Das Gartenjahr - Teil II
-
-
Und dadurch, dass durch die Hunde ja noch mal eine etwas andere Belastung entsteht, gibt's jetzt für den Anfang eine UVC-Filter sowieso xyz Pumpe (frag mich da bitte nicht...), die die Wasserreinigung durch die Pflanzen unterstützt.
Ich wollte dir gerade noch empfehlen auf jeden Fall 'nen Filter mit UV Lampe zu nehmen am Anfang.
Das hilft schon ungemein.
Ihr werdet vermutlich im ersten und zweiten Jahr auch Probleme mit Fadenalgen bekommen. Wenn du magst frage ich meinen Mann mal was wir da an Zusätzen reingegeben haben (natürlich unschädlich, bei uns trinken die Hunde ja auch daraus) um das etwas einzudämmen.
Nehmt ihr eine schwarze Folie oder was anderes?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich wollte dir gerade noch empfehlen auf jeden Fall 'nen Filter mit UV Lampe zu nehmen am Anfang.
Das hilft schon ungemein.
Ihr werdet vermutlich im ersten und zweiten Jahr auch Probleme mit Fadenalgen bekommen. Wenn du magst frage ich meinen Mann mal was wir da an Zusätzen reingegeben haben (natürlich unschädlich, bei uns trinken die Hunde ja auch daraus) um das etwas einzudämmen.
Nehmt ihr eine schwarze Folie oder was anderes?
Wie gesagt, der GalabauMann baut die Dinger für Tierheime, also schon sehr speziell im Vergleich zum Privatvergnügen. Ich weiß nicht, was wir da noch rein tun werden, aber ich vertraue ihm da. Wenn seine Teiche mit vielen TH-Hunden, TH- Mitarbeitern und Enten klar kommen, dann wird unserer auch mit 2 Personen und den drei Swiffern klar kommen.
Wir nehmen grüne Folie und dann auch nicht die übliche Teichfolie, sondern irgenwas Äh jaaaaa...
Name weiß ich, wenn ich die Rechnung habe.
-
Ja, wir haben auch so eine besondere Folie, weil wir gern was anderes als schwarz haben wollten (bei uns hellgrau, weil das Wasser dann türkis ausschaut) und sie musste schweißfähig sein.
Ich bin gespannt wie es bei euch wird. Du hast da bzgl. Pflanzen und co. vermutlich auch mehr Erfahrung als wir.
-
Ich finde es total mega und ich freue mich immer wenn neue Berichte kommen
-
Ja, wir haben auch so eine besondere Folie, weil wir gern was anderes als schwarz haben wollten (bei uns hellgrau, weil das Wasser dann türkis ausschaut) und sie musste schweißfähig sein.
Ich hätte so gern beige gehabt. Oder eben auch hellgrau, aber da hat der GalabauMann Veto eingelegt, eben weil es auch schnell schnodderig aussieht.
Deshalb grün, weil schwarzes Loch wollten wir auch nicht.
Schweißen wird er vor Ort. Pflanzen kann ich natürlich Wünsche äußern, ich hätte zB lieber Libellen anziehend, als Frosch anziehend. Aber was genau es dann wird und wohin und wie viel: GalabauMann...
Es ist schon spannend, er hat das genaue Bild im Kopf, mit dem Bachlauf, dem Sandstrand etc. Wir müssen da noch die Vorstellungskraft nutzen, die noch ein bissl fehlt.
-
-
Ja, wir haben auch so eine besondere Folie, weil wir gern was anderes als schwarz haben wollten (bei uns hellgrau, weil das Wasser dann türkis ausschaut) und sie musste schweißfähig sein.
Ich hätte so gern beige gehabt. Oder eben auch hellgrau, aber da hat der GalabauMann Veto eingelegt, eben weil es auch schnell schnodderig aussieht.
Deshalb grün, weil schwarzes Loch wollten wir auch nicht.
Schweißen wird er Ort. Pflanzen kann ich natürlich Wünsche äußern, ich hätte zB lieber Libellen anziehend, als Frosch anziehend. Aber was genau es dann wird und wohin und wie viel: GalabauMann...
Es ist schon spannend, er hat das genaue Bild im Kopf, mit dem Bachlauf, dem Sandstrand etc. Wir müssen da noch die Vorstellungskraft nutzen, die noch ein bissl fehlt.
Ja, das grau ist schon echt empfindlich, wir werden das in ein paar Jahren auch gegen ein dunkleres grau tauschen.
Bei uns ist aber auch jeden Tag der Roboter am Werk und saugt alles ab
Libellen haben wir im Sommer auch ganz viele. Die vermehren sich hier auch und man kann ihnen dann beim schlüpfen zuschauen, soooo schön.
