Das Gartenjahr - Teil II
-
-
Ernsthaft? Zimt hilft? sorry, muss los, einkaufen gehen.... Großvorrat Zimt holen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gestern das erste neue Hochbeet fertig gemacht, heute zieht der erste Ameisenhort ein
Habt ihr irgendwelche Tipps dagegen?Zimt streuen
Hm.. hmhm. Ich werde das versuchen..
hoffentlich locke ich damit dann nicht Ariodante und Momo und wer weiß wen von den Kaffeekulturliebhabern noch an.
Obwohl, ihr dürft eigentlich gern in mein Hochbeet einziehen.
-
und wer weiß wen von den Kaffeekulturliebhabern noch an.
☕
-
Ernsthaft? Zimt hilft? sorry, muss los, einkaufen gehen.... Großvorrat Zimt holen...
Hat bei mir im Garten besonders in den Gurkenbeeten besonders gut geholfen, die waren dauerhaft weg.
-
Ich verwende bei schneckengefärdeten Sachen, wie Salate, Kohlrabi etc. dünnes Unkrautvlies, zb von Windhagee
Einfach handzuhaben, günstig (hält einige Jahre), giftfrei, Feuchtigkeit erhaltend.
So hatte ich nie Schnecken an meinem Pflücksalat (am liebsten Eichblatt)
-
-
Kaffeesatz soll gegen alles mögliche Getier helfen
-
schön wär's, hier stört Kaffeesatz weder Katz noch Schneck
-
Noch eine Frage: meine kleinen Tomatis schossen jetzt natürlich.
Ich überlege, den Plastikdeckel wegzulassen - sie stehen hell und über der Heizung.
Bringt das vielleicht was? Oder töte ich sie einfach nur fahrlässig?
-
Noch eine Frage: meine kleinen Tomatis schossen jetzt natürlich.
Ich überlege, den Plastikdeckel wegzulassen - sie stehen hell und über der Heizung.
Bringt das vielleicht was? Oder töte ich sie einfach nur fahrlässig?
Ich würde den Deckel auf jeden Fall weglassen und sie auch nicht über der Heizung stehen lassen. Nach dem keimen sollten sie eher kühler stehen.
-
Hier siehts an der Wannabe-Pflanzen-Front grad so aus :
Petersilie hat gekeimt
Die beiden hinteren Töpfe sind "Balconi Red" Tomaten und das im vorderen Topf "Indigo Rose"
Weil ich den Eindruck hatte dass ein paar Gurkenpflanzen zu wenig Platz hatten hab ich schonmal umgetopft ( und weil ich als Rankhilfe nur einen Strohhalm hatte den gleich mit rein gemacht). Das is noch mit gewohnter Kokossubstraterde. Im Hinteren Topf bei der Snackpaprika "Sandra" tut sich noch nix.
Links Einzelgurken in neuer Aussaaterde und rechts ist experimentell mal eine Tomatenpflanze ebenfalls in Aussaaterde umgezogen
Das Gewächshaus ist dem entsprechend etwas leerer geworden.
Oben sind die Paprikas, in der Mitte noch etwas Gurke, und unten die restlichen Tomatenpflanzen. Alles unzutopfen trau ich mich noch nicht weil die mir noch bissl zart erscheinen.
Mal sehen wie es weiter geht und was davon mir überleben wird.
Auf der Verpackung der schwarzen Tomaten steht dass die erst umgetopft werden sollen wenn die 4 Blätter haben, aber die wachsen jetzt schon stärker als die roten Balkontomaten. Wenn ich den Eindruck habe einen Kümmerling zu entdecken schmeiß ich den raus, hab aber insgesamt natürlich Sorge zu viele Samen rein getan zu haben.
Aber bisher lebt alles. Die ersten umgepflanzten Gurken haben den Umzug schon paar Tage hinter sich, die anderen sind ganz neu drin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!