Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2
-
-
Etwas gegen Übelkeit und Durchfall ?
Hm.. was kann man da nehmen?
Ulmenrindenschleim haben wir noch dabei. Son Kohlepulver vom TA
DiaTab habe ich immer mit für Durchfall
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich finde das krass viel.
Hier ist:
Zeckenzange
Flohsamenschalen
Heilerde
Erste Hilfe Kit (auch 2 Stück, aber eher wegen mir)
Selbstklebender Verband (wegen mir)
Manuka Honig (wegen mir)
Octanisep (wegen mir)
Betaisadonna Spray (wegen mir)
Pflaster (wegen mir)
Klemmpflaster (wegen mir)
Traumeel Salbe und Tabletten (wegen mir)
Pferdesalbe (wegen mir)
Citericin (wegen mir)
Und bei längeren urlauben noch ein Rucksack, hm die Hunde im Zweifelsfall tragen zu können
Dabei.
Mehr hab ich wirklich noch nie gebraucht. Weder beim Sport, noch bei unseren, durchaus, Abenteuerurlauben.
Sprich eigentlich ist genau das dabei, was ich zu Hause immer im Auto habe
Ja, ist viel, aber wir sind halt nicht nur 2-3 Wochen unterwegs sondern zwei Monate.
Zu Hause lebst du aber doch dann grob 9-10 Monate?
Warum braucht man dann plötzlich für nen Bruchteil der Zeit, mehr Equipment, wie zu Hause?
Bei 2-3 Monaten würde ich noch ne Krallenzange und nen Dremel einpacken.
Und Zeckenschutz
-
Ja, ist viel, aber wir sind halt nicht nur 2-3 Wochen unterwegs sondern zwei Monate.
Zu Hause lebst du aber doch dann grob 9-10 Monate?
Warum braucht man dann plötzlich für nen Bruchteil der Zeit, mehr Equipment, wie zu Hause?
Bei 2-3 Monaten würde ich noch ne Krallenzange und nen Dremel einpacken.
Und Zeckenschutz
Einigen wir uns darauf dass wir anders gepackte Medikamenten-Kits haben.
Und zuhause habe ich locker das 3fache 😉
-
Ja, ist viel, aber wir sind halt nicht nur 2-3 Wochen unterwegs sondern zwei Monate.
Zu Hause lebst du aber doch dann grob 9-10 Monate?
Warum braucht man dann plötzlich für nen Bruchteil der Zeit, mehr Equipment, wie zu Hause?
Bei 2-3 Monaten würde ich noch ne Krallenzange und nen Dremel einpacken.
Und Zeckenschutz
Zuhause hat man oft die Möglichkeit zeitnah einen Tierarzt aufzusuchen 24/7
Gerade in Skandinavien ist es dünn besiedelt, die Straßen oft schotterwege und die Strecken lang bis man zu einem Tierarzt kommen kann. Daher kann ich das Bedürfnis nach mehr Möglichkeit zur Selbstständigen Behandlung verstehen.
-
Solche Benetzungstropfen für die trockenen Augen von Kontaktmittelträgern nehme ich mit. Mindert Reibung und damit Schmerzen bei Hornhautverletzungen durch einen länger wirksamen Film. Als Tagesampulle.
Und ein paar Calcium-Frubiase-Ampullen gegen allergische Reaktionen.
Wenn man es nicht braucht, um so besser.
-
-
Solche Benetzungstropfen für die trockenen Augen von Kontaktmittelträgern nehme ich mit. Mindert Reibung und damit Schmerzen bei Hornhautverletzungen durch einen länger wirksamen Film. Als Tagesampulle.
Und ein paar Calcium-Frubiase-Ampullen gegen allergische Reaktionen.
Wenn man es nicht braucht, um so besser.
Bei allergischen Reaktionen auf Bienen-/Wespenstiche oder? Kann man die bedenkenlos geben? Ich meine aufgeschnappt zu haben, dass man Calcium nur unter tierärztlicher Aufsicht geben soll.
-
Santalyt, bei Kreislauf wegen Durchfall
Bierhefe
Perenterol forte
Fenistil, als Tropfen und Gel
... alles andere wurde schon genannt, Reiseapotheke für Hund und Mensch bleibt standardmäßig im Auto.
Edit: Pfotenschuhe
-
Santalyt, bei Kreislauf wegen Durchfall
Bierhefe
Perenterol forte
Fenistil, als Tropfen und Gel
... alles andere wurde schon genannt, Reiseapotheke für Hund und Mensch bleibt standardmäßig im Auto.
Edit: Pfotenschuhe
Danke, Fenistil Tropfen habe ich für mich selbst tatsächlich dabei. Ich reagiere relativ stark auf Insektenstiche.
-
Zu Hause lebst du aber doch dann grob 9-10 Monate?
Warum braucht man dann plötzlich für nen Bruchteil der Zeit, mehr Equipment, wie zu Hause?
Bei 2-3 Monaten würde ich noch ne Krallenzange und nen Dremel einpacken.
Und Zeckenschutz
Zuhause hat man oft die Möglichkeit zeitnah einen Tierarzt aufzusuchen 24/7
Gerade in Skandinavien ist es dünn besiedelt, die Straßen oft schotterwege und die Strecken lang bis man zu einem Tierarzt kommen kann. Daher kann ich das Bedürfnis nach mehr Möglichkeit zur Selbstständigen Behandlung verstehen.
Danke Dir, ich hatte echt keine Lust es auszuführen. Und wir werden, wenn alles gut klappt, recht weit hoch fahren.
-
Zuhause hat man oft die Möglichkeit zeitnah einen Tierarzt aufzusuchen 24/7
Liegt dann vielleicht daran wo man wohnt.
Ich hab das definitiv nicht. Selbst nicht, wenn ich im Umkreis von gut 2h schaue.
Und in Schweden wäre der TA innerhalb von 30 Minuten bei mir gewesen.
Wir sind schon mit nem Hund, der nen Krampfanfall hat, als Notfall überall abgewiesen worden.
Genau so wie der gerissene Anus.
Wobei das auch die einzigen Male waren, wo die Hunde zeitnah nen Arzt gebraucht hätten.
Aber vielleicht hab ich auch einfach nur extrem robuste Hunde.
Die haben sogar fast nie Kratzer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!