Das Gartenjahr - Teil II

  • Eine der sogenannten Kleinkramarbeiten:

    Neue Fugen für den Kieselmosaikweg

    6c118a19bd1d661be69b73a8.jpg


    Der hat etwas gelitten beim Bodenausgleich (wurde ja mitangehoben)...

    |)


    Vorteil: dadurch kommt das Farbschema mit Sandstein und den anthrazitfarbenen Steinen auch im Kieselmosaik zur Geltung und es schließt sich quasi der Kreis.

    :D


    Und immer wenn ich keinen Bock mehr habe, steh ich auf, gucks mir an und mach weiter.

    |)

  • Ja, hab mir diese Rahmen gerade mal angeguckt... ganz schön klein und dafür, was es ist, immer noch ganz schön teuer. Ich glaub, das kriegt man doch vielleicht doch günstiger hin.

    Obwohl, Holz ist auch einfach schweineteuer geworden...


    muss ich mir mal ausrechnen. :denker: (ist ja nur leider nicht meine Stärke)

  • Ja, hab mir diese Rahmen gerade mal angeguckt... ganz schön klein und dafür, was es ist, immer noch ganz schön teuer. Ich glaub, das kriegt man doch vielleicht doch günstiger hin.

    Obwohl, Holz ist auch einfach schweineteuer geworden...


    muss ich mir mal ausrechnen. :denker: (ist ja nur leider nicht meine Stärke)

    Neu hätt ich mir die auch nicht gekauft. Ich glaub ich hab 10 euro pro stück gezahlt

  • ah ja, okay, das ist fair, da würd ich auch zugreifen.

    Ich hab mal bei ebay kleinanzeigen wuppertal und aufsatzrahmen angegeben, da kommen auch einige angebote. Weiß aber ja nicht, wie weit das alles von dir ist

    wie süß von dir. :)

    Ich schau mal selbst.

    Oder ich frag einen Arbeitskollegen, der hat diese großen gelben Schalbretter in Massen für seinen LK gekauft für Holzschnitte. Wenn die Bretter - wie zu erwarten - nicht von den Kindern abgeholt werden, kann ich ja vielleicht aus Kunst was Nützliches machen. ^^

  • Sägewerk. Am besten da fragen, da gibt's Holz wesentlich günstiger. Ich habe auch Schalbretter verwendet. Die muss man aber eben noch schleifen und lackieren. Tipp beim selbst schrauben- drauf achten wirklich, wirklich witterungsbeständige Schrauben zu verwenden. Mir brechen so nach und nach die Schrauben überall. Total nervig, weil einfach neue rein schrauben ist dann nicht, die Erde drückt dann alles nach aussen. Also heiden Arbeit wegen Kleinigkeit.

  • Anirac Was sind das für tolle grüne Becher gegen Schnecken, die du um jede Pflanze hast? Die will ich auch :applaus:

    Schneckenkragen nennt man die, kann ich nur empfehlen, wenn man so ein beliebter Garten ist wie unserer scheinbar... werde mir auf jeden Fall noch ein paar davon zulegen 😅

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!