Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2
-
-
Hm, sind dann nicht klassische Campingplätze ideal für dich? Da kommt man doch irgendwie zwangsläufig immer mit irgendwem ins Gespräch. Klar, das ist nicht wie mit einem (Reise-)Partner, aber zumindest kann man sich sehr gut austauschen, oder?
Ne absolut gar nicht. Ich hasse die Enge auf den meisten CP. Da ist mir eindeutig zu viel los. Und der Collie wäre da auch heillos überfordert. Ich mag meine Ruhe haben. Mit meinen Menschen, Familie oder Freunde, aber kein Gewusel mit Fremden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich glaube, meine Urlaubsplanung startet ganz spontan noch mal von vorne
Viel Freude dabei.
Praktisch (für mich), dass ihr einen Monat früher fahrt. Dann kann ich aus euren Erfahrungen gleich lernen.
Wie sind denn eure groben Pläne für die drei Wochen?
-
Hm, sind dann nicht klassische Campingplätze ideal für dich? Da kommt man doch irgendwie zwangsläufig immer mit irgendwem ins Gespräch. Klar, das ist nicht wie mit einem (Reise-)Partner, aber zumindest kann man sich sehr gut austauschen, oder?
Ne absolut gar nicht. Ich hasse die Enge auf den meisten CP. Da ist mir eindeutig zu viel los. Und der Collie wäre da auch heillos überfordert. Ich mag meine Ruhe haben. Mit meinen Menschen, Familie oder Freunde, aber kein Gewusel mit Fremden.
Ich habe es schon geschrieben, ich kann Brandenburg mit seinen vielen Wald CP empfehlen. Sehr schön am Rheinsberger See der CP 99 im verträumten Ort Warenthin. Mitten im Wald unter hohen älteren Bäumen, keine Hitzestaus, für Hunde auch sehr geeignet. Wasser zum Baden und ellenlange Waldspaziergänge, was will man mehr? Für interessierte: http://www.campingplatz-warenthin.com
Nur mal so, ich betreibe den Platz nicht und habe auch sonst nichts davon. Aber ich finde es in Ordnung solche Wisse zu teilen.
-
Ich weiß nicht, ob ihr diese Info schon kennt. Mir war sie neu.
Ein Ärgernis, das wir in Litauen und Polen erlebt haben, sind gebührenpflichtige Supermarkt-Parkplätze. Unglaublich lange, klein gedruckte Texte auf Schildern, in Landessprache und Englisch, sollten uns die Regeln erläutern. Wir wollten aber nur einkaufen. Das haben wir dann bei der Konkurrenz erledigt. Es gibt nämlich in allen vier Ländern eine Auswahl guter Supermarkt-Ketten. In Lettland war die Abzocke auf Supermarkt-Parkplätzen auf die Spitze getrieben (siehe in der Lettland-Zusammenfassung).
-
Ne absolut gar nicht. Ich hasse die Enge auf den meisten CP. Da ist mir eindeutig zu viel los. Und der Collie wäre da auch heillos überfordert. Ich mag meine Ruhe haben. Mit meinen Menschen, Familie oder Freunde, aber kein Gewusel mit Fremden.
Ich habe es schon geschrieben, ich kann Brandenburg mit seinen vielen Wald CP empfehlen. Sehr schön am Rheinsberger See der CP 99 im verträumten Ort Warenthin. Mitten im Wald unter hohen älteren Bäumen, keine Hitzestaus, für Hunde auch sehr geeignet. Wasser zum Baden und ellenlange Waldspaziergänge, was will man mehr? Für interessierte: http://www.campingplatz-warenthin.com
Nur mal so, ich betreibe den Platz nicht und habe auch sonst nichts davon. Aber ich finde es in Ordnung solche Wisse zu teilen.
Brandenburg ist wirklich schön, wirklich. Ist auch abwechslungsreicher als man vermuten würde. Unnützes Wissen einwerfe, Brandenburg ist das Bundesland mit dem größten Dünenanteil! Nicht irgendwo am Meer, Brandenburg.
