Das Gartenjahr - Teil II
-
-
Heute hieß es dann Schlammschlacht.
Ich musste mir erstmal Durchgänge für die Schubkarre schaffen.
Bis heute Nachmittag sah es ja zum Teil so aus:
Also die ganze Erde vor der Hecke erst mal verteilt.
Und dann angefangen, aus den ganzen Steinplatten meine Sitzmauer zu bauen, Holzauflage muss ich noch bauen, ggf. die Steine noch färben. Mal schauen.
Da hinter Eggi soll dann die Felsenbirne stehen
Aber jetzt hab ich wieder nen Durchgang
Oh, das wird so schön werden
Und die Sitzmauer ist 'ne coole Idee.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mir gefällt es auch jetzt schon!
-
Oh, das wird so schön werden
Und die Sitzmauer ist 'ne coole Idee.
rein theoretisch kann man auch auch ganzen Platten zum Wertstoffhof fahren und entsorgen. Und neue Steine kaufen. Aber das entspricht nicht so ganz meiner Idee mit dem Umgang mit Materialien. Und so kann Gesummsel in die Spalten ziehen und es ist einfach ne nette Ecke.
Mir gefällt es auch jetzt schon!
Dankeschön.
Der GalabauMann und ich haben gestern übrigens die Steine für die Einfassung für den Kiesweg ausgesucht, der ja dann den Kieselmosaikweg einbinden soll.
Wenn der nicht gerade Schlammverkrustet ist, sieht er ja so aus:
Und weil er schwarz eingefasst ist, wird der Kiesweg mit Altstadt-Pflastersteinen, gerumpelte Kanten in Anthrazit eingefasst.
-
Die Swiffer : Magst du danach bei mir weiter machen? *liebguck*
Ich hab heute nur 24m Balkonsichtschutz am Maschendrahtzaun zur Nachbarin angebracht.
Deren liebenswerter
Dackelrüde provoziert immer so "nett" am Zaun, sprich er schießt knurrbellend an den Zaun, scharrt und plustert sich auf, wenn er unsere draußen sieht (und Neo steigt da dann allzugerne darauf ein).
Hoffe, dadurch kommt da etwas Ruhe rein, ich find's nämlich doof, dass meine dann immer n Anpfiff (von mir) kriegen und der Dackel darf frei walten.
-
Die Swiffer : Magst du danach bei mir weiter machen? *liebguck*
Ich hab schon Blasen unter der Hornhaut an den Händen.
Aber ich fahr jetzt tatsächlich noch in den Baumarkt und hol das Holz und mach das heute Abend hoffentlich noch fertig.
-
-
Na ja, nicht ganz fertig.
Aber die beiden Sitzplatten sind inklusive Ecke zugesägt und verleimt.
Morgen dann anpassen und die Blende dran und fertig.
-
Und auch heute bleibt es Schlammschlacht
Aber: fast alle Platten weg geschafft
und:
Jetzt regnet es erst mal wieder.
-
Da ich die Steine als Mähkante brauche:
Rasen muss ich eh viel ausstechen, weil die Pflanzzone noch erweitert werden muss und wir an der linken Seite vom Teich noch nen Bodenausgleich machen müssen.
-
Was eürdet ihr mir den für diesen trostlosen Vor"garten" empfehlen? Irgendwelche Ideen?
Das Ding in der Mitte ist weg, da sind nur noch die weißen Steine da. Das Teil rechts muss sicher auch weg, sieht sehr krank aus. Das werden wir aber sicher nicht mehr dieses Jahr angehen.
Ich hätte aber irgendwie am liebsten, dass da dieses Jahr schon was blüht und summt und brummt. Ich habe keine Ahnung was es für erde ist, oben sind hackschnitzel drauf.
Hat jemand ne Idee, wie ich das ohne riesigen Aufwand und Kosten schonmal wenigstens ein bisschen schöner machen könnte?
Ich hätte es ja so gerne bunt und d lebendig da vorne
Links der eibisch soll bleiben
-
Ich habe für eine ganz ähnliche Fläche Bodendecker gekauft und ein paar Stauden gesetzt.
Das kleine Immergrün ist z.B. bienenfreundlich. Da toben sich hier aktuell schon die ersten Hummeln dran aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!