Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2
-
-
Thema Staubsauger: ich schwöre auch auf den Dyson. Wir haben einfach das 12 Volt Ladegerät Original von Dyson gekauft, die lange Stange zu Hause gelassen und ansonsten den Staubsauger samt Bürste und Fugenbürste mitgenommen. Ich bin so froh drum!
Unser Colliemädel ist ja aktuell zum ersten Mal mit uns auf Tour. Seit Februar haben wir ein eigenes Wohnmobil und bislang hat es nur für eine Nacht mit Hund darin gereicht. Jetzt sind wir schon in der südlichen Toskana und sie macht das prima! Die ersten paar hundert Kilometer fand sie richtig doof. Kam nicht zur Ruhe und hat teilweiser sogar gezittert. Im Verlauf von Tag zwei verlor sich das aber komplett und jetzt hebt sie in Kurven oder bei Bodenwellen nicht Mal mehr den Kopf 😉
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hab mich die letzten drei Tage damit beschäftigt mein Auto auf links zu drehen.
Ich habe ja diese etwas spezielle Herausforderung drei große Hunde plus Hundehänger fürs Fahrrad und Kanu transportiert zu bekommen.
Über bessere Lösungen habe ich letztes Jahr schon gegrübelt, weil Kanu im Auto hieß, Mittelgang blockiert, zum schlafen, an Kühlbox etc, Kanu raus.. Dann Kanu wieder rein. Und wer GFK Kanus kennt, der weiß, die sind nicht handlich.
Ich hatte gegenüber der Küchenzeile ein Doppelstockbett. Unten haben die Hunde tw geschlafen, oben lagen Klamotten etc. Immer auch ein bisschen wühlig. Ich hab die obere Etage jetzt mit Klappfunktion versehen, einiges weggesägt und einen klappbaren Hängeschrank draus gemacht. Schrank oben= Sofa mit Tisch.
Schrank unten= Ladefläche fürs Kanu auf der linken Seite, dann bleibt der Mittelgang frei und da kann ich ein Notbett ausklappen- wichtig wenn Übernachtung Parkplatz etc, da kann ich ja nicht immer Kanu raus holen.
Weiterhin hab ich noch drei Fächer zum verstauen geschaffen, alles gestrichen, einige neue Verzurrösen angebracht und alles neu sortiert.
Peppi und ich testen grad das neue Sofa auf Jungfernfahrt und sind sehr zufrieden.
-
nepolino seeehr gemütlich sieht das bei Euch aus.
Ich bin gerade nur mit Emil unterwegs. Nachdem ich letzte Woche 680€ bei Fiat gelassen habe, wegen Airbagfehler (Steuergerät kaputt). Hatte echt kurz überlegt das einfach erstmal zu ignorieren, TÜV hat er ja gerade bekommen, aber dann hat doch die Vernunft gesiegt. Mir kommt halt gerne mal in den Kopf, dass ich erst mit Anfang 30 das erste Auto mit Airbag hatte. Alle davor hatten das nicht und ich lebe ja noch. Aber ist natürlich Blödsinn, so ein Airbag kann halt Leben retten.
-
Gute Frage. Wir haben Anfang letzter Woche noch mal angerufen, da hieß es, ist im Zeitplan, aber kein konkretes Datum zu nennen...
1-3 Monate?!?
Ok, gut, kein Drama, unser WoMo tut ja. Aber das hatten wir jetzt irgendwie nicht einkalkuliert.
Muss bei euch trotzdem keineswegs so sein. Die Info „ist im Zeitplan“ klingt ja nicht nach Lieferverzug.
-
Es ist heute!!!! beim Händler angekommen
Kommende Woche holen wir ab
-
-
Wir können unseren Wohnwagen morgen ENDLICH abholen!
Ich freue mich mal ganz vorsichtig, wer weiß, ob da jetzt wirklich ALLES so ist wie vereinbart.
-
Uh, Zucchini , es ist schon irgendwie aufregend, oder? Ich bin soooo gespannt, wie es sich anfühlen wird! Am liebsten würde ich direkt über Ostern zumindest mal eine Nacht weg, alles ausprobieren. Aber wir werden so viel Stauraum haben
, ich glaub, alleine das Packen, bis man alles dort hat, wo es irgendwie vielleicht Sinn macht, wird dauern... Und jetzt im alten WoMo sind es halt die selben paar Handgriffe morgens, um Warmwasser zu haben, auf der Fahrt kein Alkovenfenster zu verlieren
(für euch getestet, geht recht fix) oder die Hundeleuchties und Leinen griffbereit zu haben.
Oh, ich hoffe so, es fühlt sich gut an
.
-
Uh, Zucchini , es ist schon irgendwie aufregend, oder?
Der Wohnwagen ist nicht neu, er stand jetzt knapp 2 Monate für Garantiearbeiten beim Händler...
Aber das Ancampen ist für mich tatsächlich jedes Jahr wieder aufs Neue aufregend.
Ich hab' schon alles für den Start parat, gerade gestern hab ich noch neue Kräuter und Gewürze gekauft (die dann wieder über Winter im WoWa vergessen werden...
).
Ersatzwasserpumpe, Klozusatz und Tankreiniger, alles, was man halt so braucht.
Ich wünsche euch mit eurem neuen Wohnmobil viele unvergessliche und wunderschöne Reisen und ich hoffe doch sehr, daß wir hier zumindest ein wenig daran teilhaben dürfen?
-
Es ist heute!!!! beim Händler angekommen
Kommende Woche holen wir ab
Herzlichen Glückwunsch 🎉🎈
Wie gesagt, unser Händler wusste auch erst bei Ankunft unseres Campers genau wann er kommt
Wie spannend es ist den neuen Camper kennenzulernen. Ich wünsche euch ganz viel Freude mit dem neuen Gefährt.
-
Das Thema hier ist zur Hälfte auch etwas für den Homeoffice-Thread, ich poste dennoch hier: :)
Gestern habe ich eine Entscheidung zum weiteren Ausbau des neuen Campers getroffen. Eigentlich hatte ich ganz viel vor. Und nun zeichnet sich ab, dass ich in der Praxis deutlich weniger brauche. Ursprünglich dachte ich, ich brauche einen Wechselrichter und so viel Solar, wie ich auf´s Dach bekommen kann. Nachdem ich nun einige Tage im Camper gearbeitet habe, reichen scheinbar zwei Panels mit zusammen 240 Wp. Am Tag verbrauche ich mit 2 Smartphones, einem Rechner und etwas Dieselheizung allerhöchstens 35 Ah. Mid den zwei Panels könnte ich unter idealen Bedingungen mehr als 100 Ah laden. 320 Ah ist an Batterien verbaut, normalerweise stehe ich selten mehr als 2 oder 3 Nächte irgendwo, also sollte das locker reichen.
Den Wechselrichte brauche ich deshalb gar nicht, weil sich alle unsere Notebooks inzwischen über USB-C laden lassen. Eine Steckdose hat 100 W, da kann man im Grunde alles mit laden. Fön, Mikrowelle, Toaster.... nutzen wir alles nicht. Das spart also noch einmal einen Haufen Geld.
Hatte ich so nicht erwartet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!