Und jetzt kommt das aber, egal wo ich da war, Insektenhölle. Ich glaube Einheimische haben eine zentimeterdicke Lederhaut, anders kann ich mir nicht erklären warum sie das nicht bemerken.
Was für eine Karte? Da gibt es Programme für?
Google Maps macht einen soliden Job. Ich spiele ja viel zu gern, völlig unnötig mit Karten rum und habe ein, ok eher drei eigene Overlay bei brouter. Das muss man aber wollen und sich wirklich einarbeiten.
-
-
Ich habe es schon geschrieben, ich kann Brandenburg mit seinen vielen Wald CP empfehlen. Sehr schön am Rheinsberger See der CP 99 im verträumten Ort Warenthin. Mitten im Wald unter hohen älteren Bäumen, keine Hitzestaus, für Hunde auch sehr geeignet. Wasser zum Baden und ellenlange Waldspaziergänge, was will man mehr? Für interessierte: http://www.campingplatz-warenthin.com
Nur mal so, ich betreibe den Platz nicht und habe auch sonst nichts davon. Aber ich finde es in Ordnung solche Wisse zu teilen.
Brandenburg ist wirklich schön, wirklich. Ist auch abwechslungsreicher als man vermuten würde. Unnützes Wissen einwerfe, Brandenburg ist das Bundesland mit dem größten Dünenanteil! Nicht irgendwo am Meer, Brandenburg.
Und jetzt kommt das aber, egal wo ich da war, Insektenhölle. Ich glaube Einheimische haben eine zentimeterdicke Lederhaut, anders kann ich mir nicht erklären warum sie das nicht bemerken.
Ich komme doch selber aus Brandenburg. Vllt möchte ich im Urlaub ja mal was anderes sehen, als Sand
Ne ernsthaft. Als die Kids klein waren, haben wir viel in Brandenburg gecampt. Mich zieht es einfach mal weiter weg. Italien lieb ich so sehr, bin ja oft in der Schweiz und da bietet sich das an. Aber mit den Hunden ist zumindest Norditalien ein Spießrutenlauf.
-
Als jemand dessen Hund ein Problem mit fremden Menschen hat empfehle ich Tschechien(ignorieren Hunde komplett) und bedingt Niederlande (da werden die Hunde auffällig gut gemanagt und die Menschen fragen bevor sie fremde Hunde anfassen und akzeptieren ein nein).
-
Niederlande ist interessant. Tschechien muss ich mich mal schlau machen, ob das was für uns ist. In Prag war ich schon etliche Male, aber immer ohne Hund.
-
Ich nutze Googlemaps, um mir sowas zu speichern.
Man kann Listen anlegen und verwalten, welcher Ort wie markiert ist, um z.B. Wanderungen von Stellplätzen zu unterscheiden oder kurze Wanderungen von langen oder oder oder.
So mach ich dass auch. Mein Gogglemaps ist bunt und besternt/ beherzt.
Auch ganz praktisch wenn ich Wochenende mal fix weg will. Dann guck ich nach Sternchen im 2Std Umkreis und irgendwas findet sich dann schon. Und aus einem schönen Ort wird in OpenStreetMap fix eine schöne Wanderrunde- oder ich hab da zu dem Ort schonmal eine erstellt und gespeichert..
Genau so!
Die letzten habe habe ich immer viel geplant. Aber ich mags überhaupt nicht.
Dieses Jahr versuchen wir es in 25 Tagen Schottland auch wieder so, wie du es beschrieben hast 😊
-
Als jemand dessen Hund ein Problem mit fremden Menschen hat empfehle ich Tschechien(ignorieren Hunde komplett) und bedingt Niederlande (da werden die Hunde auffällig gut gemanagt und die Menschen fragen bevor sie fremde Hunde anfassen und akzeptieren ein nein).
Unsere Hunde sind ja weder mit Menschen noch anderen Hunden kompatibel und trotzdem haben wir im Ausland nie nennenswert Probleme mit den Einheimischen und deren Hunden gehabt, sondern immer nur mit anderen Touristen, vorwiegend deutschen.
Deshalb vermeiden wir touristische Gebiete so gut es geht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!