Das Gartenjahr - Teil II

  • Grad könnte ich jeden Tag das gleiche essen. Und zwar Kartoffeln mit Knoblauch und dazu gehackten Giersch, Knoblauchsrauke, überwinterten Mangold und Pak Choi, heute noch ein paar Stängel Schnittlauch, und bald gibt's auch Brennnessel zu ernten :herzen1:

  • Es wird langsam. Die linke Seite ging viel leichter zu bearbeiten, als das Stück unten… aber die rechte Seite war auch gleich wieder doppelt schwer. Hab schon richtig Muskelkater in den Händen vom zupfen, reißen, zerren und hacken.


    Ich glaub ich hätte das in Vierecken abgestochen, ausgehoben, die Grassoden aufgestapelt und als Kompost dann im Herbst schön verarbeitet und mit Pflanzerde das fehlende Volumen aufgefüllt xD


    Ich hab inzwischen ziemlich empfindliche Finger- und Handgelenke und geb mir das auch nicht mehr so gern, stundenlang zu greifen, schütteln, schneiden, hacken :lepra: man wird langsam alt :ugly:


    Ein naturnaher Garten :hust: kommt mir da sehr zupass :lol:

  • habe heute im Supermarkt einen Topf Basilikum gekauft. Schön auseinandergenommen und in einen grossennTopf eingepflanzt, das reicht lange.

    Muss aber drin bleiben.

  • Wird der bei Dir was? Bei mir geht der immer so schnell ein....

    Wenn man die im gekauften Topf lässt, gehen die ziemlich sicher ein. Sie steen viel zu dicht und es bleibt kaum Substrat.


    Vereinzelt und neu getopft stehen die Chancen sehr gut.


  • Ich wollte ja die Pflanzen retten. Daher muss ich da per Hand alles auseinander zuppeln, um die Blumenzwiebeln etc. wieder einzupflanzen.


    NOCH sieht man nicht, dass ich einiges an Pflanzen retten konnte. Es kommt dann in ein paar Wochen ein Bild, dass es hoffentlich alles grünt und blüht.


    Edit: mich wundert übrigens, dass von optischen her scheinbar gar keine Erde fehlt. Es ist fast überall normal voll und es fällt nicht auf, dass da was weg ist.

  • So da auf Grund von Baustelle der Gang zum Baumarkt wegfiel. Hab ich bei meinen Eltern Töpfchen abgestaubt ( bisschen gross teilweise) denn das eine gesääte wächst grad fröhlich ausm Eierkarton.


    Ab welcher Grösse ( aktuell 3 Blätter) kann ich denn die Gurke in was größeres setzen?


    Gruss Newstart2


    PS: muss euch mal ein Bild mit who is who einstellen, bin mir nämlich nicht sicher, ob ich Physalis u. Paprika vertauscht hab :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!