Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2
-
-
Ich habe hier schonmal Bilder von unserem ersten Campingurlaub. Wir waren in Rerik auf einem wundervollen Campingplatz.
Die Tage zeige ich noch mehr Bilder
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wir wollten eigentlich vor zwei Tagen schon wieder los, aber leider war das Wetter eine Katastrophe ⛈️ … aber morgen geht es endlich wieder Richtung Italien 🇮🇹
-
Ja, Wetter war doof. Meine Große hatte sich ja meinen Harry geliehen, wollte von Samstag bis Mittwoch mal campen. Mit ihrem Freund und Fiete. Ich bin extra mit Auto auf nen Kurs gefahren, was auch ok war, waren nur 2 Nächte. Na jedenfalls war am Samstag bei denen noch schönes Wetter, sie saßen zu dritt bis Mitternacht vor dem Camper und waren so angetan, dass sie schon nach Womos gegoogelt haben, die sie sich leisten könnten
. Sie ist halt doch meine Tochter
.
Aber gestern kam die Ernüchterung in Form von durchgehendem Regen und dann ist so ein Kastenwagen halt schon klein. Heute waren sie vormittags mit dem Hund am See, wurden vom Regen überrascht, kamen alle drei klatschnass ins Womo zurück und haben dann die Segel gestrichen und sind nachhause. Trotz des baden gegangenen Campings sind sie aber noch immer infiziert vom Womo-Virus.
-
Wo soll es denn genau hingehen wenn man fragen darf Aber Obacht, nach vielleicht 8 Wochen Sonnenschein und Hitze ist das Wetter gerade hier am Thyrrenischen Meer in Mittelitalien etwas instabil, es hat sogar ein wenig geregnet und es gibt diverse Wetterwarnungen. Also eventuell ein paar Tage mit der Reise warten, ansonsten ist der September ein guter Monat, Wetter ist meist schön und es ist nicht alles überlaufen.
-
Wo soll es denn genau hingehen wenn man fragen darf Aber Obacht, nach vielleicht 8 Wochen Sonnenschein und Hitze ist das Wetter gerade hier am Thyrrenischen Meer in Mittelitalien etwas instabil, es hat sogar ein wenig geregnet und es gibt diverse Wetterwarnungen. Also eventuell ein paar Tage mit der Reise warten, ansonsten ist der September ein guter Monat, Wetter ist meist schön und es ist nicht alles überlaufen.
Norditalien - Laggo Mergozzo.
Wir sind absolut auf die Schulferien angewiesen (3 Schulkinder und eine Lehrkraft) … entweder jetzt oder nicht mehr 🙄
Ein bisschen Regen macht uns aber nichts - wir haben unser Campingdomizil Kinder- und Regengeeignet aufgebaut.
-
-
Das ist am Lago Maggiore und fast in der Schweiz, richtig? Ein wenig Regen ist ja nicht schlimm, aber leider häufen sich in letzter Zeit unangenehme Wetterphänomene wie Starkregen und Hagel hier im Land. Für Piemont aktuell gerade eine rote Wetterwarnung:
https://www.meteoalarm.org/en/live/
Mit schulpflichtigen Kindern zu reisen ist natürlich immer doof wegen den meist ungünstigen Reisezeiten, aber da bietet sich für Deutsche die Herbstferien an, die gibt es nämlich hier nicht, deswegen Nebensaison, der gleiche Service ist günstiger, es ist nichts total überlaufen und das Wetter deutlich besser als nördlich der Alpen.
Jedenfalls schönen Urlaub euch und viel Glück mit dem Wetter!
-
Zwei Nächte Eifel rum, Wetter war einfach perfekt, viele Wolken, ab und zu Regen, zwischendurch auch mal Sonne, aber nicht so, dass es warm wurde. Nachts 9 Grad, einfach herrlich!!!
Wollte ich mal loswerden, wo so viele immer von Sonne schwärmen, für mich ist das einfach nur herrlich!!!
-
-
Wir sind momentan auch ziemlich ratlos wohin es in zwei Wochen gehen soll
Nordspanien an der Atlantikküste wäre die zunächst avisierte Route, aber da ist es derzeit seeeeehr wechselhaft. Ich brauche echt keine 30°C, 20-25°C reichen völlig, aber dann bitte ohne ständigen Regen oder gar Unwetter. Selbst Lofoten (dann ist es halt kein verlängerter Sommer mehr) haben wir in Erwägung gezogen. Ebenso Tschechien und Slowenien.
Nur wieder Frankreich und Italien habe ich keine Lust, waren wir letztes Jahr schon zweimal. Und Spanien nach Valencia (wie der Mann es gerne hätte) ist mir ein zu weiter Ritt.
Ihr seht, wir sind
nicht ganz dicht undfür alles offen.Ist mir jetzt aber auch zu blöd mir vorher Gedanken zu machen. Am Ende gehts eh dahin wo das Wetter passst. Aber ja, die unbeständige Wetterlage ist eine Herausforderung, erst recht für die Einwohner der jeweiligen Region, deswegen jammere ich auch ganz leise.
-
Wir sind momentan auch ziemlich ratlos wohin es in zwei Wochen gehen soll
Nordspanien an der Atlantikküste wäre die zunächst avisierte Route, aber da ist es derzeit seeeeehr wechselhaft. Ich brauche echt keine 30°C, 20-25°C reichen völlig, aber dann bitte ohne ständigen Regen oder gar Unwetter. Selbst Lofoten (dann ist es halt kein verlängerter Sommer mehr) haben wir in Erwägung gezogen. Ebenso Tschechien und Slowenien.
Nur wieder Frankreich und Italien habe ich keine Lust, waren wir letztes Jahr schon zweimal. Und Spanien nach Valencia (wie der Mann es gerne hätte) ist mir ein zu weiter Ritt.
Ihr seht, wir sind
nicht ganz dicht undfür alles offen.Ist mir jetzt aber auch zu blöd mir vorher Gedanken zu machen. Am Ende gehts eh dahin wo das Wetter passst. Aber ja, die unbeständige Wetterlage ist eine Herausforderung, erst recht für die Einwohner der jeweiligen Region, deswegen jammere ich auch ganz leise.
Wie wäre es mit der Schweiz? Im Moment ist kein schönes Wetter aber es sollte ab morgen besser werden. Übers Wochenende werden wir sehr wahrscheinlich wieder ins Wallis fahren. Im Kanton Waadt melden sie übers Wochenende auch schönes Wetter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!