Das Gartenjahr - Teil II
-
-
Wir haben extra auf Frost gewartet, um den großen Apfelbaum zu stutzen. Der Boden ist durch die Kälte richtig stabil und wird nicht zum Acker.
Bei wirklich großen, schweren Ästen und viel Rangieren mit Leiter ist das schon ein riesen Vorteil.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das fängt ja schon wieder alles gaaar nicht gut an. Nix keimt. NIX.
Ich hab die ganze Fensterbank voll mit Töpfchen mit Erde und der Freund fragt sich zurecht, ob die kargen Pöttchen jetzt wirklich zurecht die Zimmerpflanzen verdrängen.
Jaaaa, ich weiß, Wicken brauchen lange. Aber ich hab echt begrenzte Hoffnung. Ich hab über 30 Wicken eingesät, vorher eingeweicht und alles - aber nicht mal eine regt sich nach zwei Wochen.
(ich brauche natürlich keine 30 Wicken, aber das Saatgut war ein bisschen abgelaufen und deshalb hab ich alle eingepflanzt, den Rest kann ich ja verschenken, hab ich mir gedacht. Wenn die alle kämen. Meine innere Enthusiastin hat da fest dran geglaubt.)Und Paprika und Aubergine und Tomate und nix, nix, nix keimt. Nur eine kleine Sandnelke und ein Grashalm.
Voll superdupergemein.
Frage! Hab eben auf dem Parkplatz so ein "Brikett" Kokosquell-Substrat gefunden und adoptiert. Hatte das nur ein Mal (als so kleine Quellpads) und war damit nicht sehr zufrieden. Aber ich quengle ja auch gerne herum. Habt ihr zufällig gute Erfahrungen damit gemacht?
-
Miss mal die Temperatur bei dir auf der Fensterbank, vielleicht ist es den Pflanzen zu kalt, das übersieht man schon mal.
Kokosquelltabs habe ich einmal verwendet, aber mir hat das Angreifgefühl nicht gefallen, ansonsten war es gut.
-
Unser Kokostabs letztes Jahr waren großer Mist. Die waren Teil eines Geschenksets, das Kind super glücklich über das Geschenk von Oma und das Ergebnis super traurige kleine Pflänzchen.
-
Wir haben endlich (11!!1!11!!) jemanden erreicht, dem zumindest der hintere Teil des Nebengrundstücks gehört, und unser Brombeer-Leid vorgetragen.
Die Leute haben das Grundstück seit Jahren nicht gesehen und wollen eigentlich auch dringend verkaufen - kümmern sich jetzt aber trotzdem umgehend. Darüber sind wir sehr sehr dankbar.
Morgen kommt jemand aus der Familie, um Fotos für die Firmen zu machen, die uns ein wenig retten sollen (keine Ahnung, wie die auf ihr Grundstück kommen wollen, aber wir zeigen gern das Ausmaß über unseren Garten). Hab deshalb noch ein wenig freigesäbelt, damit man wenigstens was sieht.
(Grundstücksschnapper für 10.000 Euro mit viel Leid und zukünftigen Kosten, gibt schon einen Grund, dass das niemand will
-
-
Frage! Hab eben auf dem Parkplatz so ein "Brikett" Kokosquell-Substrat gefunden und adoptiert. Hatte das nur ein Mal (als so kleine Quellpads) und war damit nicht sehr zufrieden. Aber ich quengle ja auch gerne herum. Habt ihr zufällig gute Erfahrungen damit gemacht?
Nur gemischt mit Sand und Kompost
-
Frage! Hab eben auf dem Parkplatz so ein "Brikett" Kokosquell-Substrat gefunden und adoptiert. Hatte das nur ein Mal (als so kleine Quellpads) und war damit nicht sehr zufrieden. Aber ich quengle ja auch gerne herum. Habt ihr zufällig gute Erfahrungen damit gemacht?
Nur gemischt mit Sand und Kompost
Und das geht gut?
Kompost hab ich, Maulwurfserde hab ich, Sand hab ich nicht - aber vielleicht ist es okay, wenn ich das alles mische?
Das Kokossubstrat ist doch eher nährstoffarm, oder? Dann könnte das doch vielleicht den Sand ersetzen und vielleicht gut sein für Mohn und so kleine Knausermäuse…
-
Miss mal die Temperatur bei dir auf der Fensterbank, vielleicht ist es den Pflanzen zu kalt, das übersieht man schon mal.
Ist recht frisch, ja, aber das war schon immer so. Ich hab immer in eher kühlen Räumen vorgezogen. Letztes Jahr sogar auf genau dieser Fensterbank. 🤔
-
Schlaemmchen also zumindest könnt ihr euch ziemlich sicher sein, dass von dieser Seite niemals ein Einbrecher kommen wird.
So ein Grundstück magst ja nicht geschenkt haben. Da kannst ja nur Bagger durchschicken und grosszügig Erde mit wegschaufeln.
-
Schlaemmchen also zumindest könnt ihr euch ziemlich sicher sein, dass von dieser Seite niemals ein Einbrecher kommen wird.
So ein Grundstück magst ja nicht geschenkt haben. Da kannst ja nur Bagger durchschicken und grosszügig Erde mit wegschaufeln.
Absolut richtig. Plus du erbst ein denkmalgeschütztes Riesengebäude, das nur mit mehreren Millionen zu retten ist. Sie werden es nicht loswerden.
Wir müssen unsere Seite tatsächlich auch baggern, es ist schon zu viel rübergewachsen, warten jetzt aber, bis der Herd entfernt ist, wie auch immer die das machen. Absolut dumm, dass ich da nen Kompost angesetzt habe. Aber man lernt ja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!