Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2

  • Wir haben immer Kompressorkühlschränke gehabt, der letzte hatte 85 l, der aktuelle 90. Für zwei Leute reicht uns das.


    Ich finde es sinnvoll, etwas größer als Tagesbedarf zu planen, aber das Doppelte sollte locker reichen. Dann kann das Auto bei Sonne gleichzeitig laden, auch wenn ich währenddessen verbrauche.


    Wa smich wundert ist, dass das Auto am Tag 4 % einfach so verliert, obwohl alles aus ist. Das kann ich mir auch nicht mit der Fernüberwachung erklären.

  • So oft hab ich unser WoMo gar nicht auf Bildern drauf. Nur mal grob gesucht, aber: Danke für alles! Irgendwie ist es schon etwas sentimental gerade :tropf:








  • Ich wünsche euch, dass die Zeit bis dahin schnell vergeht und einen wunderschönen Urlaub 👏🏼.

    Oh wie lieb. Dankeschön :paketliebe:

    Am Karfreitag geht es wieder los, da fahren wir bis Ostermontag, nach Datteln, auf einen Campingplatz

    Dann geht es ja schon nächste Woche los für euch :applaus:

    Dann fahren wir Mitte Juni für eine Woche nach Bayern, da besuchen wir Freunde :bindafür: und Ende August geht es dann für 2 Wochen nach Zeeland/Renesse :hurra:

    Da habt ihr ja schöne Reisen vor euch :hugging_face:

  • Sehr gerne liebe Jasmin :bindafür:.


    Jaaaa, das werden bestimmt schöne Reisen und ich freue mich total :applaus:

  • Wir sind heute mit unserem Fiat Ducato Baujahr 2022 40000km auf der Autobahn liegen geblieben :( . Die Start Stopp Automatik muckerte schon bei der letzten Fahrt und führte zum Anzeigen suspekter Fehler, so dass wir sie im Stau immer irgendwann ausgemacht haben. Heute hatten wir so stopp and go und das Auto sprang nicht mehr an :shocked: , mitten auf der Autobahn . Gerade als der Verkehr wieder floss,ein Scheißgefühl. Ach ja, in Holland, habe dann die Polizei angerufen und alles geschildert, sie sagte auch alles klar, wir kümmern uns. Aber da kam keiner :motzen: . Gsd hat ein Sprinterfahrer gehalten und uns von der Bahn gezogen. Dann haben wir 2 h auf den Pannenservice gewartet, zwischendurch mal probiert, nur so ein klick-klick-klick. Nicht so ein rödeln wie ich das früher von meinen alten Autos kenne. Tja und als der Pannenservice da war, sprang es wieder an :fear: . Er hat die Batterie durchgemessen, alles okay, Fehler auslesen konnte er nicht. Also sind wir mutig weitergefahren, was blieb uns auch übrig, waren deutlich näher am Ziel als an Zuhause.

    Sowas braucht keiner, Start Stopp bleibt erst mal aus , wir hoffen, wir kommen gut zurück nächste Woche.

  • Sowas braucht keiner, Start Stopp bleibt erst mal aus , wir hoffen, wir kommen gut zurück nächste Woche.

    Oh shit! Das hatte ich auch mal - da war das Steuergerät defekt und musste getauscht werden...Ich bin in einer Autobahnausfahrt liegen geblieben. :kleeblatt: Alles Gute!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!