Wasserminze geht immer, vermehrt sich gut und du hast im Sommer einen leichten Hauch von Cannabis-Duft, wenn du ins Wasser gehst
-
Ich finde es total mega und ich freue mich immer wenn neue Berichte kommen
Das Schicksal geht manchmal irre Wege.
Er war mal der GalabauMann von ner Kundin von mir, sein Sohn hat mal Praktikum bei mir gemacht-- alles schon Jahre her.
Kurz vor Sams Tod hat er mich dann kontaktiert und gefragt, ob ich Kapazitäten hätte. Einen Tag vor Sams Tod dann Termin vor Ort und ich hab gefragt, ob er sich mal Opis Kirschbaum ansehen könnte, weil der ja kränkelt.
Tja und nach Sams Tod kam dann eines zum Anderen, er kennt den Schmerz und die Trauer ja nur zu gut.
Schicksal eben....
Wasserminze geht immer, vermehrt sich gut und du hast im Sommer einen leichten Hauch von Cannabis-Duft, wenn du ins Wasser gehst
Also mein Riesenwasserdost, Blutweiderich und die Wasserlilien dürfen auf jeden Fall einziehen.
Nur der Rohrkolben nicht. Der kriegt nen eigenes Becken oder so.
-
Ja, wir haben auch so eine besondere Folie, weil wir gern was anderes als schwarz haben wollten (bei uns hellgrau, weil das Wasser dann türkis ausschaut) und sie musste schweißfähig sein.
Ich hätte so gern beige gehabt. Oder eben auch hellgrau, aber da hat der GalabauMann Veto eingelegt, eben weil es auch schnell schnodderig aussieht.
Deshalb grün, weil schwarzes Loch wollten wir auch nicht.
Schweißen wird er vor Ort. Pflanzen kann ich natürlich Wünsche äußern, ich hätte zB lieber Libellen anziehend, als Frosch anziehend. Aber was genau es dann wird und wohin und wie viel: GalabauMann...
Es ist schon spannend, er hat das genaue Bild im Kopf, mit dem Bachlauf, dem Sandstrand etc. Wir müssen da noch die Vorstellungskraft nutzen, die noch ein bissl fehlt.
Also ich kann definitiv bestätigen, dass es Teichfolien gibt, die Hundekrallen aushalten. Ich habe hier einen ‚Teich‚ (eher ein Loch mit Fischen, so habe ich es jedenfalls empfunden) aufgelöst. Bis ich diese Folie klein bekommen habe… übel. Das hätte kein
Hund jemals geschafft.
-
Ich hätte so gern beige gehabt. Oder eben auch hellgrau, aber da hat der GalabauMann Veto eingelegt, eben weil es auch schnell schnodderig aussieht.
Deshalb grün, weil schwarzes Loch wollten wir auch nicht.
Schweißen wird er vor Ort. Pflanzen kann ich natürlich Wünsche äußern, ich hätte zB lieber Libellen anziehend, als Frosch anziehend. Aber was genau es dann wird und wohin und wie viel: GalabauMann...
Es ist schon spannend, er hat das genaue Bild im Kopf, mit dem Bachlauf, dem Sandstrand etc. Wir müssen da noch die Vorstellungskraft nutzen, die noch ein bissl fehlt.
Also ich kann definitiv bestätigen, dass es Teichfolien gibt, die Hundekrallen aushalten. Ich habe hier einen ‚Teich‚ (eher ein Loch mit Fischen, so habe ich es jedenfalls empfunden) aufgelöst. Bis ich diese Folie klein bekommen habe… übel. Das hätte kein
Hund jemals geschafft.
Also ich müsste echt fragen.
Ich weiß nur, dass es nicht die Folie ausm Baumarkt ist, dass sie 3mm dick ist und der Einstiegsbereich doppelt gelegt wird, damit die Hunde im Wasser buddeln, rein&rausrennen und da auch mal toben können. Und die Kleinen sind ja was Wasser betrifft, kleine Naturgewalten.
-
Heute hieß es dann Schlammschlacht.
Ich musste mir erstmal Durchgänge für die Schubkarre schaffen.
Bis heute Nachmittag sah es ja zum Teil so aus:
Also die ganze Erde vor der Hecke erst mal verteilt.
Und dann angefangen, aus den ganzen Steinplatten meine Sitzmauer zu bauen, Holzauflage muss ich noch bauen, ggf. die Steine noch färben. Mal schauen.
Da hinter Eggi soll dann die Felsenbirne stehen
Aber jetzt hab ich wieder nen Durchgang
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!