Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2

  • Ja da gebe ich Dir Recht, Camping ist nicht mehr der "preiswert" Urlaub. Wenn man bedenkt, man hat seine Unterkunft dabei und muss dann noch für den Stellplatz 30 € und mehr bezahlen, preiswert sieht anders aus. Dennoch werden es von Jahr zu Jahr mehr Wohnmobile auf den Straßen. Ich wünsche allen Wohnmobilfahrern jedenfalls eine gute und unfallfreie Zeit im zu Hause auf Rädern! Empfehlen kann ich Brandenburg, ein schönes und gastfreundliches Reisegebiet insbesondere mit Hund der gern baden geht!! Schönen Sommer!

  • Sorry das ich euch so zutexte, aber ich bin schon ganz hibbelig :rollsmile: . Bald geht es los! Inzwischen vertiefe ich mich auch fleißig in YT Reisevideos von Schweden, Norwegen und Finnland. Dabei sind wir schon sieben Mal in Schweden und zwei Mal in Norwegen gewesen.


    Heute Nachmittag machen wir ein verlängertes Campingwochenende über Ostern, bei Familie in Dortmund. Vier Nächte nur, aber wir haben noch bissl Kram für die lange Reise gekauft und wollen das in der Praxis testen. U.a. ein Sonnen-/Regenschutz für die Frontseite der Markise und der besagte, kleine Airfryer. Tatsächlich denke ich, dass wir den Airfryer viel nutzen werden.


    Lucy_Lou

    Wann ist euer Abholtermin? :mrgreen-dance:

  • U.a. ein Sonnen-/Regenschutz für die Frontseite der Markise

    Ist damit so eine Verlängerung nach unten für die Markise gemeint?


    @alle: Nutzt ihr eure Markise auch bei Regen intensiv? Meine letzte ist fast unbenutzt gewesen beim Verkauf, weil ich Sorge hatte, dass ich die nicht wieder trocken kriege. :)

  • Jaaaa... Und genau deshalb haben wir unseren Italienurlaub bereits am Sonntag beendet und sind nicht bis Mittwoch geblieben. Am Sonntag fing es schon an zu regnen und sollte laut Vorhersage bis Ostern auch nicht wieder aufhören 🤪


    Wir waren 10 Tage in der Toskana und hatten bis dahin wirklich super Wetter, sogar inklusive einem wunderschönen Strandtag 😊

  • ja, kommt alle nach Brandenburg. Regen gibt es hier schlicht gar nicht mehr :muede: . Für letzte Nacht war was angesagt, aber ausser dunklen Wolken kam nix.

    Ich bin absoluter Schönwettermensch, aber die Natur leidet, der Frühling tut sich schwer, weil die Böden total ausgedörrt sind. Die Bauern wässern hier schon ihre Felder, sonst käme da gar nichts hoch. Gerade mit den Hunden Gassi gewesen, längere Strecke, wir alle drei hatten quasi die Zunge am Boden, als wir wieder zuhause waren. Um 11 Uhr schon über 25 Grad. Einziger Vorteil, die berüchtigten brandenburger Mücken tun sich auch schwer, wenn es so trocken ist.

    Mitte nächster Woche geht es für mich wieder mit Womo in die Schweiz, DA wird es wohl auf jeden Fall regnen, wie ich so unser Karma kenne.



    Sorry, wäre wohl eher was für den Nervthread

  • U.a. ein Sonnen-/Regenschutz für die Frontseite der Markise

    Ist damit so eine Verlängerung nach unten für die Markise gemeint?


    @alle: Nutzt ihr eure Markise auch bei Regen intensiv? Meine letzte ist fast unbenutzt gewesen beim Verkauf, weil ich Sorge hatte, dass ich die nicht wieder trocken kriege. :)

    ja genau, wir sind auch öfters in Dänemark bei meiner Schwester und Schwager, die dort einen festen Wohnwagen-Stellplatz haben. Toller, kleiner Campingplatz direkt am Meer, aber NULL Schatten. Je nachdem wie die Sonne steht, nützt die Markise als Sonnenschutz gar nichts. Das gilt natürlich für alle Orte die kein Schatten haben. Mit diesem zusätzlichen Sonnenschutz haben wir immer Schatten. Das nette ist, man kann trotzdem rausschauen.


    Es ist das hier:

    https://your-gear.de/your-gear…-vor-sonne-wind-und-regen?


    Für die Frontscheibe haben wir auch einen Sonnenschutz bei dem man von innen noch raussehen kann:

    https://www.campingwagner.de/product_info.php?info=p59506

    Aber die haben wir nicht dabei. Wir werden eine dünne Winterabdeckung mitnehmen, weil wir ab Höhe Mitte Schweden aufwärts nachts wohl noch um die 0°Grad haben werden.


    Die Markise nutzen wir ca. 75cm-1m ausgefahren als Regenschutz. Allerdings nur wenn kein Wind weht, sonst ist es unnütz. Und auch nur wenn wir noch lange genug unterweg sind um die Markise nochmal gut durchtrocken zu lassen. Es ist schon praktisch wenn man dem Hund die Pfoten saubermachen kann bevor er rein darf, und sich selbst die Schuhe und Jacke ausziehen, ohne dabei nass zu werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!