Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2
-
-
Xsara und verruecktsein
Habt ihr bei euren Minicampern eigentlich eine Art Mückennetz irgendwo befestigt?
Ähm...ich habe letztes Jahr das erste mal Mückennetze verwendet im Sommerurlaub.
An den offenen Türen von innen mit Magneten befestigt, damit ich abends nicht alles zumachen muss.
Aber nichts professionelles.
An den vorderen Fenstern hatte ich so Fenstersocken über die Türen gezogen.
Für Schottland überlege ich, ob ich noch ein bisschen was festeres einbaue.
Zumindest mein neues Dachfenster hat ein Mückengitter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2* Dort wird jeder fündig!
-
-
Xsara und verruecktsein
Habt ihr bei euren Minicampern eigentlich eine Art Mückennetz irgendwo befestigt?
Nein...mal sehen ob ich es irgendwann noch bereuen werde
Ich hab eine Thermacell Mückenabwehr, das ist so ein Teil das mit Heizspirale innen ein Wirkstoffplättchen erhitzt. Das hat bisher für mich gereicht, allerdings fahr ich auch eher in Gegenden die nicht so Mücken geplagt sind und sitze in der Dämmerung nicht draußen.
Umsetzen ließe sich das aber leicht, es gibt sogar passende Netze für die Heckklappe zu kaufen.
-
Xsara und verruecktsein
Habt ihr bei euren Minicampern eigentlich eine Art Mückennetz irgendwo befestigt?
Ähm...ich habe letztes Jahr das erste mal Mückennetze verwendet im Sommerurlaub.
An den offenen Türen von innen mit Magneten befestigt, damit ich abends nicht alles zumachen muss.
Aber nichts professionelles.
An den vorderen Fenstern hatte ich so Fenstersocken über die Türen gezogen.
Für Schottland überlege ich, ob ich noch ein bisschen was festeres einbaue.
Zumindest mein neues Dachfenster hat ein Mückengitter.
Achte für Schottland auf die Lochgröße, die Kackviecher da kommen durch normale Camperfenstergitter durch
-
Wie handhabt ihr eigentlich euren Krempelbedarf beim Campen: Welche Dinge habt ihr immer im Camper, also doppelt, und was räumt ihr immer um?
Insbesondere Hundegeschirre, Spielzeug, Werkzeug, Abschleppseil etc?
-
Ähm...ich habe letztes Jahr das erste mal Mückennetze verwendet im Sommerurlaub.
An den offenen Türen von innen mit Magneten befestigt, damit ich abends nicht alles zumachen muss.
Aber nichts professionelles.
An den vorderen Fenstern hatte ich so Fenstersocken über die Türen gezogen.
Für Schottland überlege ich, ob ich noch ein bisschen was festeres einbaue.
Zumindest mein neues Dachfenster hat ein Mückengitter.
Achte für Schottland auf die Lochgröße, die Kackviecher da kommen durch normale Camperfenstergitter durch
Meiner Erfahrung nach hilft bei Midges nur das verschließen sämtlicher Türen und Fenster oder die schnelle Flucht
Die wenigen Male in Schottland in Frühjahr oder Herbst die wir mit den Mistviechern in Kontakt gekommen sind, haben mir gereicht um mich nie auf die Idee kommen zu lassen im Sommer dorthin zu fahren.
Ich denke diese Video sagt alles;
[Externes Medium: https://youtu.be/WzUlj6eTehA?feature=shared] -
-
Wie handhabt ihr eigentlich euren Krempelbedarf beim Campen: Welche Dinge habt ihr immer im Camper, also doppelt, und was räumt ihr immer um?
Insbesondere Hundegeschirre, Spielzeug, Werkzeug, Abschleppseil etc?
Für Ella wird fast alles umgeräumt, nur ihre Decke, der Autonapf, der Anschnallgurt, ein Spielzeug und ein altes Halsband um den Hund an der Felge festzumachen, sind dauerhaft im Camper.
Eine Werkzeugkiste mit den wichtigsten Sachen ist auch immer drinnen.
-
Wie handhabt ihr eigentlich euren Krempelbedarf beim Campen: Welche Dinge habt ihr immer im Camper, also doppelt, und was räumt ihr immer um?
Insbesondere Hundegeschirre, Spielzeug, Werkzeug, Abschleppseil etc?
Sowohl das WoMo als auch der Caddy haben einen eigenen komplette Satz Geschirr und alles was man sonst so an Campingzeugs braucht. Das bleibt alles eingeräumt in den Schränken.
Das WoMo hat außerdem einen großen und sehr vollständigen Werkzeugsatz dabei, im Prinzip kann man damit fast alles rund ums Auto reparieren (das Zeug füllt ein großes Fach im Zwischenboden)
Hundezeugs ist hier nicht standartmäßig eingeräumt, was zum einen daran liegt das ich nix doppelt hab und zum anderen daran das das WoMo ja gemeinschaftlich mit meinen Eltern genutzt wird (und die haben keinen Hund)
-
Wie handhabt ihr eigentlich euren Krempelbedarf beim Campen: Welche Dinge habt ihr immer im Camper, also doppelt, und was räumt ihr immer um?
Insbesondere Hundegeschirre, Spielzeug, Werkzeug, Abschleppseil etc?
Ich habe aktuell ja keinen Camper mehr, aber wir waren immer ziemlich fluchtfertig.
Hundegeschirre haben meine Hunde eh immer an, im Camper waren dann die Autogeschirre mit Metallverschlüssen.
Bademantel (Retrieverhalter werden mich verstehen
), Näpfe, ein Vorrat an Kotbeuteln etc waren immer im Camper. Spielzeug gibt es bei uns nicht, da die Hounds absolute Zerstörer sind und Spielzeug keine 15 Sekunden überlebt. Werkzeug und Abschleppseil war immer drin, genauso wie haltbare Lebensmittel und Hundefutter, die immer recht bald wieder aufgefüllt wurden. Für Klamotten und Hygienebedarf galt dasselbe.
Neu in den Camper kamen eigentlich immer nur frische Lebensmittel.
Seit dem Verkauf des Campers macht es mich schier verrückt, dass ich gefühlt alles 17-fach in der Wohnung habe.
-
Habe selbst in meinem Auto immer alles
Also auch inkl. Kleidung, Notration, usw. laufe den halben Tag beladen wie ein Packesel rum, wenn ich da noch anfangen würde zu räumen
Startkabel sind sehr beliebt, ich glaube der von mir am häufigsten verliehene Gegenstand.
-
Zum Mückenschutz: Wir haben zusätzlich zu den integrierten Fliegengittern noch ein paar Fenster mit extra feiner Gaze ausgestattet anlässlich möglicher Sandfliegen in Südeuropa. Dazu habe ich Metallband auf die Fensterrahmen geklebt, Magnetband auf ein passendes Stück Gaze und das dann eben angebracht. Hält sehr gut, schließt optimal ab und ist schnell entfernbar (bis auf das Metallband natürlich, aber das fällt optisch nicht auf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!