Das Gartenjahr - Teil II
-
-
Diesen Shop kann ich wärmstens empfehlen, falls es das Gemüse ist, das du suchst
Samen Maier Bio Stängelkohl "Cima di rapa", 1 Packung - Bloomling Deutschland
Danke für den Shop, aber Stängelkohl ist das falsche Gemüse. Aber ich stöbere mal nach anderen Pflanzen.
Wikipedia hat mir noch ein paar weitere Begriffe ausgespuckt, mit denen ich suchen kann. Ist echt blöd bei solchen Kreuzungen mit Markennamen. Im Lidl ist z. b. Brokkolini immer mal im Gemüseregal vorhanden, aber als Samen habe ich noch nichts gefunden. Vom Geschmack her ein Mix aus Brokkoli und grünem Spargel.
Ich habe den nach einem einmaligen Angebot im Lidl auch nie wieder gefunden und er war so so lecker! Ich habe ihn übrigens als Sprossenbrokkoli gekauft..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke für den Shop, aber Stängelkohl ist das falsche Gemüse. Aber ich stöbere mal nach anderen Pflanzen.
Wikipedia hat mir noch ein paar weitere Begriffe ausgespuckt, mit denen ich suchen kann. Ist echt blöd bei solchen Kreuzungen mit Markennamen. Im Lidl ist z. b. Brokkolini immer mal im Gemüseregal vorhanden, aber als Samen habe ich noch nichts gefunden. Vom Geschmack her ein Mix aus Brokkoli und grünem Spargel.
Ich habe den nach einem einmaligen Angebot im Lidl auch nie wieder gefunden und er war so so lecker! Ich habe ihn übrigens als Sprossenbrokkoli gekauft..
SprossenbrokkoliSorte mit violetten Knospen und zartem Stiel, die zum Winterende reif sind, wenn es sonst kaum noch frisches Gemüse gibt. Bei Sprossenbrokkoli bilden…shop.beetfreunde.deJa, ich kucke viel bei Onlineshops und hab auch schon viel bestellt.
-
Ich sehe schon, ich muss ein Versuchsbeet einrichten
Um alle Sorten mal zu testen.
Kennengelernt habe ich das Gemüse vor Jahren in einem Restaurant, da war es Spargelbrokkoli. Ob das am Ende das gleiche Gemüse wie beim Lidl war, keine Ahnung. Aber ich denke, ich werde mich wirklich mal durchtesten. Vielleicht schmeckt eine andere Variation oder Kreuzung noch besser.
-
Ich hab noch mal frage.
Ich hab am Sonntag Paprika und Tomatensaamen in Wasser eingeweicht und komme erst Donnerstag dazu sie in die Erde zu setzen sind sie jetzt verloren?
-
Der von Lalaland verlinkte Sprossenbrokkoli wächst gerade in einem meiner Beete. Leider hat er die Beschreibung mit dem Wort „Winterende“ nicht ganz für sich akzeptiert und das wird wohl eher „Frühlingsmitte“. Ganz generell bilden viele normale Brokkolisorten, wenn man bei der Haupternte nur den klassischen Kohlkopf abschneidet und den Rest stehen lässt, diese Sprossenbrokkoli.
Hier zum Beispiel
Beim „Cima di Rapa“ werden die Blätter gegessen. Das ist eine Art Urtyp. Da würde ich empfehlen, den mal irgendwo zu kaufen und zu probieren. Einfach weil es dann doch Gründe gibt, warum der nicht bei mir wächst und der Geschmack war für mich einer davon
(Ich will nicht sagen, dass der generell nicht schmeckt, aber das hatte mit Brokkoli einfach geschmacklich nicht viele Gemeinsamkeiten)
-
-
-
Morgen geht's weiter mit der Pflanzzone und die Formen und ausmodellieren, da fehlen gut 10cm Tiefe noch und ich muss mir für die Neigung am Rand noch nen 35Grad Winkel basteln.
Und vorn der Bereich, wo jetzt die Steinplatten die Markierung machen, muss auch noch modelliert werden - das Nichtschwimmerbecken
oder auch die Vogelbadeanstalt.
Und wenn dann die Kapillarsperre errichtet ist, kann eigentlich auch schon die Folie gelegt werden und Sand, Kies, Pflanzen, Pumpe und Wasser rein.
-
Ich hab noch mal frage.
Ich hab am Sonntag Paprika und Tomatensaamen in Wasser eingeweicht und komme erst Donnerstag dazu sie in die Erde zu setzen sind sie jetzt verloren?
Ich würde es versuchen.
-
Ich hab gerade gesehen das einige schon kleine Wurzelanätze haben dann muss ich ganz vorsichtig sein beim einpflanzen.
-
Ich hab gerade gesehen das einige schon kleine Wurzelanätze haben dann muss ich ganz vorsichtig sein beim einpflanzen.
Da würde ich ein passende Löchlein machen, die Pflänzchen darein setzen und mit fast trockener, feinkrümeliger Erde bedecken, nur draufkrümeln, nicht andrücken. Dann die Erde langsam befeuchten. Tröpfchenweise oder wenn Du hast, besprühen. Wenn sie richtig durchgefeuchtet ist, Schluck Wasser drauf, dann setzt sie sich. Solange wiederholen, bis sie richtig eingepflanzt sind. So musst Du nicht drücken und gehst nicht Gefahr, die Würzelchen abzureißen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!