Das Gartenjahr - Teil II
-
-
Ich hab in meinem Garten einen Platz, da würde perfekt mein Hochbeet hinpassen. Aber dort kommt nie Sonne hin. Nie. Das ist immer im Schatten. Geht das trotzdem für Gemüse (Gurke, Paprika, Karotten, Salat) oder wird das nix? Das Hochbeet hätte so einen Glasaufsatz, den man schließen kann, quasi ein Glashäuschen dann.
Hast Du die Sonne für die Hochbeethöhe geguckt? Und wenn Du das Hochbeet so richtig hoch, also Bauchnabelhöhe, machst? Wäre es dann auch noch sonnenlos?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Buschbohnen, Kohlrabi, Salat, Radieschen, Karotten, Fenchel, Grünkohl, Palmkohl, Kohlsprossen, andere Kohlsorten.
Und Petersilie, Schnittlauch, Liebstöckel, Dill, Kerbel, Koriander.Im Hochbeet bekommst du je nach Größe beim Kohl nicht weit. Da ist direkt das Beet voll. Bohnen brauchen auch Platz und viele Nährstoffe, da muss man genau schauen was man sonst noch reinsetzen kann.
Zumindest wenn man so von einem 80x120cm Standard-Beet ausgeht.
-
Kann man Kartoffeln in die Erde setzten wo letztes Jahr Tomaten drinnen gewesen sind. Und wen ja braucht es noch Dünger oder andere Erde?
-
Beide sind Starkzehrer, daher würde ich Dünger vorschlagen.
-
Märzbecher !
Maiglöckchen haben kleinere Blüten und nicht diese grünen Spitzen und sie blühen im Mai.Danke, Deichhund. Ich wußte, irgendwas war mit den "Maiglöckchen", bilde mir ein, ich hätte letztes Jahr hier irgendwo in den Untiefen des DF schon erfahren, daß es keine sind, aber wußte nicht mehr, wie sie wirklich heißen
-
-
So, ich war gestern wieder im Garten und habe den ganzen gemüsekram und die Primel eingepflanzt und den Rosmarin.
Unkraut technisch habe ich gestern nichts geschafft, weil mir nach Hühnerstallreinigen war. Deswegen habe ich zwei meiner drei Ställchen gestern komplett von der alten Streu befreit Spinnweben etc beseitigt, die Streu in meiner großen Hütte in großen Gartenabfallsäcken trocken zwischengelagert (bei uns macht die kompostieranlage für die Entsorgung erst im April wieder samstags auf. Und unter der Woche habe ich keine Zeit, das Zeug wegzufahren, außerdem will ich das mit einem Hänger machen den ich anmieten muß), und die Ställe neu mit Holzhäckseln eingestreut. Huhnies sind happy. Jetzt ist nur ein Stall noch übrig, ich habe aber keine Säcke mehr
. Was für ein Glück, mein Rücken und mein eines Knie habe ich mit dem Abtransport der alten Streu maßlos überlastet. Ich habe dann, als ich fertig war, erstmal eine 600er Ibu geschluckt. Damit konnte ich mich zumindest wieder bewegen, aber immer noch nicht schmerzfrei. Also habe ich eine zweite eingeworfen
.
Hat geholfen: ich kann mich wieder bewegen...
Aber es hat mir gezeigt: ich werde offenbar nicht jünger.....
Hier mal einer meiner Nachwuchs Hähnchen mit vier Monaten:
Bewerber um einen Platz im Garten. Ist aber nicht mit viel Arbeit verbunden: ich brauche ihn nicht einzupflanzen
-
Ich habe dann gerade mal meine Radieschen, den Blattsenf und den eben frisch gekeimten Rucola abgedeckt - die nächsten 2-3 Nächte soll es wieder frieren. Gestern ist mein vor 3 Tagen aufgebautes Foliengewächshaus im Sturm umgekippt. Das Gewächshaus hat es überlebt, die Pflänzchen .... wohl eher nicht.
Dieses Jahr ist der Gartengott echt nicht auf meiner Seite. Meinen Anzuchtpflanzen drin ist es auch nicht warm genug.
Und der Hund macht auch nicht wirklich Spaß. Gestern zweimal klatschnass geworden, heute zweimal triefend nass. Ich krieg mein Zeugs gar nicht mehr trocken.
Ich beneide euch um eure Berichte und frage mich in welchem Land ihr lebt - kann nicht im selben wie ich sein. Wann ist hier endlich Frühling!?!?!?!
-
Beim Gärtnern muß man sich eben auch etwas in Geduld üben. Natürlich sind die Temperaturen über ganz Deutschland verteilt sehr verschieden. Hier oben im Norden ist es heute zwar sonnig, aber immer noch kalt und windig. Nachts ist wieder Frost angesagt. Es juckt mich ja auch in den Fingern, aber nur weil die Baumärkte und Gärtnereien schon alle möglichen Frühjahrsblüher anbieten, muß die Natur ja noch nicht bereit dafür sein. Der Frühling hat doch auchgerade erst angefangen. Das kommt schon noch...
Gruß vom Deich
Deichhund
-
Hast Du die Sonne für die Hochbeethöhe geguckt? Und wenn Du das Hochbeet so richtig hoch, also Bauchnabelhöhe, machst? Wäre es dann auch noch sonnenlos?
Ja, es ist an dieser Stelle generell komplett sonnenlos.
Buschbohnen, Kohlrabi, Salat, Radieschen, Karotten, Fenchel, Grünkohl, Palmkohl, Kohlsprossen, andere Kohlsorten.
Salat, Radieschen, Karotten und Kohlsprossen klingen gar nicht schlecht, wenn das was werden würde.
Zumindest wenn man so von einem 80x120cm Standard-Beet ausgeht.
Es ist ein bisschen größer, so 2 x 2 m ungefähr.
-
So, ich war gestern wieder im Garten und habe den ganzen gemüsekram und die Primel eingepflanzt und den Rosmarin.
Unkraut technisch habe ich gestern nichts geschafft, weil mir nach Hühnerstallreinigen war. Deswegen habe ich zwei meiner drei Ställchen gestern komplett von der alten Streu befreit Spinnweben etc beseitigt, die Streu in meiner großen Hütte in großen Gartenabfallsäcken trocken zwischengelagert (bei uns macht die kompostieranlage für die Entsorgung erst im April wieder samstags auf. Und unter der Woche habe ich keine Zeit, das Zeug wegzufahren, außerdem will ich das mit einem Hänger machen den ich anmieten muß), und die Ställe neu mit Holzhäckseln eingestreut. Huhnies sind happy. Jetzt ist nur ein Stall noch übrig, ich habe aber keine Säcke mehr
. Was für ein Glück, mein Rücken und mein eines Knie habe ich mit dem Abtransport der alten Streu maßlos überlastet. Ich habe dann, als ich fertig war, erstmal eine 600er Ibu geschluckt. Damit konnte ich mich zumindest wieder bewegen, aber immer noch nicht schmerzfrei. Also habe ich eine zweite eingeworfen
.
Hat geholfen: ich kann mich wieder bewegen...
Aber es hat mir gezeigt: ich werde offenbar nicht jünger.....
Warum bringst du das Zeug selber weg? Bei uns gilt Hühnermist als 1a Dünger. Das geht über Ebay Kleinanzeigen weg wie warme Semmel und wird sogar abgeholt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!