Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2
-
-
Geht es mit Joey und Enya im WoMo temporär noch nicht wegen ihrer Rekonvaleszenz, oder grundsätzlich? Campt ihr dann nie mit allen Hunden?
Nur temporär nicht. Joey ist situativ extrem bollerig und im Wohnmobil ist ja kaum Platz, auszuweichen. Das ist mir zur Zeit zu gefährlich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2* Dort wird jeder fündig!
-
-
Geht es mit Joey und Enya im WoMo temporär noch nicht wegen ihrer Rekonvaleszenz, oder grundsätzlich? Campt ihr dann nie mit allen Hunden?
Nur temporär nicht. Joey ist situativ extrem bollerig und im Wohnmobil ist ja kaum Platz, auszuweichen. Das ist mir zur Zeit zu gefährlich.
oje, ja, das ist natürlich nachvollziehbar.
-
Die Planung übernehme ich auch gerne für dich.
Kennt übrigens jemand von euch die Tchao Tchao-Boxen?
Danke für den Link, die Einzelliege dort finde ich sehr interessant, die habe ich so woanders noch nicht gesehen.
-
Danke für den Link, die Einzelliege dort finde ich sehr interessant, die habe ich so woanders noch nicht gesehen.
Simple Vans hat so eine ähnliche Einzelliege auch : *klick*
Mir persönlich gefällt die Umsetzung da mit dem Seitenregal auch etwas besser, als die Variante mit dem Tisch. Wenn ich alleine Urlaub machen würde wäre das die Ausbauvariante die ich gewählt hätte. Lässt sich übrigens auch kostenkünstig aus ein paar Euroboxen bauen, so hab ich getestet ob mir das mit dem Autocamping überhaupt gefällt.
-
Danke für den Link, die Einzelliege dort finde ich sehr interessant, die habe ich so woanders noch nicht gesehen.
Simple Vans hat so eine ähnliche Einzelliege auch : *klick*
Mir persönlich gefällt die Umsetzung da mit dem Seitenregal auch etwas besser, als die Variante mit dem Tisch. Wenn ich alleine Urlaub machen würde wäre das die Ausbauvariante die ich gewählt hätte. Lässt sich übrigens auch kostenkünstig aus ein paar Euroboxen bauen, so hab ich getestet ob mir das mit dem Autocamping überhaupt gefällt.
Danke! Nachdem ich mir Anfang letzten Jahres das Baumwoll-Tipizelt meiner Träume gekauft habe, werde ich wohl sowieso erstmal ganz einfach bei der Auto+Zelt-Lösung bleiben. So eine "nix auf- und abbauen, einfach reinlegen und pennen"-Variante ist halt eher ein langfristiger Traum, wenn ich meinen Bus nicht mehr dazu brauche, um regelmäßig 6-8 Leute herumzukarren. (Bei meinem Hyundai H-1 kann man die mittlere und die hintere Sitzbank nur mit viel Aufwand und Fluchen ein- und ausbauen, das will ich ganz sicher nicht regelmäßig machen).
-
-
Danke für den Link, die Einzelliege dort finde ich sehr interessant, die habe ich so woanders noch nicht gesehen.
Ja, das finde ich tatsächlich auch.
Ob es einem den Preis wert ist, ist ja immer nochmal eine andere Thematik. Ich finde es gut, dass die Matratze in einer WfBM gefertigt wird. Konsequenterweise könnte man die Holzsachen auch in einem solchen Betrieb fertigen, aber nun gut. Es ist ein Anfang.
Und die Idee ist anders als die von anderen Boxen. Ich finde sie interessant und würde das Bett gerne mal live unter die Lupe nehmen.
Der Komfort im Hochdachkkombi wird eh immer begrenzt sein und wenn ich selbst nicht die Zeit oder die Fähigkeiten habe (oder in meinem Fall: beides), ein Bett zu fertigen, muss ich halt kaufen.
Mein Bett aus Alurahmen und Siebdruckplatte hat mich 2018 100€ und ein paar Stunden gekostet. Es ist dafür aber halt auch sehr einfach gehalten und wenig durchdacht.Edit: Baumwoll-Tipi
Passt überhaupt nicht zu meinem Reiseverhalten, aber
-
Ist wer von euch gerade unterwegs und mag "unterwegs Fotos" teilen um einen klitzekleinen Teil von mir zu befriedigen? Mitfreude und Neid sei euch gewiss
Unterwegs ja, aber kein Urlaub. Bin in der Schweiz mit den Jungs, 9 Tage.
Wir haben zu bieten:
Stapeljungs im Womo
Kannibalismus in der Anatomiestunde:
Scheißwetter
Süßer Zwonkel
Mehr Stapeljungs:
Endlich was Blühendes
Gelangweiltes Teufelchen:
Süßzwerg, der Körperkontakt braucht
Morgengassi:
Plüschspiele
-
Ich hab auch total Reiselust… und unser Kind will am liebsten jeden Tag im Bus „Urlaub machen“ Spielen.
Nur ist dieses Jahr alles noch schwieriger, da ich nun keine feste Betreuung für die Kaninchen habe… bin mir einfach nicht sicher, wie sich das optimal lösen lässt. Wenn die langohren nicht gut versorgt sind, kann ich nicht mit gutem Gewissen wegfahren.
-
Edit: Baumwoll-Tipi
Passt überhaupt nicht zu meinem Reiseverhalten, aber
Es ist auch wahnsinnig toll - aber der Aufbau (25 Minuten nur fürs Zelt, und dann nochmal 10-15 Minuten für meine Möbel) ist natürlich nichts, was man jede Nacht machen möchte.
Aber wenn es einmal steht, wohnt man darin schon sehr komfortabel:
-
Ich glaube, ich muss mein 5-Wochen-Ziel würfeln oder ausschnapseln. Ich kann mich nicht entscheiden.
Erst war klar: über Dänemark nach Schweden und Norwegen.
Dann: Mh... du wolltest doch schon immer über Polen, Litauen, Lettland, Estland, Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark
Mh... ok, zu weit für 5 Wochen, wenn man was sehen will.
Also: Polen und Baltikum, vielleicht mit der Fähre nach Finnland rüber???
Oder doch andersrum? Mh, aber Norwegen ist inzwischen an vielen Stellen überlaufen.....
Doch Baltikum?
Schweden? Kriebelmücken?
Ich glaube, das Ergebnis wird sein, dass ich fünf Wochen zuhause sitze, begraben von Reiseführern, Wanderkarten etc.
Zwei so lange Routen auszuarbeiten, ist halt wirklich mühsam, deswegen ist das keine echte Option.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!