Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2
-
-
Am Freitag geht es endlich wieder los Richtung Luhmühlen, ich freu mich
Ich bin gestern zurückgekommen aus Luhmühlen. Da waren einige Leute, die wohl am kommenden WE beim Strondog dabei sind und haben trainiert.
Auf meinem alten Womo hatte ich ja große Fotos von Emil, Chica und Fiete. Ich mochte das sehr. Der neue hat weniger Fläche, aber ich denke da trotzdem gerade drüber nach.
Wir hatten mal einen Qek (genau genommen haben wir ihn noch immer, weil meine kleine Tochter behauptet, dass sie den irgendwann benutzen will). So ein Plastik-Ost-Ei. Den hab ich blau lackiert, kleine Eulen saßen auf der Seite auf kleinen Ästen und am Heck der Spruch "kleiner Schatz mit dickem Hintern".
Meinem Mann war der Spruch etwas suspekt, weil er meinte hinterher denkt jemand, er würde damit auf seine Frau anspielen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ach witzig, ich glaub wir standen in Norwegen schon in einem Fjord nebeneinander.
Das Auto haben wir uns gemerkt.
Hier hat das WoMo (neben den schrecklichen Aufklebern vom Hersteller) nur eine kleine Malerei auf der Seite. Eine dezent angedeutete Dünenlandschaft mit Palmen und Karawane, mit Autolack aufgemalt von einem marokkanischen Künstler.
Ansonsten sind Sinnsprüche nicht so mein Ding, weder im Bilderrahmen noch auf dem eigenen Auto. Aber bei anderen Leuten, zB wenn ich was auf der Autobahn lese, dann amüsieren sie mich schon auch
-
Ach witzig, ich glaub wir standen in Norwegen schon in einem Fjord nebeneinander.
Das Auto haben wir uns gemerkt.
Hier hat das WoMo (neben den schrecklichen Aufklebern vom Hersteller) nur eine kleine Malerei auf der Seite. Eine dezent angedeutete Dünenlandschaft mit Palmen und Karawane, mit Autolack aufgemalt von einem marokkanischen Künstler.
Ansonsten sind Sinnsprüche nicht so mein Ding, weder im Bilderrahmen noch auf dem eigenen Auto. Aber bei anderen Leuten, zB wenn ich was auf der Autobahn lese, dann amüsieren sie mich schon auch
Das ist ja lustig
Waren dann aber meine Eltern, die waren 3 Monate in Norwegen unterwegs.
-
Nachdem ich mich für den Vivaro vom Aufstelldach und von der Luftheizung verabschiedet habe (hätte so ca. 13TEUR gekostet), will ich auf jeden Fall dämmen. Bisher haben wir nur die Cargovariante voll verblecht. Von der Trennwand haben wir die oberen ZweiDrittel heraus genommen. Wenn ich mit Armaflex und Filz in der selbstklebenden Variante arbeiten möchte, worauf muss ich achten? Die untere Hälfte hat eine Art Sperrholz vor geclipst.
-
Alles, was ausgetauscht oder gewartet werden muss, muss zugänglich bleiben. Also gut darauf achten, keine Klappen komplett zu zu kleben.
Sperrholz kann einfach überklebt werden.
Schliessmechanismen wie die an der Schiebetür nicht komplett zukleben.
Wegen Wartung/Reparatur.
Alles was Metall ist, muss vor dem Kleben entfettet und gesäubert werden. Das gesamte Auto muss innen leer sein, dann mit Schwamm und Wasser rauswaschen. Trocknen, mit Fenster Putzmittel reinigen, alle Oberflächen.
Danach Armaflex drauf, gut darauf achten, dass lückenlos verklebt wird so gut es geht.
Kann mit dem Cutter sehr gut geschnitten werden. Immer frische Klingen bereithalten und grosszügig wechseln, sonst zerreisst das Armaflex. Danach erst die Folie entfernen und ankleben. Wenn es drauf ist - ist es drauf. Fertig. Keine Chance zu Änderungen oder vershcieben. Das klebt wie Hölle und geht nicht mehr ab ohne zerstören.
Filz: viel Spass 😄
Auch hier, man kann die Klingen vom Cutter nicht oft genug wechseln. Sie werden nach wenigen Schnitten stumpf und versauen dann die geraden Schnittkanten
Nach dem Zuschnitt oben auf die ganze Breite etwas Folie lösen. Ankleben. Und die Folie hinten gerade nach unten ziehen. Der Filz ist dehnbar und kann wunderbar modelliert werden in Ecken und Kanten.
Falls du was brauchst, meld dich 👋👋
Ps: es lohnt sich, die Radkästen auch zu isolieren mit Armaflex und mit dem Filz zu schützen. Es wird ruhiger im Raum.
-
-
Ute, hast du eigentlich einen Boden drin?
-
Kleine Zwischenfrage
Hat oder hatte jemand ein günstiges Heckzelt mit dem er zufrieden war und dass für einen Mondeo also Kombi passen würde?
Ich werde wahrscheinlich nicht oft so übernachten, aber für ein Seminar schon Anfang April wärs gut ... Es gibt SOOO viele uff.
-
Ute, hast du eigentlich einen Boden drin?
Natürlich! Ich fahre doch nicht ohne Bodenblech!
Ja, ich habe eine stabile Platte über den Sortimoschubladen, auf der die Boxen stehen.
-
Ute, hast du eigentlich einen Boden drin?
Natürlich! Ich fahre doch nicht ohne Bodenblech!
Ja, ich habe eine stabile Platte über den Sortimoschubladen, auf der die Boxen stehen.
Dann raus mit der Holzplatte und darunter Armaflex auf das Bodenblech kleben. Reinigung nicht vergessen. Bodenplatte wieder drauf, und es wird massiv ruhiger im Auto. Nebst der Isolation und dem Verhindern von Kondenswasser.
Angebot steht immer noch: bestell alles und bleib paar Tage länger wenn du mal in Frauenfeld bist. 👋 dann helf ich dir
-
Auf dem Bodenblech ist auch noch eine Holzplatte und dann erst die Schubladen.
Das Angebot nehme ich gerne an. Nur wann und wie? Bellwald und (natürlich ) Chasseral sind wieder in der Planung. Murten steht auch nochmal auf dem Plan und vielleicht ein Trailseminar als Teilnehmer in der Nähe von Lausanne. Aber das ist ja alles auf dem Weg, von hier aus gesehen.
Ich habe doch hoffentlich keinen vergessen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!