebenan stand auf einmal bei uns auf der Parzelle, Nase an Nase mit Gustaf
Bei allen vier Malen war Gustaf angeleint und gab es Körperkontakt mit harmlosen Ausgang, weil WIR völlig entspannt und deeskalierend geblieben sind. Kein Blocken, keine Hektik, Leine sofort locker gelassen damit Gustaf freier kommunizieren kann.
Ich würde darauf wetten, mit dem falschen Hund, wären mind. zwei der vier Situationen eskaliert und es hätte eine saftige Rauferei gegeben.. mit ungewissen Ausgang.
-
Das wäre unserer Horror.
Meine Madame hätte denen als erstes allen ein Loch geteilt und wohl anschliessend selbst sich zerbeissen lassen müssen
.
Mein absoluter Horror!
Gab's da keine Leinenpflicht auf dem Platz?
-
Das wäre unserer Horror.
Meine Madame hätte denen als erstes allen ein Loch geteilt und wohl anschliessend selbst sich zerbeissen lassen müssen
.
Mein absoluter Horror!
Gab's da keine Leinenpflicht auf dem Platz?
Klar gab es Leinenpflicht, nur müsste das Material a) entweder halten oder b) die Leine kurz genug sein
Und direkt vor den Parzellen verläuft halt der Deichwanderweg und der Strand. Das ist Landschaftschutzgebiet ebenfalls Leinenpflicht, aber da halten sich halt nicht alle dran.
Beim Rotti Rüden habe ich auch erstmal bewusst tief ein und aus geatmet um es nicht eskalieren zu lassen. So ein Kaliber blockst Du halt auch nicht, wenn der sein Geschirr gesprengt hat um zielgenau zu Deinem Hund zu kommen. Körperhaltung prollig. Danke auch. Aber Gustaf ist so ein Blümchen und hat deeskaliert plus sich gefreut, so dass der Rotti nach wenigen Sekunden verliebt war und winselnd um Gustaf herumgesprungen ist.
-
-
Das letzte Mal waren wir vor fünf Jahren in der Toskana. Mit den Töchtern und ihren Freunden. Fiete frisch bei uns eingezogen und Emil und Chica halt. EINMAL sind wir mit den drei Hunden los. Emil hat sich völlig abgeschossen, weil ständig wer nach ihm gegriffen hat (damals "nur" gebellt, das allerdings durchgehend und ohne Abschnappen), Chica klebte mit eingeklemmter Rute hinter mir und Fiete hat das Tatschen meidend erduldet. Die Krönung war ein Typ, der mit Fiete ein Selfie machen wollte. Danach blieb dann immer jemand mit den Hunden in der Fewo. Ich dachte diesmal wäre es easier, weil nur ein kleiner Hund und nicht gerade drei, wovon Fiete ja auch der Auffälligste war. Aber da ging meine Rechnung leider nicht auf. Dabei hat Emil sich wirklich Mühe gegeben.
-
Das wäre unserer Horror.
Meine Madame hätte denen als erstes allen ein Loch geteilt und wohl anschliessend selbst sich zerbeissen lassen müssen
.
Mein absoluter Horror!
Gab's da keine Leinenpflicht auf dem Platz?
Für uns wäre das auch eine Katastrophe.
Und ich wäre gerade beim Rottweiler niemals cool geblieben
und hätte das somit auch nicht deeskaliert bekommen. Meine Meinung dazu brauche ich ja nicht wiederholen
.
Wir waren 2 Wochen ganz ohne Probleme unterwegs, trotz ebenfalls voller Plätze.
-
Ja, viele Italiener sind schon speziell mit den Hunden. Tidou wurde auch immer wieder gestreichelt beim Vorbeigehen. Es ist lustig, wie Menschen unterschiedlich reagieren, je nach dem woher sie kommen.
-
Wir waren vorletztes Jahr in Italien. Wir wurden sehr oft auf die Hunde angesprochen, haben Komplimente bekommen und es wurden Fotos gemacht, obwohl Layla in der Zivilisation oft Maulkorb trägt. Ungefragt angefasst wurde nie. Einheimische wie Touristen haben immer gefragt.
Vielleicht lag es auch mit am Corona, dass eher Abstand gehalten wurde, als üblich. Wir waren genau über den Zeitraum dort, als die maskenpflicht im Freien beendet wurde.
-
Mit Finni hatten wir in Italien auch schon unsere Probleme, weil die Leute freudestrahlend auf die zugeschossen sind. "Che Bella, Che Bella!!!"
Finni findet das gar nicht lustig, also haben wir sie immer sehr eng geführt und immer außer Reichweite von entgegenkommenden Menschen gebracht.
Hier in Deutschland werden wir öfter auf die "schönen Hunde" angesprochen, aber es stürzt sich niemand kreischen auf sie.
Coco lässt das ja ziemlich kalt, wenn ihr in der Stadt einfach jemand ins Gesicht tatscht und auch mit Kindern hat sie keinerlei Probleme.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!