Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2

  • Als ich die KI nach geeigneten Campingplätzen fragte kam die Antwort, daß ich selbst gucken soll. :lol:

    Deshalb nutze ich KI (noch) nicht, ich würde mich innerhalb von Sekunden Prügeln wollen. (Passiert mir bei Menschen selten)

    Dir entgeht eine Menge Spaß.


    Ich u.a. wollte Wanderrouten mit den dazugehörigen GPX-Tracks und habe jetzt eine Reihe Links zu Amazon. Geschäftstüchtig ist ChatGPT schon mal!


    Auch schön: Ich habe vorgegeben, dass ich nicht weiter als 120km im Schnitt am Tag fahren möchte, dabei D zügig in einem Tag durchqueren möchte. Die KI war der Meinung, damit würde ich es in 35 Reisetagen von München an Nordkap schaffen. Kein Ding, nur muss ich an Tag 35 wieder in München sein.

    Ich hab schon überlegt, wie ich meinem AG verkaufe, dass ChatGPT meinen Urlaub verlängert hat. :lol:

  • Habe eine Ferienwohnung für vier Hunde gesucht. Habe jetzt eine gefunden in der ich die Katzen mitnehmen kann mit mega cool eingerichtetetem Katzengehege damit man auch gemeinsam auf die Terasse und in den Garten kann :herzen1:


    GPX Dateien habe ich aufgegeben und Wandervorschläge waren eine wilde Linksammlung wovon die Hälfte nicht meine Voraussetzungen erfüllte.

  • Habe eine Ferienwohnung für vier Hunde gesucht. Habe jetzt eine gefunden in der ich die Katzen mitnehmen kann mit mega cool eingerichtetetem Katzengehege damit man auch gemeinsam auf die Terasse und in den Garten kann :herzen1:


    GPX Dateien habe ich aufgegeben und Wandervorschläge waren eine wilde Linksammlung wovon die Hälfte nicht meine Voraussetzungen erfüllte.

    Uuui da wir auch gerne mal mit Katze im Urlaub sind, würdest du mit das Ferienhaus mal schicken bitte :smiling_face_with_hearts:

  • Ich habe im April jetzt tatsächlich mal eine kleine Ferienwohnung in direkter Strandnähe für Gustaf und mich gemietet. Mein Mann ist beruflich paar Tage weg und die Tage nutze ich für „Gustaf-und-Ich allein unterwegs“ Zeit. Kommt eh zu selten vor, will ich auch ändern.


    Und ich mag noch nicht alleine mit unserem „neuen“ Camper unter sein. Zumindest nicht beim ersten Mal, wenn mein Mann derweil beruflich am anderen Ende von Deutschland ist.

  • Wir haben Mounty heute zum Händler gebracht, wegen ein paar kleinerer Mängel, die wir in der Garantiezeit beheben lassen wollen.

    Wir sind wirklich sehr zufrieden, wenn ich sehe, wie viel Pech manch andere mit ihren Campern teilweise haben.


    Bei uns muss nur ein Verdunkelungsplissee nachgespannt werden, eine Leselampe noch nachträglich eingebaut werden (die fehlte beim Kauf) und unser Kühlschrank springt seit Beginn an immer wieder auf Fehler.

    Ansonsten hat das Fahrzeug absolut keine Mängel und wir hatten die tollsten Ausflüge damit in den letzten 6 Monaten :applaus:


    Morgen können wir ihn schon wieder abholen :herzen1:

  • Morgen können wir ihn schon wieder abholen

    Ihr Glücklichen!


    Unser Wohnwagen steht seit dem 13.2.25 beim Händler.

    Alle Mängel wurden beim Hersteller eingereicht.

    Dieser hat sich bislang nicht dazu geäußert.

    Das, was sonst noch gemacht werden sollte, kann nicht gemacht werden, weil die Ersatzteile derzeit nicht lieferbar sind.

  • Ach ja, bis auf einen Spannungsriss im großen Heki sind das alles kleine Sachen wie unterschiedliche Spaltmaße, klemmende Push-Lock Verschlüsse und einen Gasbrenner am Herd, der Mucken macht.

    Ein Fliegengitter bleibt nicht unten, eins rutscht aus der Führung, die Schubladen mit Softclose sind schwergängig.

  • Ich hatte ja auch mega Glück. Anfangs total viel Nerv mit der Heizung. Da wurde dann nach und nach alles ausgetauscht, was zur Heizung gehört, alles in der Garantie. Habe hier jetzt praktisch eine neue Heizung drin. Und letztendlich wurde erst beim vierten Mal Werkstatt der Grund gefunden. Da, wo die Heizung von außen die Luft zieht, war ein Nest. Mit Waben. Sah aus wie ein Bienenest. Von da ist immer Zeug in die Heizung geflogen und hat da für Störungen gesorgt. Seit das entfernt ist, ebenfalls in der Garantie, war Ruhe.


    Jetzt allerdings bekomme ich eine Airbag Fehlermeldung. Meine Werkstatt sagt das können sie nicht, also war ich bei Fiat. Da muss was größeres getauscht werden, Kostenpunkt 650 Euro. Ich hab das Teil also offiziell bestellt, das war am 5.2. Seitdem nichts mehr gehört. Zwei Mails hinterher geschickt und mehrfach angerufen. Mails werden gelesen und nicht beantwortet, ans Telefon geht nur der AB.

    Wunderbar...

  • Seitdem nichts mehr gehört. Zwei Mails hinterher geschickt und mehrfach angerufen. Mails werden gelesen und nicht beantwortet, ans Telefon geht nur der AB.

    Meine Vorgesetzte hat ähnliches Theater mit ihrem Ford Van.

    Versicherungsfall gehabt, Provisorium eingebaut, Ford sollte reparieren.

    Erst einmal kaum eine Vertragswerkstatt gefunden, die die nötige Kompetenz für die Reparatur hatte und die haben sich dann wochenlang nicht gemeldet, trotz Anrufen, Emails und vor Ort Besuch.

    Nun haben sie sich den Schaden auszahlen lassen und lassen es nach Ablauf der Garantie woanders reparieren.


    Generell frage ich mich, wie die Hersteller es sich vorstellen, daß man Garantiearbeiten (darunter fällt ja auch die jährliche Dichtigkeitsprüfung) machen lässt, wenn die lizenzierten Werkstätten keine Termine haben oder keine Neukunden mehr annehmen. (bitter für den, dessen Händler und Verkäufer jetzt insolvenztechnisch "den Arsch zukneift", weil er sich nach dem Coronacampingboom verkalkuliert hat. So ähnlich erging es uns ja...)

  • Das ist toll!

    Ich lese auch immer von langen Mängellisten und Horrorstories.


    Wir haben unseren Challenger ja einen Monat länger als ihr und haben noch keinen einzigen Mangel. Also, ne Schranktür einstellen machen wir selbst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!