Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2

  • Es wird ein Ford Nugget.

    Also eher klein

    Für einen tollen Urlaub reicht es allemal :-)

    Das denke ich auch.

    Ich mag den genau testen, weil ich mir den evtl überlege zu kaufen.

    Größer mag ich nicht, da das im Alltag auch mein Auto sein soll. Und ich muss regelmäßig in Tiefgaragen und mag einfach kein zu großes Auto fahren.

  • Für einen tollen Urlaub reicht es allemal :-)

    Das denke ich auch.

    Ich mag den genau testen, weil ich mir den evtl überlege zu kaufen.

    Größer mag ich nicht, da das im Alltag auch mein Auto sein soll. Und ich muss regelmäßig in Tiefgaragen und mag einfach kein zu großes Auto fahren.

    Speziell den Nugget würde ich mir als Anschaffung gut überlegen. Dieses Auto ist unfassbar verbaut. Aber du hast ja Zeit, zu testen. Was man wirklich will weiß man eh erst mit der Zeit und Bedarfe ändern sich...

  • Das denke ich auch.

    Ich mag den genau testen, weil ich mir den evtl überlege zu kaufen.

    Größer mag ich nicht, da das im Alltag auch mein Auto sein soll. Und ich muss regelmäßig in Tiefgaragen und mag einfach kein zu großes Auto fahren.

    Speziell den Nugget würde ich mir als Anschaffung gut überlegen. Dieses Auto ist unfassbar verbaut. Aber du hast ja Zeit, zu testen. Was man wirklich will weiß man eh erst mit der Zeit und Bedarfe ändern sich...

    Ich fand den gerade cool, weil die Küche so im Heck ist. Mal schauen. Ich muss mir das Geld ja eh noch zusammen sparen 😂 da brauchts noch bissl.

    Eigentlich wollt ich erst nen Camper kaufen, wenn ich nur noch einen Hund habe. Und das dauert hoffentlich noch ein paar Jahre.

  • Speziell den Nugget würde ich mir als Anschaffung gut überlegen. Dieses Auto ist unfassbar verbaut. Aber du hast ja Zeit, zu testen. Was man wirklich will weiß man eh erst mit der Zeit und Bedarfe ändern sich...

    Ich fand den gerade cool, weil die Küche so im Heck ist. Mal schauen. Ich muss mir das Geld ja eh noch zusammen sparen 😂 da brauchts noch bissl.

    Eigentlich wollt ich erst nen Camper kaufen, wenn ich nur noch einen Hund habe. Und das dauert hoffentlich noch ein paar Jahre.

    Ich hab mal ein Pärchen getroffen mit zwei großen Hunden, davon einer ein IW. Da hätte ich in dem Auto einfach nur eine Lebenskrise bekommen.


    Davon ganz abgesehen hätte ich immer gerne noch eine Möglichkeit, unten zu schlafen. Bei Gewitter würde ich im Leben nicht im Aufstelldach schlafen wollen. :face_screaming_in_fear:


    Aber Bedürfnisse sind unterschiedlich, dafür gibt es zum Glück unterschiedliche Fahrzeuge. Für mich gibt es aktuell überhaupt kein Fahrzeug auf dem Markt, das meine Wünsche voll erfüllen würde.

  • Ich hatte neulich auch die Gelegenheit, mir einen der größeren Nuggets anzuschauen und war entgeistert, wie eng das da alles war.

    Und der Mensch, der mir das alles zeigte, macht mit seiner vierköpfigen Familie Urlaub darin. :shocked:

    2 schlafen oben im Aufstelldach, 2 unten auf der Bank mit den Füßen in einem Schrank.

    Eine winzige enge Toilette, eine superkleine Küche und eigentlich kaum Stauraum.


    Wir hatten mit Schildi einen richtig kleinen Wohnwagen - aber das war ein ganz anderes Raumgefühl.

    Mir wäre der Nugget für den Preis viel zu wenig Van, also mit zu wenig Raum zum Urlaub machen.

    Außen richtig groß und hoch und innen dann so klein und verschachtelt.


    Ich glaube, man muss da wirklich dringestanden haben, um einschätzen zu können, ob es für einen passt.

    Der liebe Mensch, der mir seinen Nugget vorstellte, war begeistert davon und ich freue mich mit ihm.

  • Außen richtig groß und hoch und innen dann so klein und verschachtelt.

    Die neuen Nuggets haben ein Aufstelldach und deshalb nicht mehr diese irre Höhe. Innen ist er ziemlich gleich geblieben.


    https://www.ford.de/nutzfahrzeuge-modelle/ford-nugget#nugget

    Das war einer der Neuesten. ;) Ich schrieb ja, dass 2 Menschen oben im Aufstelldach schlafen.

    Ich habe bei den äußeren Abmaßen einfach viel mehr Platz erwartet.

    Und bei DEM Preis :shocked: auch irgendwie ein bisschen "Luxus".

  • Ich hab das mit dem hoch missverstanden. Die meisten haben dieses irre hohe Ding im Kopf.


    Wonder2009

    Die Tiefgaragentauglichkeit ist auch mit dem neuen Modell erheblich eingeschränkt. 2,09m hat der neue. Damit könnte ich in München die meisten Tiefgaragen nicht mehr nutzen. Achte mal drauf, da, wo du so unterwegs bist.

  • Die Tiefgaragentauglichkeit ist auch mit dem neuen Modell erheblich eingeschränkt. 2,09m hat der neue. Damit könnte ich in München die meisten Tiefgaragen nicht mehr nutzen. Achte mal drauf, da, wo du so unterwegs bist.

    In Frankfurt ist mir schon die eine oder andere Tiefgarage begegnet in die man nicht mal mit nem Caddy reinfahren kann und der hat (ohne Dachreling) nur knapp 1.83m

  • Ich sehe es schon seit einigen Jahren so, dass Camping längst kein sparsamer Urlaub mehr ist.


    Mit Kaufpreis, Diesel und Unterhalt eines Campers fängt es erst an. Die Kosten für Camping sind gefühlt extrem gestiegen.


    Für Einzelreisende und Paare (ohne Kinder) die eher touren als verweilen geht’s vielleicht noch mit kleineren Portemonnaie, weil vielen dann auch gepflegte Stellplätze ausreichen. Aber selbst einfache Stellplätze (ohne Dusche/WC, aber mit V+E und ggfs. Strom nach KW) kosten heute 12-18€.


    Wenn man auf einen CP angewiesen ist und noch Kinder dabei hat für die der CP auch was nettes bieten soll, ist man eigentlich weg vom der ursprünglich günstigen Reiseform. Parzelle, 2x Erwachsener, 2x Kind, 1x Hund und zack ist man bei 50-80€/Nacht.


    Angebot und Nachfrage halt.


    Uns als „Tourer“ die nicht lange irgendwo verweilen ärgern am meisten die Camper die sich auf kostenlosen, günstigen und/oder gut gelegenen Wohnmobilstellplätzen für Wochen häuslich einrichten. Die maximale Verweildauer (oft 72Std.) wird aus reinem Egoismus einfach ignoriert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!